Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair-Maschine landet auf Taxiway (12.04.09)


B.Neidt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sollten Piloten für soetwas nicht aktuelle Karten haben, damit soetwas nicht vorkommt?

 

Und sollte die Anflugkontrolle den Fehler nicht bemerken und die Maschine ggf. auffordern, den Anflug abzubrechen?

 

 

Na laut AV-Heralt haben dies ja mitbekommen, aber da der "Taxiway" (resp. ex-Runway) zu dem Zeitpunkt frei war, hat man die Maschine landen lassen.

Geschrieben

ey sorry, bei aller Liebe zu Ryanair: Auch wenn die Sache glimpflich abgelaufen ist, ist der Vorfall doch ernstzunehmen. Und wenn die Taxyway bis drei Tage vorher tatsächlich als Runway benutzt wurde, dann spricht das nicht gerade für die Crew und auch nicht für Ryanair. Für was bereitet man seinen Flug vor? Und die Info, dass ab 9.April die Taxyway nur noch eine solche ist ist bestimmt in einem NOTAM gestanden! Peinilch, peinlich (wäre es bei jeder Fluggesellschaft, unabhängig davon ob das jetzt FR ist!)

Geschrieben
In PAD ist es auch schon vorgekommen, das wenn die Bahn gesperrt war ATR´s auf dem Taxiway gelandet sind.

 

Moin, das ist dann aber so gewollt und vorgeschrieben ;-)

wird jetzt im Sommer, wenn die Bahn verlängert wird auch so sien.

737 A320 gehen morgen über die Bahn raus, tagsüber ist die gesperrt und Charter gehen nach FMO oder so. Linie also Dash und CRJ nehmen den Taxiway.

Ansonsten hab ich es vor zehn Jahren die ich nun da bin nur einmal erlebt das ein Flugzeug auf dem Taxi gestartet ist. das aber auch nur weil der Pilot es eilig hatte und eigentlich in DTM landen wollte :-)

schönen Feiertag noch

Geschrieben
ey sorry, bei aller Liebe zu Ryanair: Auch wenn die Sache glimpflich abgelaufen ist, ist der Vorfall doch ernstzunehmen. Und wenn die Taxyway bis drei Tage vorher tatsächlich als Runway benutzt wurde, dann spricht das nicht gerade für die Crew und auch nicht für Ryanair. Für was bereitet man seinen Flug vor? Und die Info, dass ab 9.April die Taxyway nur noch eine solche ist ist bestimmt in einem NOTAM gestanden! Peinilch, peinlich (wäre es bei jeder Fluggesellschaft, unabhängig davon ob das jetzt FR ist!)

 

Ich sehe den Fehler hier bei der Anflugkontrolle, die haben trotz aller Karten letztendlich die Aufsicht darüber was ein Flugzeug wo macht.

Geschrieben
Ich sehe den Fehler hier bei der Anflugkontrolle, die haben trotz aller Karten letztendlich die Aufsicht darüber was ein Flugzeug wo macht.

Die Verantwortung hat immer der links vorne!

 

Andere unterstützen ihn nur. Gerade Umbaumaßnahmen etc. und sich daraus ergebende Änderungen sollten den Piloten bekannt sein. Nicht umsonst gibt es vor dem Start eine Einsatzbesprechung und auch vor der Landung sollten Besonderheiten nochmals angesprochen werden.

Geschrieben

Frage an die Lotsen und Piloten: Auch wenns im NOTAM steht, werden Crews vom diensthabenden Lotsen nochmals drauf hingewiesen? Bei der Clearance wird ja auch der konkrete Runway angesprochen, (keine Spekulation) da immer der Content bestätigt wird sollte man einen Fehler zwischen ATC und Crew von der reinen Logik ausschließen können.

Geschrieben
In PAD ist es auch schon vorgekommen, das wenn die Bahn gesperrt war ATR´s auf dem Taxiway gelandet sind.

 

Moin, das ist dann aber so gewollt und vorgeschrieben ;-)

wird jetzt im Sommer, wenn die Bahn verlängert wird auch so sien.

737 A320 gehen morgen über die Bahn raus, tagsüber ist die gesperrt und Charter gehen nach FMO oder so. Linie also Dash und CRJ nehmen den Taxiway.

