porsche996 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Hallo sollte am 05.04.2009 um 07.40Uhr in Madrid landen aus Miami damit ich den Anschlussflug nach München um 08.50 Uhr errreiche.Da die Maschine jedoch verspätet los flug kam Sie mit verspätung um 08.40an . Also Anschlussflug verpasst nach dem wir durch den hiesigen unterirdischen Flughafen von Madrid zum Abflug CheckIn ankamen.Dort sind wir an einen IBERIA Schalter gegangen und diese haben uns mitgeteilt das wir über Barcelona nach München fliegen können.Ok dachten wir.Also wieder dem Flieger von Madrid um 11.15Uhr nach Barcelona und dort an den Lufthansa Schalter um einzuchecken.Dort angekommen sagte uns der Lufthansa Mitarbeiter das das ersatzticket für zwei erwachsene Personen ausgestellt ist und das Kind (INF)nicht dabei sei und das kind deswegen nicht mitfliegen könnte.nach ca. 20 Min. hin und her schalter geschlossen und den nächsten Flieger verpasst.Wir wiederum diesmal in Barcelona an einen IBERIA schalter und schilderten das Problem.Diese sagten jedoch das ticket sei richtig ausgestellt.Nach dem wir mehrfach sagten das das INF aufgeführt werden sollte stellten Sie uns ein neues Ticket aus wo alle drei Personen aufgeführt worden sind.Wieder an den Lufthansa schalter um einzuChecken und um 18uhr loszufliegen.Diesmal verlief alles reibungslos . Ankunft München 20Uhr. Anmerken möchte ich das wir in Barcelona ein Essgutschein für alle personen erhalten haben und das komplette Flugpersonal Miami-Madrid sowie Madrid - Barcelona sehr unfreundlich waren.Das Bodenpersonal von Madrid ebenfalls , bis auf die Kollegen in Barcelona die den Schlamassel ausbaden konnten. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit wenn ja wo und an wen jemanden regresspflichtig zumachen und wie schauen die Chancen aus? Gruss
LH494 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=44012 als pax kann man sich aber auch mal die unterlagen anschauen die man bekommt, fehler passieren überall mal. nicht immer nur alles auf die airlines abwälzen sondern auch selber augen auf und fragen wenn was unklar ist.
TobiBER Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Du kannst gern eine Beschwerde nach Madrid schicken, aber Ansprüche hast du keine. Solche Fälle wie deine sind leider üblich - selbst einer LH passiert das nicht selten - getoppt nur durch AZ *gg*.
LH494 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 naja AZ kommt selbst mit richtig ausgestellen FIM´s nicht klar :=))). AZ ist halt bei allem eine Ausnahme
TobiBER Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Nicht nur das - die wollen auch noch immer das Etix als Papierticket ausgedruckt haben wollen, sonst akzeptieren sie die FIM nicht.....wird besonders nett, wenn AZ durch AF abgefertigt wird - da ist das Chaos perfekt und der Pax immer der Dumme....
porsche996 Geschrieben 10. April 2009 Autor Melden Geschrieben 10. April 2009 Hi so einfach ist es wohl nicht einfach die Unterlagen anschauen und pech gehabt.Ich habe die Kopien geben lassen und das interessante ist das die Meinungen ausseinander gehen ob das erste ersatzticket für drei personen ist oder nur für zwei.Und eine Familie mit einem 20 monate altes kind diesem Streß auszusetzen (10 Stunden später anzukommen)und das leckmich am arsch gefühl zuhaben ist sicherlich auch nicht akzeptabel.Für die Verspätung kann ich auch nichts für und das der Lufthansa Mensch (Name bekannt) einfach sagt ist nicht und lt. Iberia soll alles Ok sein dann denke ich gibt es ein großes Problem. Ob Gerichtsstand Spanien oder Deutschland ist werde ich ggf. sicherlich prüfen lassen da mir das in ca. 15 Jahre wo ich regelmäßig im Jahr ca. 20mal fliege noch nie in dieser Form passiert.
LH494 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 hier hast du keine ansprüche wie schon vom vorgänger gesagt. in der rubrik dumm gelaufen abhaken. du wirst ja wohl gesehen haben ob 2 oder 3 namen auf der FIM standen, sorry aber soweit solls noch reichen. womit wir wieder beim thema wären, ich suche heute immer noch nach jahren die schale am eingang des airports wo steht : liebe passagiere bitte geben sie ihr gehirn hier ab, danke.
porsche996 Geschrieben 10. April 2009 Autor Melden Geschrieben 10. April 2009 oje oje oje LH494 die Ostereier noch nicht gefunden oder was sollen deine tollen leerreichen Sprüche . Auf dem Ersatzticket stehen 3 personen für spanische verhältnisse und für die LufthansaCrew sind es nur zwei.
Charliebravo Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit wenn ja wo und an wen jemanden regresspflichtig zumachen und wie schauen die Chancen aus? Vielleicht könnte das 20 Monate alte Kind diejenigen in Regress nehmen, die auf die Idee gekommen sind, mit einem bekanntlich verspätungsanfälligen Verkehrsmittel zu reisen, bei dem es, wie die Sammelthemen beweisen, oftmals zu Problemen kommt.
