Larsi Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Den Anflug unbedingt mit abschließender Landung durchziehen, blos kein Go Around, blos nicht?! http://www.youtube.com/watch?v=CJoXMcehrYo...player_embedded
mr.buritto Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Die wollten es wohl spanned haben ^^ gut das da die Bremsen und der Trustreverser funktioniert haben;-)
Ronaldinho Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 bitte nicht schlagen, aber ich muss schon ein wenig an "Zwei Himmelhunde ..." denken :D
B737-300 Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 diesen Wahnsinnigen gehört die Lizenz auf Lebenszeit entzogen. Die Runway ist 1.863 m kurz und diese Vollidioten lassen die Hälfte der Bahn hinter sich bevor sie aufsetzen.
Larsi Geschrieben 22. März 2009 Autor Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallo Was ich nicht verstehen kann ist, warum die B737 so lange knapp über der Bahn, bestimmt 200-300 m. verschenkt hat und segelt und segelt weiter! Wenn in solch einer Situation nicht durchgestartet wird, wann dann?! Grüsse Larsi
Ronaldinho Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Man kann da nur spekulieren ..... das irrsinnigste Szenario was ich mir vorstelle ist dass die Jungs nicht mehr genug Sprit hatten für einen Go Around und erneuten Anflug und deshalb runter mussten .... ansonsten eher eine leichtsinnige "das packen wir noch"-Aktion. Es ist unverkennbar eine ex US-Airways ohne weitere Markierungen und noch mit der alten(?) N-Reg - sieht für mich nach einem Überführungsflug aus und somit dürften da keine Paxe drin gewesen sein. Zum Glück, den die Verzögerung die er hinlegen musste war sehr heftig. Hier mal ein paar Fotos von der Maschine http://www.flickr.com/photos/msvideopro/3264324474/sizes/l/ http://www.flickr.com/photos/msvideopro/3264321854/sizes/l/ http://www.flickr.com/photos/msvideopro/3263492139/sizes/l/
FKB Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Oh! Pikant: Lt. CH-Aviation gehört die Maschine JPATS http://en.wikipedia.org/wiki/Justice_Priso...ortation_System Ich verkneife mir jetzt dazu weitere Kommentare. Ansonsten stimme ich B737-300 zu!
jackjones Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Ich denke nicht dass hier die Bahn schnell frei gemacht werden sollte. Da kommt nichts nach, und man kann da ja noch ein paar Minuten nach dem Touchdown sehen. Den Anflug finde ich auch schon sehr spektakulär, aber das kann von der Perspektive her täuschen. Sieht sehr sehr gefährlich aus. Sollte man der Airline mal zukommen lassen, dieses Video ;-)
Andre_N Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Den Anflug finde ich auch schon sehr spektakulär, aber das kann von der Perspektive her täuschen. Das ist aber der typische Tegucigalpa-Anflug...
fleckenmann Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Und bei der Landung haben dann wie bei Conair die Sträflinge die Kontrolle übernommen.......
Tommy1808 Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Also von dem Moment in dem der Schatten die Schwelle passiert bis zum aufsetzen des Hauptfahrwerks sind es 11 Sekunden, also runde 800Meter
B737-300 Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Ganz ehrlich!Ich habe damit überhaupt kein Problem... Sieht eher absolut beabsichtigt aus. Long Landing zum relativ schnellen Freimachen der Bahn.... Ich denke sie wußten was sie tun!! Diese Irren hatten mehr Glück als Verstand. Ich habe keine Ahnung, was dich zu so einer Annahme veranlasst. Entweder fliegst du eine Cessna, oder MS-FS. Diese Bekloppten flaren mit einer 737 fröhlich bis zur Halbbahnmarkierung und das ganze bei 1800m. Die verbleibenden 900 haben gerade mal so gereicht und legen die Vermutung nahe, dass diese Bimmelbirnen ferry unterwegs gewesen sind. Du darfst getrost davon ausgehen, dass sich das eine oder andere Angströpfchen in die Unterhose verirrt hat ;-) (von wegen beabsichtigt und so)
Larsi Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Geschrieben 24. März 2009 Na ja 900 meter, dazu leer reichen schon bei der kleinen 737, oder?? Nein, natürlich war das Verantwortungslos. Da wundert es doch keinen mehr warum immer wieder so viel (relativ gesehen) Passagierflugzeuge über das Ende der Bahn rollen, wenn solche Cockpit Cowboys am Scherren sind. Davon gibts sicherlich einige!
