Gast Jörgi Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 1.) "Flugreisende können sich auf einen weiteren Höhepunkt in der zivilen Luftfahrt freuen: den Erstflug der Boeing 787, auch Dreamliner genannt." 2.) „Wir sind A 380-fähig“, soll Lufthansa-Sprecher Michael Lamberty gesagt haben. 3.) Quelle: http://www.welt.de/reise/article2959961/20...Rekordjahr.html
HAMspotter Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Da fehlt was.. gestern hat der Bau der 350er begonnen :o) Wird zwar nicht '09 fertig aber immerhin.. Boeing hat ja noch einen weiten, weiten Weg vor sich.. Ich freu mich allerdings auch auf die erte 380er LH-livery in XFW.. nja. Passt schon. lg. HAMspotter eine frage hätte ich noch.. Bitte sei mir nicht böse aber warum kann man darüber lachen..
Sickbag Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 - "Boing" - Falscher Launch Customer fuer 787 - Beim Datum der EIS um schlanke zwei Jahre daneben; Ob das aber einen eigenen Mokier-Thread rechtfertigt, ist in der Tat aeusserst zweifelhaft...
HAMspotter Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Nja.. ich mag den online-dienst der welt sowieso recht wenig... Einige Fotostrecken sind ganz gut gemacht aber sonst... Lg. HAMspotter
Gast Jörgi Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Drogen-Großdealer bestellte in der Kölner Innenstadt telefonisch eine "Boeing 747 für 500 Personen" http://www.rundschau-online.de/html/artike...2549985597.shtm Was haltet ihr eigentlich von diesem gelungenen Bild ? http://www.reuters.com/news/pictures/artic...2FX20090123#a=1
Gast Jörgi Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 DAS wird "Flugzeug-(teile)träger" genannt ;-) http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/20...dem-schiff.html ER sei der Sehende, mit der Glaskugel ;-) "Allmählicher Verlust an Kreativität" in der europäischen Flugzeugbauindustrie; Womit fliegen wir dann demnächst ? ;-)
Gast Jörgi Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Kleiner Tipp ;-) Jetzt gibt es ein neues Internet-Spielchen für Zwischendurch, bei dem wer selbst einen Airbus notwassern kann, mit Anleitung. ;-) http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0...,604818,00.html http://agipqunew.com/hero-on-the-hudson-game.html http://www.y8.com/games/Hero_on_the_Hudson und auf einem Tieflader ist am Wochenende der Rumpf der notgewässerten A320 über Straßen des Bundesstaates New Jersey gerollt, wohl nicht ganz unbemerkt. ;-) http://www.morgenpost.de/printarchiv/panor...ie_Strasse.html
freguentfly Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Nja.. ich mag den online-dienst der welt sowieso recht wenig... Einige Fotostrecken sind ganz gut gemacht aber sonst... Lg. HAMspotter Man hat einfach immer öfters das Gefühl dass nur noch Praktikanten schreiben und dass die Schlussredaktion komplett eingespart wird.
Gast Jörgi Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 ... schon gewusst ? Die A380 habe gar Sex-Appeal ;-)
Gast Jörgi Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Beim Carbon sei das wie bei einer tollen Frau: "Man sieht sie einmal; und es ist die große Liebe" Ich hoffe, es hat niemand etwas dagegen, sonst muss es (bestenfalls von mir) gelöscht werden: Ausnahmsweise aus einem respektabel weitblickenden Beitrag vom Juni 2002 ... es ist ziemlich egal, ob ... der nächste Airbus ... A350 oder Lightspeed One heißt."Der Anfang jeder Katastrophe ist 'ne beschissene Vermutung." (Actionfilm: Under Siege 2)
Gast Jörgi Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Superjumbo Boeing 787 "Dreamliner"
Gast Jörgi Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Diesen Kurzfilm müssen Sie gesehen haben. Ein kleiner Airbus A380 startet tatsächlich auf einer kurzen Graspiste.
Noppe03 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 "Die gefährlichsten Flughäfen der Welt" http://www.magazine.web.de/de/themen/reise...ie/8114156.html Besonders Wasser in der Nähe eines Airports ist bereits mörderisch, oder liebes web.de?! ;)
Gast Jörgi Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Für alle, die folgenden Kurzfilm etwa echt noch nicht gesehen haben:
Gast Jörgi Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 Von mir zusammensgestellte Kurzfilme "Kleine Hilfe zur 787 Verspätung" "Little help to Boeing's Dreamliner Delay" The Waltons The Waltons, Träume und Wünsche http://www.youtube.com/watch?v=Owgt59-3I7E The Waltons say goodnight The waltons closing http://www.youtube.com/watch?v=JWzA0bgbggg
Gast Jörgi Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 http://www.topnews.in/files/boeing_0.jpg Frage: Was haben "Monster" Airbus A380 und Boeing B787 "Dreamliner" gemeinsam ? Antwort: Zunächst haben beide reichlich Bestellungen für ein mit Spannung erwartetes Handwerk erhalten.