Ansonsten hab ich es vor zehn Jahren die ich nun da bin nur einmal erlebt das ein Flugzeug auf dem Taxi gestartet ist. das aber auch nur weil der Pilot es eilig hatte und eigentlich in DTM landen wollte :-)

schönen Feiertag noch

 

In Paderborn wurde in den 70 Jahren auf dem jetzigen Taxiway gelandet, bevor die jetzige Runway gebaut wurde.

Geschrieben
@fenrir Hast Du überhaupt Ahnung von dem, was Du schreibst ? Wie bitte soll es für die Anflugkontrolle ersichtlich sein, ob er auf der Bahn oder dem TWY daneben landet ??

 

Abgesehen davon, dass die Daten der Runways normalerweise mündlich abgeklärt werden und dabei auffallen müsse, dass der falsche angeflogen wird: Ja, die sagen wir mal 50m+ Unterschied sind auf einem modernen Radar und vor allem per Augenkontakt im Endanflug durchaus ersichtlich.

 

Ansonsten würde ich dich bitten, von unsachlichen persönlichen Angriffen abzusehen.

Geschrieben

Wenn man den Avherald-Artikel genau liest, dann steht da ja auch, dass es die Anflugkontrolle erkannt hat und keinen go-around veranlasst hat.

Ob/Wann die Flugwegabweichung erkennbar ist, kann hier sicherlich niemand im konkreten Fall beurteilen, weil überhaupt nicht bekannt ist, was für ein Anflugverfahren die Maschine benutzt hat.

Und in der Landefreigabe wird die Rwy genannt, auf der gelandet werden darf und die muss ja auch rückbestätigt werden...

Die Verantwortung hat hier ganz eindeutig der Pilot getragen.

Geschrieben
Die Verantwortung hat hier ganz eindeutig der Pilot getragen.

 

 

Vieleicht etwas sehr aus den Haaren gezogen, aber wäre es nicht auch möglich, dass ein Lotse, der nach einer Woche Pause wieder ran musste vergaß, dass die Landebahn wieder gewechselt wurde und somit den Piloten bewusst auf die "falsche" landebahn gelotst hat?

Geschrieben

Ein Unterschied von 50m ist aus eigener Erfahrung nicht erkennbar, bei über ca. 150m schon.Mir erschließt sich auch nicht ganz, wie jemand am Radarschirm per Sichtkontakt das ganze erkennen soll. Das wiederum treffe auf den Towerlotsen zu, da ich aber mit den örtlichen Gegebenheiten nicht vertraut bin, wage ich dazu keine Aussage. Auf größeren Flughäfen ist dies mit Sicherheit nicht erkennbar, da dort die Entfernung zur Schwelle und der seitliche Blickwinkel das fast unmöglich machen. Fakt ist: Ein Pilot bekommt eine Anflugfreigabe auf eine konkrete Bahn, welche er eindeutig zurücklesen muß. Somit sind Fehler eigentlich ausgeschlossen, es sei denn der Pilot "verwechselt" dann die tatsächlich freigegebene Bahn mit dem TWY.

@fenrir Das sollte kein persönlicher Angriff sein, aber Deine Aussage ließ meines Erachtens keinen anderen Schluß zu.

Geschrieben
Vieleicht etwas sehr aus den Haaren gezogen, aber wäre es nicht auch möglich, dass ein
Pilot einen Nießanfall hatte und dadurch die Maschine auf die falsche Bahn geraten ist? ;-)

 

Wer wirklich an Fakten interessiert ist, schaut sich sowieso den Bericht der ENAC an. Von hier aus kann der Vorfall nicht aufgeklärt werden.

Geschrieben
In PAD ist es auch schon vorgekommen, das wenn die Bahn gesperrt war ATR´s auf dem Taxiway gelandet sind.

 

Moin, das ist dann aber so gewollt und vorgeschrieben ;-)

wird jetzt im Sommer, wenn die Bahn verlängert wird auch so sien.

737 A320 gehen morgen über die Bahn raus, tagsüber ist die gesperrt und Charter gehen nach FMO oder so. Linie also Dash und CRJ nehmen den Taxiway.

Ansonsten hab ich es vor zehn Jahren die ich nun da bin nur einmal erlebt das ein Flugzeug auf dem Taxi gestartet ist. das aber auch nur weil der Pilot es eilig hatte und eigentlich in DTM landen wollte :-)

schönen Feiertag noch

 

In Paderborn wurde in den 70 Jahren auf dem jetzigen Taxiway gelandet, bevor die jetzige Runway gebaut wurde.

