Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings Bestuhlung


Krischan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß jemand, warum bei Germanwings (jedenfalls auf einem der neuen A319 mit den zwei Notausgängen) hinter der letzten Reihe extrem viel Platz bis zur Wand gelassen wurde? Da würde glatt noch eine Reihe hinpassen und es sind auch extra Schilder angebracht, dass man dort keine Koffer verstauen soll...

Warum verschenkt Germanwings diesen Platz? Parkplatz für Trolleys?

Gruß

Krischan

Geschrieben

Wie gesagt zwei (also auf jeder Seite, meinte ich damit). Damit dürfen ausreichend Passagiere rein. Außerdem könnte man ja selbst wenn es nicht so wäre, die Sitze gleichmäßig verteilen, wird ja sonst auch so gemacht :-)

Geschrieben

gäbe ja IAT's, da kann man ruhig nach vorne genügend Beinfreiheit lassen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die verbauten B/E-Spectrum-Sitze auch geräumige IAT's bieten, die LOPA (seat layout) ist ja immer über die MSN gebunden, leider kann man da nur über den Flugzeughersteller oder über einen anderen Part 21 etwas ändern ... normalerweise ist das der Weg.

Geschrieben

wie ich sehen durfte hat sich das aber mit der letzten reihe erledigt ... die neuen flieger wurden umgebaut ... in erster reihe ist nun eine trennwand, so dass die erste reihe keine beinfreiheit von 1.5m mehr hat ... und die letzte reihe ist wieder drin! und notausgangsreihen - für alle, die gerne im voraus ihren platz am notausgang reservieren - ist nicht mehr 10 und 11, sondern 9 und 10!

Geschrieben

(4

UCGN)

Bis Winter befand sich dort noch eine Reihe, wie schon richtig gesagt wurde ist diese aus Gewichts/Personalgründen entfernt worden. Es wäre allerdings zu aufwändig geworden den Platz auf die restlichen Reihen zu verteilen (u.a. auch weil man auch die gesamten Einrichtungen über den Sitzen hätte anpassen müssen). Zum Sommer kommt die Reihe evtl. wieder rein.

 

Ist alles nicht ganz korrekt.

 

1. Die Reihe wurde rausgebaut, weil man bei GWI so doof war, zuerst die 156 Sitze zu bestellen, bevor man das OK vom LBA hatte, das ganze mit 3 FBs zu fliegen- was dann aber nicht kam.

 

2. brauchte man die 156 Sitze eh rech selten

 

3. spart das Geld (dauerhaft -1FB und eben das Gewicht.

 

4. kommt die Sitzreihe auch für den Sommer nicht rein, denn es werden 150 Sitzer bleiben

 

5. hat "derDirk" recht, denn alle -W Maschinen werden umgebaut. Vorne kommt eine Wand rein, wie eben bei den -K Maschinen. Damit rückt im Prinzip alles eine Reihe zurück und omit ist die letzte Reihe wieder drin.

Geschrieben

Du sagtest, daß die Reihe aus Gewichts/Personalgründen entfernt wurde.

Das ist eben nicht korrekt!

 

Die Reihe ist zu aller erst deshlab entfernt worden, weil man die erhoffte Sondergenehmigung trotz 156 Sitzen mit 3 FBs zu fliegen vom LBA nicht bekam- welch Wunder!

Da man die Ws von Anfang an mit 3 FBs fliegen wollte, aber eben nicht durfte, blieb eben nur der Ausbau der Reihe.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...