Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Americanische Airline ist die beste ?


-Fabiii-

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die eigene Suche führt garantiert schneller zum Ergebnis, als hier nach den Freigepäckgrenzen zu fragen...

 

Aber ich will mal nicht so sein.

Delta

 

US Airways

 

Aber was willst du mit der Auslastung anfangen? Ich kann dir sagen meine DL Flüge zuletzt waren voll, FRA-ATL / ATL-STR, und jetzt? Lieber US?

Essen, Trinken war ausreichend, IFE nur in d 764 gehabt...

Und...die Route FRA-ATL fand ich richtig gut ;)

 

 

Geschrieben
Die eigene Suche führt garantiert schneller zum Ergebnis, als hier nach den Freigepäckgrenzen zu fragen...

 

Aber ich will mal nicht so sein.

Delta

 

US Airways

 

Aber was willst du mit der Auslastung anfangen? Ich kann dir sagen meine DL Flüge zuletzt waren voll, FRA-ATL / ATL-STR, und jetzt? Lieber US?

Essen, Trinken war ausreichend, IFE nur in d 764 gehabt...

Und...die Route FRA-ATL fand ich richtig gut ;)

 

Danke jetzt hab ich aber das gleiche wirrwar bei Delta wieder !

Der erste Koffer ist frei ! (23kg)?

Der zweite kostet 50 USD ?

 

Nein Die Auslastung interessiert mich nur !

Geschrieben

Ich bin in den vergangenen Jahren so ziemlich jede grössere US Airline geflogen, sowohl interkontinental als auch national. Hier meine Erkenntnisse:

 

CO: insgesamt beste US Airline, sowohl interkontinental als auch national.

Interkontinentale Flüge bieten gutes Essen, guten Sitzabstand und gute Sitzbreite (vor allem in den 767 ein Traum). Es gibt PTVs in allen Maschinen die über den Teich fliegen. Was mir sehr gut gefällt bei CO ist, dass die sehr viel in ihre Maschinen investieren. Erstens haben sie eine junge Flotte und zweitens ist es meines Wissens die einzige Airline die alle älteren 757/767 mit den neuen Boeing Inneneinrichtungen ausgestattet hat (also das Design wie es im 777 Standard ist). Das Essen ist auch in Ordnung, nur das Frühstück das auf dem Rückflug aus den USA morgens serviert wird, kann man vergessen. Die Flugbegleiter kommen sehr oft mit Wasser durch die Gänge, an der Galley gibts auch anderes. Bei meinem letzten Flug vor ein paar Wochen gab es 4 Getränkerunden mit Service Cart (eine gleich nach Abflug, eine vor dem Essen, eine nach dem Essen, eine letzte beim Snack), die teilten mehr Getränke aus als ich trinken konnte. Auch wurde mir bisher nie die Frage nach einer ganzen Dose Cola verweigert, etwas was mir aber bei LH schon passiert ist. Ich war jedenfalls bisher immer sehr zufrieden. Auch national gefällt mir CO sehr sehr gut. Zur mealtime gibt es kostenloses Essen. Normalerweise sind das ein heisses Produkt wie Burger, Pizzen oder Sandwiches und dann ein Salat oder eine Packung Baby-Möhren sowie ein Mars oder ähnliches als Dessert. Auch hier gibt es genug Getränke. Mir ist aber schon aufgefallen, dass viele Flugbegleiter auf Inlandsflügen gleich ganze Dosen austeilen und dann nur einen oder zwei Rundgänge machen. Ausgezeichnet wenn auch nicht kostenlos ist dsas LiveTV das CO gerade in die gesamte 737-Flotte einbaut.

 

DL/NW: Auch diese Airline weiss zu gefallen, wenn auch jeweils ein klein wenig schlechter als CO. Kleinere Essensportionen, nicht in allen Maschinen PTVs, national gar kein Essen mehr. Die hochklappbaren Armlehnen auf Gang- und Festerplätzen in der A330 finde ich super, das vereinfacht das Schlafen deutlich.

 

UA: Vor allem in E+ sehr anständig, Servicemässig aber nicht so der Hammer, hatten schon sehr freundliche Crews aber leider auch das Gegenteil.

 

US: Das Ende der Fahnenstange, fliege ich nur wenn es wirklich nicht anders geht. Deren Aufpreispolitik geht mir gehörig auf den Senkel. Auch nervig, dass vorreservierte Plätze öfters am Flughafen dann doch nicht verfügbar sind und schrecklich unangenehme Flugbegleiter, Inneneinrichtungen die seit Auslieferung der Maschinen nicht erneuert wurden ...