 

Hallo, das bestreite ich nicht nur war es in den letzten 10 Jahren bei Wartungs / Reparaturarbeiten ebenfalls so.

 

und ist des "öffteren" so

 

mfg

Geschrieben

Was mich dabei eher beunruhigt ist die Frage: Was wäre, wenn ein AC währenddessen auf den Taxiway gewesen wäre, bzw. mittendrin einbiegt? Dann hätten wir jetzt eine gänzlich andere Situation...

Geschrieben
Was mich dabei eher beunruhigt ist die Frage: Was wäre, wenn ein AC währenddessen auf den Taxiway gewesen wäre, bzw. mittendrin einbiegt? Dann hätten wir jetzt eine gänzlich andere Situation...

 

Naja, dass das ganze natürlich ein Fehler war ist klar. Aber es steht ja zumindest bei Avherald, dass der Tower keinen go-around angewiesen hat, weil eben kein ac auf der twy war. Wenn das so gewesen wäre, dann hätte das also erstens der Tower gewusst und zweitens haben ja sogar die Ryanair-Flugzeuge nach vorne raus noch für den Piloten kostenlos benutzbare Fenster... Die hätten also vermutlich eine zweite Runde geflogen und wären richtig gelandet, sodass die Situation jetzt die gleiche wäre. Es muss ja nicht immer alles in ner Katastrophe enden.

Aber dass das ganze nicht wieder passieren sollte - kein zweifel. Und beunruhigend sind solche Fehler natürlich! Man sieht ja bei solchen Ereignissen auch immer bloß den Gipfel eines Eisbergs..!

Geschrieben
... noch ein grund mehr diese Airline nicht zu nutzen, da gibt es ja noch sehr (!) viele andere Gründe. komisch das solche sachen immer bei ryanair passieren.

 

Achso, solche "Sachen" passieren nur FR? Wäre mir neu... schau mal bei avherald.com vorbei. Dort wird jeder nochsokleine Zwischenfall dokumentiert - und da spielt FR nur eine geringe Rolle.

 

Es wird bei FR nur hochgebauscht, nicht mehr und nicht weniger...

Geschrieben
... noch ein grund mehr diese Airline nicht zu nutzen, da gibt es ja noch sehr (!) viele andere Gründe. komisch das solche sachen immer bei ryanair passieren.

 

Achso, solche "Sachen" passieren nur FR? Wäre mir neu... schau mal bei avherald.com vorbei. Dort wird jeder nochsokleine Zwischenfall dokumentiert - und da spielt FR nur eine geringe Rolle.

 

Es wird bei FR nur hochgebauscht, nicht mehr und nicht weniger...

 

naja ryanair werd ich trotzdem meiden, wenn es geht (wie meistens) auf Air Berlin, TUIfly oder Condor buchen, da mir die Methoden von Ryanair wie vielen anderen nicht passen, auf das Niveau von Ryanair muss schließlich keiner freiwillig sinken....

Geschrieben
Geht es wieder los?

Um ehrlich zu sein, mich interessiert Deine persönliche Meinung in diesem Fall nicht die Bohne, und wahrscheinlich die Mehrheit hier im Forum auch nicht.

 

Danke aaspere!

 

Diese ewigen Grundsatzdiskussionen nerven echt langsam. Jeder hat seine eigene Meinung und basta. Mein Puls steigt jedes mal auf 180 wenn die Grundsatzdiskussion pro/contra FR wiederkommt.

Geschrieben
Geht es wieder los?

Um ehrlich zu sein, mich interessiert Deine persönliche Meinung in diesem Fall nicht die Bohne, und wahrscheinlich die Mehrheit hier im Forum auch nicht.

 

.................... Jeder hat seine eigene Meinung und basta. Mein Puls steigt jedes mal auf 180 wenn die Grundsatzdiskussion pro/contra FR wiederkommt.

 

Und jeder hat das Recht hier seine Meinung zu äussern und basta.

 

Meine Meinung......

 

Ich steig bei denen grundsätzlich nicht ein und basta.

Geschrieben

Natürlich darf jeder seiner Meinung kundtuen. Aber was hat eine FR-Grundsatzdiskussion/Meinungsäußerung in einem Thread zu tun der sich versucht Sachlich mit einem Zwischenfall auseinanderzusetzen.

Hier wird jeder, wirklich jeder, Thread der irgendwie was mit FR zu tun hat mit persönlichen Meinungen zu FR zugemüllt. Das muss/darf/soll/kann nicht so sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...