taco Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Gerade gemeldet: Bei der BA-Maschine aus AMS ist wohl das Bugrad bei der Landung gebrochen. Zum Glück nur ein Leichtverletzter: http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/7889727.stm
taco Geschrieben 14. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Die Maschine war die G-BXAR (BAe Avro RJ-100) Die Angaben zu den (Leicht-)Verletzten schwanken zwischen 2 und 4. Ein Video von der verunglückten Maschine gibt es hier: http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/F.../story/30451949
veltener1985 Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Wie kann bei solcher Maschine das Bugrad brechen? Liegt es dran weil der Pilot zustark gebremst/aufgesetzt hat weil die landebahen eventuell bei der Landegeschwindigkeit zu hoch war, oder Material Ermüdung?
HUEY Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Die Notrutsche finde ich in diesem Fall etwas deplatziert. Aber man kann ja nicht für alles immer wirklich brauchbare Prozeduren und Vorhaltungen haben. Stelle mir das Verlassen des Fliegers über diese so ähnlich vor, wie auf einer Kinderhüpfburg zu hüpfen.
taco Geschrieben 14. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Wie kann bei solcher Maschine das Bugrad brechen? Wenn ich mir dieses Video (derselbe Flugzeugtyp am selben Airport) anschaue, dann kann ich mir schon vorstellen, dass das Bugrad den Belastungen bei einer solchen Landung evtl. nicht gewachsen ist. Ich weiß allerdings nicht, ob es gestern abend derartige crosswinds in LCY gab...
Charliebravo Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Andere Quellen sprechen zudem von "nose gear" und nicht nur "front wheels". Es war zum Unglückzeitpunkt mit 4kt nicht nennenwert windig.
Gast Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Na ja ..... je weniger Gegenwind desto brems! Das Bugrad selbst hat ja keine Bremse und die Belastung bei einer Vollbremsung ist immer noch unkritisch. Aber wenn die Maschine mit dem Hauptfahrwerk aufgesetzt hat und das Bugrad noch oben ist und der Pilot wegen der kurzen Piste und des fehlenden Gegenwindes schon mal sachte anfangen will zu bremsen [geht das überhaupt?] oder die Maschine unsanft hastig nach unten drückt per Höhenruder, dann bekommt das Bugfahrwerk einen Stoß. Also ich hab mich das schon oft gefragt, warum man nicht einfach Bugfahrwerke à la T45 baut, dann knickt nie wieder eines ein dann bricht schon eher die Pilotenkanzel ab. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...571S-005%29.jpg
Charliebravo Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Also ich hab mich das schon oft gefragt, warum man nicht einfach Bugfahrwerke à la T45 baut, dann knickt nie wieder eines ein dann bricht schon eher die Pilotenkanzel ab. Schau Dir das Bild mal genauer an und Du wirst die Antwort selber sehen. Oder ist Dein Beitrag wie viele andere von Dir gar nicht erstzunehmen?
Larsi Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Dass James Garner (oder wie heisst er?) diese Postings alle so, bewusst und absichtlich macht, ist mir schon länger klar! Und Morge wird geruht! 'Geruhsame Grüsse Larsi
fleckenmann Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Seltsam, müßte ja eigentlich einer dieser Heuwender (ich kann den Sch.... nicht mehr hören) gewesen sein. Oder Jimbo ?
Mamluk Geschrieben 15. Februar 2009 Melden Geschrieben 15. Februar 2009 http://avherald.com/h?article=4149a6c3&opt=0 Die BA hatte schon am 5 Februar einen Incident mit n'er Avro und dem Bug-Fahrwerk auf der selben Piste... Die Besonderheiten der Piste und der steilere Anflugwinkel machen Landungen auf LCY doch recht stressig für die Fahrgestelle und Zellen der Flugzeuge-vor allem der Jets..
Charliebravo Geschrieben 15. Februar 2009 Melden Geschrieben 15. Februar 2009 Die Besonderheiten der Piste und der steilere Anflugwinkel machen Landungen auf LCY doch recht stressig für die Fahrgestelle und Zellen der Flugzeuge-vor allem der Jets.. Hatten die deshalb schon *vor* der Landung Probleme mit dem Fahrwerk gemeldet?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.