The man from MUC Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 oje oje oje LH494 die Ostereier noch nicht gefunden oder was sollen deine tollen leerreichen Sprüche . Auf dem Ersatzticket stehen 3 personen für spanische verhältnisse und für die LufthansaCrew sind es nur zwei. Wenn keine 3 Personen drauf standen, standen keine 3 drauf. Spanische Verhältnisse sind oftmals "das passt schon" - was es aber in der Regel nicht tut. Es hat schon seine Gründe, warum sie dann doch nach Reklamation alle 3 Personen draufgeschrieben haben. Du bist verantwortlich für die Kontrolle der Richtigkeit nach Erhalt der Unterlagen - und 2 heißt auch in Spanien nicht 3. Auch wenn du es nicht gerne hörst: Du wirst keinerlei Ansprüche geltend machen können. Die Lufthansa hätte gar nicht anders können als euch stehen zu lassen, dabei spielt es auch keine Rolle ob ihr ein Kind dabei habt.
royalpool Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass IB nur dann reagiert, wenn man das LBA einschaltet, sonst passiert nada. IB ist für mich gestorben, nicht mal gratis.
The man from MUC Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass IB nur dann reagiert, wenn man das LBA einschaltet, sonst passiert nada.IB ist für mich gestorben, nicht mal gratis. Prinzipiell ist das LBA ein guter Ansprechpartner, nur die werden auch sagen, dass 1. die Lufthansa gar nix falsch gemacht und 2. auch Iberia sich mit zeitnaher Umbuchung plus Essensgutscheine an sich richtig verhalten halt. Das beim Ausstellen des Tickets ein Fehler passiert ist, liegt zwar wohl an Iberia, allerdings hat der Kunde wie schon gesagt wurde die Pflicht zur Kontrolle auf Richtigkeit.
Amaryllis Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Hallo Ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Forum gelandet und mir kann vielleicht jemand weiterhelfen. Ich hab mit 2 Freundinnen vor kurzem Urlaub in Madrid gemacht, wir hatten Hin- und Rückflug in einem gebucht. Es ging also Montag hin und Freitag Nachmittag sollte der Flug zurückgehen. Es handelt sich dabei um den 12.4-16.4, nun kam ja leider die Aschewolke dazwischen. Nun folgendes: Am Donnerstag Abend informierten wir uns sowohl am Münchner wie auch am Madrider Flughafen ob der Flug stattfinden soll oder nicht, er war aber geplant da München ja erst um 20 Uhr den Flughafen dicht machen wollte, also haben wir Online eingecheckt. Am nächsten Tag sind wie über 2 Stunden vor Abflug am Flughafen gewesen, dort herrschte natürlich Chaos (wir waren übrigens mit Iberia unterwegs) wir also schnell zur Gepäckabgabe, dort wurde uns dann gesagt das München zu ist und der Flieger abgesagt ist. Wir konnten das gar nicht glauben, aber die Dame schüttelte nur den Kopf und meinte wir sollen uns doch in der ewig langen schlange anstellen um unser Ticket umzutauschen. Wir haben sie noch gefragt ob es irgendeine andere Möglichkeit gibt wie nach Österreich zu fliegen oder so, aber sie meinte das wäre nicht möglich. Also haben wir uns in die Schlange eingereiht und nach ca. 2 Stunden erfuhr ich von meiner Mutter das der Flieger in München noch immer planmäßig geht, also hat eine Freundin nochmal nachgefragt aber es hieß noch immer, dass der FLieger storniert ist. Jetzt saßen wir eine ganze Woche länger in Madrid fest, haben aber am Samstag zu Lufthansa gewechselt sonst wären wir wohl nie nach Hause gekommen. Am Dienstag waren wir dann nochmal am Iberia Schalter und haben nachgefragt und dort wurde uns dann tatsächlich nochmal bestätigt, dass der Flieger gegangen ist und sogar 4 Plätze frei waren, was die Dame an der Gepäckabgabe dazu verleitet hat uns nicht mitfliegen zu lassen wissen wir nicht...nun wollen wir Klagen, kann man in diesem Fall auf Überbuchung klagen?? Wir haben insgesamt am Flughafen 3 weitere Leute getroffen, die in dem Flieger gesessen hätten, also war ja wohl überbucht?? Vielleicht hat ja jemand einen Rat. LG
Sickbag Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Was Du willst, ist konkrete Rechtsberatung, die ueber das allgemeine "bei Flugabsage infolge hoeherer Gewalt gibt es keine Entschaedigung, aber Betreuungs- und Ruecktransportpflichten bleiben bestehen" hinausgeht. Insofern ist zu raten, eine Erstberatung bei einem kundigen RA in Anspruch zu nehmen. Davon abgesehen: Seid Ihr schon aussergerichtlich an IB herangetreten, und wie stellen sie sich? Was gibt Dir Anlass, gleich den groessten Knueppel Klage auszupacken? Liegt Euch eine Bestaetigung vor, dass der Flug tatsaechlich stattfand? TINLA
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.