cgk Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Das Highlight des neuen Economyprodukts von LH sieht im Vergleich zu EK recht klein aus. LH: http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/A...d=&next_id= EK http://www.airliners.net/photo/Emirates/Bo...next_id=1444519
mr.buritto Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 naja besser als nix... kann es sein, dass das wieder andere sitze als bei den 346/333 sind??? wann kommt denn die erste 744 mit den neuen sitzen?
freddykr Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 wann kommt denn die erste 744 mit den neuen sitzen? Nie.
MatzeYYZ Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 wann kommt denn die erste 744 mit den neuen sitzen? Nie. Das Argument soll sein, das es zu teuer ist, die Maschinen noch umzurüsten, das mag bei gut der Hälfte der Maschinen auch stimmen, Baujahr 1989-1992, die werden die Flotte im Zuge von A380 und B748 ja auch verlassen, aber bei der anderen Hälfte ab Baujahr 1996-2002, die Maschinen werden bestimmt noch gute 10 Jahre fliegen und ob man da auf PTV verzichten kann, um auch ein gleichbleibendes Produkt anzubieten, ich weiss nicht so recht. Das Geld sollte die LH, mal ruhig in die Hand nehmen. Ich für meinen Teil, werde in Zukunft versuchen es zu vermeiden mit dem Jumbo der LH zu fliegen.
Alexis Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Genaugenommen war ich vom LH IFE via PTV auch eher enttäuscht. Klar zwar besser als vorher, keine Frage, aber für ein neues System? Im Vergleich wenig Filme/Programme, keine Spiele, keine Kameras. Bei mir auf einem Flug auch eher insatbil und Bild manchmal etwas pixelig. Wenn man schon etwas neues einführt, warum dann nicht gleich richtig? Jetzt läuft man schon wieder SQ, EK usw. hinterher. Fliege jetzt mit dem 346 der SAA. Selbst da scheint das System deutlich mehr zu bieten.
cgk Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 Vielleicht gab es die kleinen Bildschirme im Sonderangebot bei irgendwelchen Postenmärkten.
LH494 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 erst wird gemeckert weil es gar nix gibt, dann werden die maschinen umgerüstet und wieder nur gemeckere. euch kann man es auch nicht recht machen. aber diese diskusion hatten wir ja hier schon.
D-ATUI Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Ja, wobei man halt schon eingestehen muss, dass die 744 dann in 2-facher Weise nicht mehr state-of-the-art sind. Nach LH-Kriterien gerechnet.
CarstenS Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 [...]Wenn man schon etwas neues einführt, warum dann nicht gleich richtig? Jetzt läuft man schon wieder SQ, EK usw. hinterher.[...] LH ist von der Ausstattung nie an der Spitze, verglichen mit anderen Airlines. Man investiert immer nur das nötigste, um nicht den totalen Anschluss zu verlieren. Die Qualitäten der LH liegen auf anderen Gebieten, so daß in der Summe ein Produkt geboten wird, dass mit der Konkurrenz mindestens gleichwertig ist - wie man an den wirtschaftlichen Ergbnissen sehen kann. Auch wenn das Produkt einigen nicht gefällt und die dann andere Airlines wählen. Grüße, Carsten
MatzeYYZ Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 erst wird gemeckert weil es gar nix gibt, dann werden die maschinen umgerüstet und wieder nur gemeckere. euch kann man es auch nicht recht machen. aber diese diskusion hatten wir ja hier schon. Sorry, aber ich weiss wirklich nicht, was das mit meckern zutun haben soll. Es ist ja nun mal fakt, das LH da immer nur dann was tut, wenn sie es müssen. Anstatt auch mal dort eine Vorreiterrolle zuspielen. Es muss ja nicht gleich so aussehen wie bei EK und SQ, wo man sich den halben Flug nicht entscheiden kann, was man jetzt gucken soll, darum geht es ja auch gar nicht. Ich persönlich brauche keine Spiele auf einem Flug, Kinder finden das aber vielleicht ganz toll, es macht den Flug für die kurzweiliger und bzgl Aussenbordkamera, das ist doch nur einfach eine tolle Sache, gerade für Passagiere die keinen Fensterplatz haben, aber trotzdem mal gerne nach draussen gucken wollen. Nur hat sich jetzt auch KLM dazu entschieden ihre B744 Flotte mit PTV auszustatten. Und falls es jetzt doch wieder ein gemeckere gewesen sein soll, schonmal daran gedacht, das viele Unternehmen erst daraufhin was unternehmen.