Sickbag Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Zusammenfassend: - Ja, der Anflug ist extrem spektakulaer, aber das ist normal - ich habe ihn vier Mal erlebt (320, 733, ATR42, Let 410) und jedes einzige Mal genossen; - nein, es war kein Ferry- sondern ein Abschiebeflug; es werden tendentiell mehr Honduraner von den USA nach Honduras als Amis in umgekehrter Richtung abgeschoben; - ein G/A KANN tricky sein, da am Ende der Bahn Terrain ist - aber nicht trickier als ein ganz normaler T/O; die Maschine kann ja nicht so schwer gewesen sein; - TA390 soll wohl in einer aehnlichen Gegend aufgesetzt sein, aber da war die Piste feucht :-( - wer eine 737 in 1000 Metern Hoehe 800 Meter vor Bahnende aufsetzt, handelt, pardon, kriminell.
B737-300 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hinz, dass mag zutreffend sein bei Flugzeugen der E Klasse aber keine Fluggesellschaft dieser Welt in der es SOP's gibt und die Flugzeuge in der Größenordnung 737/A320 betreibt, gestattet es, egal wie lang die Bahn ist, an der Halbbahnmarkierung aufzusetzen. Das Flugzeug hat in der Touchdownzone zu sitzen und je kürzer die Bahn ist, desto mehr gewinnt diese Vorschrift an Bedeutung. Anbei ein Link, der das ganze nochmal verdeutlicht. Wenn man mal 120kts Vref zugrunde legt und die corrections anlegt sieht man ganz schnell, dass das eine ganz haarige Angelegenheit war. http://www.b737.org.uk/abrake_ldg_dist_graph.pdf
Larsi Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Geschrieben 25. März 2009 Hallo Danke B737-300!! Sicherlich war es brenzliger als es sich ansieht, wie im Video. Aus dem warmen Sessel heraus bleibt man natürlich cool und ruhig dabei! Die oh mein Gott Schreispotter im Video waren dem Herzkasper nah! Verregnete Grüsse aus dem Badenerland Larsi
Sickbag Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 >>>betriebliche Varianten geben kann, um eine Bahnbelegunsgzeit so kurz wie möglich zu halten!!! Nicht in TGU. >>>Wenn man mal 120kts Vref zugrunde legt und die corrections anlegt sieht man ganz schnell, dass das eine ganz haarige Angelegenheit war. Jep, 3000 + 80 fuer die Hoehe + knapp 100 fuer jahreszeittypische 20 Grad. Da sollte man auf einer 6000-Fuss-Bahn nicht erst in der zweiten Haelfte landen. >>>Die oh mein Gott Schreispotter im Video waren dem Herzkasper nah! Ich habe oft an der Stelle gestanden, da weiss man, wie eine Landung auszusehen hat - ich haette mich bei dem Anblick auch ein wenig gewundert.
B737-300 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 na meinetwegen können wir die schwarzen und gelben Markierungen auf der linken Seite auch als Werbetäfelchen bezeichnen, ist mir eigentlich wurscht ;-) Fakt ist, dass die Helden in der Mitte der Bahn aufgesetzt haben und den Rest kann man sich anhand des links selber ausrechnen (bzw. Sickbag hat's schon getan). Darf ich fragen, an welchen Plätzen du das beobachtet hast, dass 737/A320 erst ab der Mitte der Bahn aufgesetzt haben bzw. welche Airlines das waren? Denn es ist und bleibt bei jeder Firma mit vernünftigen SOP's ein absolutes NOGO
fleckenmann Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Also, ich habe seit mehr als einem Jahrzent mit der Luftfahrt zu tun und bin mir sicher, daß in diesen Größenordnungen nirgendwo ein solches Verfahren existiert
Jörg Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Ganz ehrlich!Ich habe damit überhaupt kein Problem... Sieht eher absolut beabsichtigt aus. Long Landing zum relativ schnellen Freimachen der Bahn.... Ich denke sie wußten was sie tun!! Vielleicht befand sich im Anflug eine weitere Maschine und anscheinend gibt es nur den einen Abrollweg am Ende der Bahn (kenne den Platz jetzt nicht)... Kommt hier bei uns oft genug vor!!! Gruß 'Kommt hier bei uns oft genug vor!!!' Du beziehst Dich aber auf einen unkontrollierten Segel-/Motorflugplatz, korrekt? Wir können hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
wernerhuss Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Zunächst einmal besteht m.E. schon ein Unterschied zwischen der Bahn in FRA und der aus dem Video. Ich kenne beim A320 eine "long landing" eigentlich auch eher als "long rollout", also normaler Anflug, normales Aufsetzen und dann wenig Bremsen, kein oder nur idle reverse und dann Abrollen bei Fto oder F. Auf einer 1800m- Bahn mit einer 737 bei 900m aufzusetzen ist für mich absolut daneben. Auf einer 4000m-Bahn bei 2000m aufzusetzen, ist auch gegen alle SOPs, nicht erlaubt, aber trotzdem noch eher zu vertreten. Werner
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.