Gast Jörgi Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Einer der aktuell besten Sprüche von McNerney: "Aus Kundensicht geht es nicht nur darum, welches Unternehmen ein herstellen kann, sondern vor allem auch darum, wer für die nächsten 25 Jahre hinter dem Programm steht."
Gast Jörgi Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 "Vorsichtshalber wird Mitsubishi den Flügel und das Verbindungsstück zum Rumpf ihrer Regional-Jet`s (MRJ) aus Aluminium fertigen." Als Nächstes vielleicht wird "La Tribune" aus Unternehmenskreisen berichten: "Noch vor Abschluss des A350-1000XWB-Design`s wolle Airbus mit dem A320XWB-Design beginnen." ... kann schon sein: "Alles ist möglich" Beide werden baw. auf Boeing`s To-do-Liste stehen, 787-10 und 777, ... und sie wissen (noch) nicht, was sie tun. ... und sagen ? China Observer - 29.06.2009, 14:45 Uhr - in der Rubrik: Technik: "Unterdessen wurde der erste in China montierte A380 ausgeliefert." ... die werden ja immer schneller mit dem Nachbauen... Das habe ich mir auch gedacht. Mal sehen ob sie es mit der B787 auch hinbekommen und das schon vor dem Original
Gast Jörgi Geschrieben 15. September 2009 Melden Geschrieben 15. September 2009 Schau Dir die Überschrift des Themas an ... Nein! Es ist aus dem Zusammenhang gerissen!
Gast Jörgi Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 (Die Pfeilspitze weist lediglich auf den ausgesprochenen Nickname. )
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Im Grunde kommt diese Ausschreibung (US-Tankflugzeuge) fünf Jahre zu früh oder die 787 fünf Jahre zu spät (je nachdem). Ich hoffe mal, dass die 787 nicht fünf Jahre zu spät kommt. Na ja, 2/3 sind schon verbraten. Gentlemans, wir wollen doch nicht wieder ... etwa vom Thema abkommen ? Obwohl: Gemein betrachtet, gehört das 787-Hoffnungsträger-Projekt mit zum Thema. Moin, kleiner Hinweis: Selbst wenn ein User seinen Namen ändert verschwindet er nicht aus Ignorierlisten (finde ich gut...). Gruß ... Mein Name ist gar nicht geändert, also verschwindet er auch nicht: Das finde ich gut. Anleitung zur Selbsthilfe: Überprüfen und Sicherstellen, dass die Ignorierliste richtig eingestellt ist, damit sie wirklich sicher funktioniert, insbesondere auch bei PM ! Gruß Jörgi
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 "Kinderkram", müssen etwa Luftballons die Lufthansa- oder auch Air France-A380 zieren oder wie anders sollen deren Livery bitte schön sein, als jetzt auf den Fotos zu sehen ? Egal, der Airbus A380 wird von Einigen mehr oder weniger sowieso immer als "hässlich" usw. "sachlich empfunden", "im Verlauf, von der Nase bis zum Schwanz". Das ist nur der Original-Beitrag #160 vom 23.09.2009 - 15:13 Uhr, von Seite 6, aus dem Forum-Thema: "Aktuelles zum Airbus A380" Gruß, Jörgi
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Getrieben, mit Airbus (A330) " l i e b ä u g e l n " ? Gruß, Jörgi (Originalbeitrag ^ aus Thema: "Bestellabsichten und Gerüchte 2009")
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Menschen reisen zwar uns bekanntermaßen mittels Flugzeuge, jedoch natürlich so "schlecht", dreist und plump, dass sie noch nicht mal jedwedem Vogel ausweichen können. Wären Menschen doch lieber scharm und schamlos Affen geblieben. Quelle: http://alaric.de.tl Besonders spannend erscheint, seit bereits wie langer Zeit das Thema "Boeing 747-8I - welche Airline folgt der Lufthansa ?" fortgeschrieben wird, ohne dass sich die "gut gefütterten und ausgebildeten, allseits bekannten, - oh wie gefürchteten airliners.de-Off-Topic-Adler" darauf stürzen. Man könnte in airliners.de auch einen Geburtstags-Thread führen. "SirToby" habe heute Geburtstag und sei nun 33 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute ! Airtrouble schreibt: "Ich glaube, hier haben Einige jeweils einen Narren an airliners.de gefressen." Airbussi antwortet: "Welche ?" Gruß, Jörgi
Gast Jörgi Geschrieben 11. Oktober 2009 Melden Geschrieben 11. Oktober 2009 "Leute mit geringen Kenntnissen der vielen Arbeiten vor dem Erstflug verraten viele Daten." Das ist doch mal eine treffende Aussage. "Seattle, the Dreamliner city favoured by Hollywood ..." Man könnte schon mal anfangen ein Drehbuch zu schreiben, für
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.