Alexis Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Sehr ich genauso. LH war im Bereich IFE bis 2006 gegenüber eineigen Mitbewerbern 10 Jahre im Rückstand. Jetzt haben wir 2009, das System ist seit ca. 1 Jahr verfügbar und es ist abzusehen, dass LH mittelfristig wieder "Rückständig" sein wird. Nicht falsch verstehen. Ich fliege meißt Langstrecke mit LH und tue dieses auch gern. Ich habe bisher nur super Erfahrungen mit den Flugbegleiter/innen gemacht und es war immer sehr nett an Bord. Der wirtschaftliche Erfolg ist auch klar, aber man muss auch etwas anmerken können, um schlichtweg noch besser zu werden. Leider musste ich auch erkennen, dass der Service qualitativ schlechter geworden ist (keine Menükarten mehr, keine Snacks, qualitativ ist das Eco Essen m.E. auch schlechter geworden) . Viele nicht notwendige aber dennoch schöne Extras sind weggefallen. Das Entertainment bekommt also schon eine gewisse Bedeutung auf Langstrecken.
The man from MUC Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Ja, wobei man halt schon eingestehen muss, dass die 744 dann in 2-facher Weise nicht mehr state-of-the-art sind. Nach LH-Kriterien gerechnet. Die ersten 747-400 von 1989 werden ohnehin nicht mehr allzulange in der Flotte der LH bleiben. Eine komplette Umrüstung wäre rational bei der aktuellen Wirtschaftslage nicht zu rechtfertigen.
Pedersoli Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Hat AF seinerzeit bei seiner B744-Flotte ja ähnlich gemacht - die alten Kisten wurden nicht mehr aufgerüstet, nur ein paar späte Neuzugänge erhielten PTVs quasi "ab Werk".
JeZe Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 erst wird gemeckert weil es gar nix gibt, dann werden die maschinen umgerüstet und wieder nur gemeckere. euch kann man es auch nicht recht machen. aber diese diskusion hatten wir ja hier schon. Man misst LH nur am eigenen Claim "there's no better way to fly"...
Ich86 Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Was sich nur am PTV (in der Eco) messen lässt?
The man from MUC Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Was sich nur am PTV (in der Eco) messen lässt? Natürlich nicht, allerdings verbindet man mit der LH ja schon einen hohen Selbstanspruch und da ist das Entertainment im Vergleich zu anderen großen Carriern (den sich die Lufthansa definitiv gefallen lassen muss) noch im Hintertreffen. Wie ich schon sagte, ich denke nicht, dass alle 747 noch PTV in Y respektive die neue Y bekommen werden - daraus könnte man wenn man will (will ich aber nicht, ich halte es aktuell nicht für rational) auch wieder Kritik basteln, da Air India z.B. ihre 747 ebenfalls bis etwa 2014 ausflotten wird und dennoch alle komplett modernisiert hat inkl. PTV in der Eco.
Hannelore Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Ja besser als nichts triffts glaub ich recht gut =) Ich fliege nächste Woche mit LH und werd mich mal selbst davon überzeugen. Ich kann euch ja dann ein Feedback geben :) Liebe Grüße
D-AIRX Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Wie ich schon sagte, ich denke nicht, dass alle 747 noch PTV in Y respektive die neue Y bekommen werden - daraus könnte man wenn man will (will ich aber nicht, ich halte es aktuell nicht für rational) auch wieder Kritik basteln, da Air India z.B. ihre 747 ebenfalls bis etwa 2014 ausflotten wird und dennoch alle komplett modernisiert hat inkl. PTV in der Eco. und ich halte es für rational einigermaßen abwegig, dass sich Lufthansa an Air India orientiert.... :-)
h.meider Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Es ist ja nun mal fakt, das LH da immer nur dann was tut, wenn sie es müssen.Anstatt auch mal dort eine Vorreiterrolle zuspielen. Die Kontsitze. Ansonsten hast du Recht.