 

Spirit: Zwar LCC im Stile von Ryanair aber trotzdem sehr zufrieden war ich mit dem Flug. Die paar Euro Aufpreis für die Notausgänge waren Gold wert und die Crew ausgezeichnet!

Geschrieben
Danke jetzt hab ich aber das gleiche wirrwar bei Delta wieder !

Der erste Koffer ist frei ! (23kg)?

Der zweite kostet 50 USD ?

 

Nein Die Auslastung interessiert mich nur !

 

Das führt nach und nach so ziemlich jeder ein. UA jetzt auch auf Intercont. nur noch 1 Piece frei.

Geschrieben
Das führt nach und nach so ziemlich jeder ein. UA jetzt auch auf Intercont. nur noch 1 Piece frei.

Mittlerweile US Airways,Delta,United,Continental!

Ich finde das so schade die Airlines machen sich doch selber kaputt! *seufts*

Ich hoffe die europäischen Airlines ziehen nicht nach! Denn dann besteht vill. ein kleiner Hoffnungschimmer das die US Airlines es wieder zu dem 2Piece(frei)zurück führen !

Geschrieben
Mittlerweile US Airways,Delta,United,Continental!

Ich finde das so schade die Airlines machen sich doch selber kaputt! *seufts*

Ich hoffe die europäischen Airlines ziehen nicht nach! Denn dann besteht vill. ein kleiner Hoffnungschimmer das die US Airlines es wieder zu dem 2Piece(frei)zurück führen !

 

British Airways hat bereits nachgezogen.

 

Martin

Geschrieben
British Airways hat bereits nachgezogen.

 

Martin

Och nee das gibts doch nicht :unsure: :o !Das was die Airlines im Moment machen ist richtig abzocke!Wie wird das Fliegen denn dann in ein paar Jahren aussehen! Essen selber bezahlen auf Langstrecke...Kissen und decken an board kaufen!Kopfhörer an board auch kaufen.....

Hast du dafür eine Quelle das BA jetzt auch Gelde für das 2te Gepäckstück verlangt? Na jetzt hoffe ich mal das AF-KLM und LH Nicht nachziehen ! Und hoffen wir mal das das 2te Geoäckstück in einem jahr wieder frei ist!

Geschrieben

Naja, Kopfhörer musst Du ja bei US Airways schon seit längerem bezahlen, allerdings lohnt sich das nicht ganz, da bei meinen letzten 4 Flügen 3 Mal das IFE nicht funktioniert hat.....wie so ziemlich alle anderen Dinge auch nicht......

Geschrieben
Hast du dafür eine Quelle das BA jetzt auch Gelde für das 2te Gepäckstück verlangt?

Steht groß auf der BA-Seite ;)

Na jetzt hoffe ich mal das AF-KLM und LH Nicht nachziehen ! Und hoffen wir mal das das 2te Geoäckstück in einem jahr wieder frei ist!

Dream on. Dass die anderen nachziehen halte ich da schon für realistischer :)

 

 

Naja, Kopfhörer musst Du ja bei US Airways schon seit längerem bezahlen, allerdings lohnt sich das nicht ganz, da bei meinen letzten 4 Flügen 3 Mal das IFE nicht funktioniert hat.....wie so ziemlich alle anderen Dinge auch nicht......

Mhm, und wenn es funktioniert, dann sind die Filme (auf Leinwand in 757/767) so schlecht, dass es sich nicht lohnt.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Air France -KLM nun auch nur noch EIN freies Gepäck auf den Reisen in die USA !

Ich könnte durchdrehen die Airlines maulen immer über die fehlende Passagiere ! Aber gleichzeitig reduzieren sie den Service immer mehr ! Und dann wundern die sich immer wenn noch mehr Passagiere in die LCC Airlines einsteigen ! Ich hab immer den Service der renomierten Airlines geschätzt ! Aber der Unterschied zwischen den renomierten Airlines und den LCC wird immer geringer leider !Wenn Ryanir einen Linienflug zwischen Deutschland und den USA aufnimmt zahle ich lieber noch Gepäckgebühr und komme warscheinlich noch billiger weg als mit AF-KLM, AA US, DL u.s.w !Jetzt fehlt nur noch die gute alte Lufthansa !Dann sind se wieder alle gleich ! :angry:

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...