The man from MUC Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 und ich halte es für rational einigermaßen abwegig, dass sich Lufthansa an Air India orientiert.... :-) Da Air India in diesem Fall (und die Vergleichsbasis, der Betrieb der gleichen 747-400-Generation, ist gegeben) aus Sicht der Kundenfreundlichkeit und der technischen Aktualität die bessere Entscheidung getroffen hat ist dies wohl ein Fehler. Erst Recht, da AI dieses Jahr der Star Alliance beitreten wird, was einen direkten Vergleich noch ungünstiger für LH macht.
Trent900 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Ja, wobei man halt schon eingestehen muss, dass die 744 dann in 2-facher Weise nicht mehr state-of-the-art sind. Nach LH-Kriterien gerechnet. Die ersten 747-400 von 1989 werden ohnehin nicht mehr allzulange in der Flotte der LH bleiben. Eine komplette Umrüstung wäre rational bei der aktuellen Wirtschaftslage nicht zu rechtfertigen. Stimmt, sehe ich genau so! Trotzdem mal so als kleiner Einwand /Gegenfrage zum Nachdenken: warum um alles in der Welt baut LH jetzt noch die alte First Class in ihre A346 ein obwohl mit dem A380 eine neue eingeführt werden soll? Jahrelang flogen die A346 ohne First und ausgerechnet zur Wirschaftskrise (sinkende Buchungszahlen in den Premiumklassen) baut man sie ein. Und ein zwei Jahre später wirft man die Sitze wieder raus um die neue F einzubauen. Das Geld jetzt noch die alte First Class einzubauen, hätte man sich dieser Argumentation folgend, doch auch sparen können?! Wenn die Manager von LH aus Kostengründen keine PTV´s in die Jumbos mehr einbauen lassen wollen wie hier geschrieben, obwohl die Hälfte von den 747´s noch so jung ist daß sie bestimmt noch 10 jahre oder länger bleiben wird, dann dürften die Entscheidungsträger nach dieser Logik nun nicht hergehen und noch schnell die "alte" First Class in den A346 installieren lassen. Wenn bald die neue First kommen soll dürfen sie nochmal Geld in die Hand nehmen, weil die Flieger schon bald nochmal umgerüstet werden müßten.
Charliebravo Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 [Jahrelang flogen die A346 ohne First und ausgerechnet zur Wirschaftskrise (sinkende Buchungszahlen in den Premiumklassen) baut man sie ein. Vielleicht taugte deren Glaskugel zu wenig als das man die Wirtschaftskrise bei der Bestellung der neuen Sitze hätte voraussehen können. Und ein zwei Jahre später wirft man die Sitze wieder raus um die neue F einzubauen. Quelle? Auch andere Gesellschaften haben schließlich unterschiedliche Ausstattungen in der First. Wenn die Manager von LH aus Kostengründen keine PTV´s in die Jumbos mehr einbauen lassen wollen könnte das auch hypothetisch darauf hindeuten, dass man die 744 eben nicht mehr so lange verplant hat als das sich eine Umrüstung lohnt. Schließlich sind die z.B. nach eigenen Angaben die mit Abstand durstigsten Maschinen in der aktuellen Langstreckenflotte.
mr.buritto Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Ist der pitch bei den neuen Sitzen in der 343 besser als in den alten (auch im vergl. zur 744)?
mr.buritto Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 yeeehaw ... Welchen sitz würdet ihr bevorzugen, abegesehen von IFE und der daraus resultierenden Box im fußraum ;-) ?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.