Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair-Maschine landet auf Taxiway (12.04.09)


B.Neidt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Geht es wieder los?

Um ehrlich zu sein, mich interessiert Deine persönliche Meinung in diesem Fall nicht die Bohne, und wahrscheinlich die Mehrheit hier im Forum auch nicht.

 

.................... Jeder hat seine eigene Meinung und basta. Mein Puls steigt jedes mal auf 180 wenn die Grundsatzdiskussion pro/contra FR wiederkommt.

 

Und jeder hat das Recht hier seine Meinung zu äussern und basta.

 

Meine Meinung......

 

Ich steig bei denen grundsätzlich nicht ein und basta.

Lieber aljoscha, Du bist doch schon seit 2002 User hier im Forum. Da müßte es Dir doch nicht fremd sein, daß "ddner" völlig richtig mit seiner Beobachtung liegt. Diese Grabenkämpfe haben wir doch schon Leipzig-Einundleipzig ausgefochten, übrigens ohne Sieger oder Verlierer. Und natürlich hast Du das Recht Deine Meinung zu äußern. Wenn das aber nach dem ceterum-censeo-Prinzip vor sich geht, langweilt es nur noch.

Und nun wieder zum Topic:

Ryanair ist eine stinknormale Airline, bei der Crews arbeiten, die nach den international gültigen Bestimmungen ausgebildet und überwacht werden. Und wie überall im Leben, wo Menschen arbeiten, können auch dort Fehler passieren. Und vielleicht ist ja tatsächlich ein Fehler passiert, der der Crew anzulasten ist - ich weiß es nicht. Es ist zum Glück nichts passiert; dafür darf man schon mal dankbar sein. Und unbemerkt ist es ja offensichtlich auch nicht geblieben, so daß der Vorfall sowohl bei Ryanair als auch beim Aeroporto di Cagliari aufgearbeitet wird - da bin ich mir ganz sicher.

Geschrieben

Hallo

 

meine Charterairline ist NR 1 ganz klar CONDOR, (wir lieben fliegen, gell)

die 2 dann TUIFLY! Dann kommt der irische Bomber.

 

Aber Leute, ich bitte euch, akzeptiert endlich, dass FR eine gute bis sehr gute Fluggesellschaft ist. WARUM ???

 

Halten ihre Standarts ein, haben gut trainiertes Cockpitpersonal.

Und holen auch sofort den Techniker wenn an der 738 was blinkt (lol)

Ja glaubt denn hier im Ernst einer, dass die Airline unsicherer wäre als andere?? Wieviele Unfälle hat denn FR bisher?? wieviel Flieger nochmal besitzt FR??!! Alles mit einkalkulieren. Und wieviel Unfälle nochmal???

 

Insgesamt gesehen kommen natürlich überall mal kleinere Vorfälle vor!

 

Geruhsames Wochenende allerseits!

 

Larsi

Geschrieben
Geht es wieder los?

Um ehrlich zu sein, mich interessiert Deine persönliche Meinung in diesem Fall nicht die Bohne, und wahrscheinlich die Mehrheit hier im Forum auch nicht.

 

.................... Jeder hat seine eigene Meinung und basta. Mein Puls steigt jedes mal auf 180 wenn die Grundsatzdiskussion pro/contra FR wiederkommt.

 

Und jeder hat das Recht hier seine Meinung zu äussern und basta.

 

Meine Meinung......

 

Ich steig bei denen grundsätzlich nicht ein und basta.

Lieber aljoscha, Du bist doch schon seit 2002 User hier im Forum. Da müßte es Dir doch nicht fremd sein, daß "ddner" völlig richtig mit seiner Beobachtung liegt. Diese Grabenkämpfe haben wir doch schon Leipzig-Einundleipzig ausgefochten, übrigens ohne Sieger oder Verlierer. Und natürlich hast Du das Recht Deine Meinung zu äußern. Wenn das aber nach dem ceterum-censeo-Prinzip vor sich geht, langweilt es nur noch.

Und nun wieder zum Topic:

Ryanair ist eine stinknormale Airline, bei der Crews arbeiten, die nach den international gültigen Bestimmungen ausgebildet und überwacht werden. Und wie überall im Leben, wo Menschen arbeiten, können auch dort Fehler passieren. Und vielleicht ist ja tatsächlich ein Fehler passiert, der der Crew anzulasten ist - ich weiß es nicht. Es ist zum Glück nichts passiert; dafür darf man schon mal dankbar sein. Und unbemerkt ist es ja offensichtlich auch nicht geblieben, so daß der Vorfall sowohl bei Ryanair als auch beim Aeroporto di Cagliari aufgearbeitet wird - da bin ich mir ganz sicher.

 

 

 

Oh, hatte dieses identische Posting verpasst!

Geschrieben
Geht es wieder los?

Um ehrlich zu sein, mich interessiert Deine persönliche Meinung in diesem Fall nicht die Bohne, und wahrscheinlich die Mehrheit hier im Forum auch nicht.

 

.................... Jeder hat seine eigene Meinung und basta. Mein Puls steigt jedes mal auf 180 wenn die Grundsatzdiskussion pro/contra FR wiederkommt.

 

Und jeder hat das Recht hier seine Meinung zu äussern und basta.

 

Meine Meinung......

 

Ich steig bei denen grundsätzlich nicht ein und basta.

Lieber aljoscha, Du bist doch schon seit 2002 User hier im Forum. Da müßte es Dir doch nicht fremd sein, daß "ddner" völlig richtig mit seiner Beobachtung liegt. Diese Grabenkämpfe haben wir doch schon Leipzig-Einundleipzig ausgefochten, übrigens ohne Sieger oder Verlierer. Und natürlich hast Du das Recht Deine Meinung zu äußern. Wenn das aber nach dem ceterum-censeo-Prinzip vor sich geht, langweilt es nur noch.

Und nun wieder zum Topic:

Ryanair ist eine stinknormale Airline, bei der Crews arbeiten, die nach den international gültigen Bestimmungen ausgebildet und überwacht werden. Und wie überall im Leben, wo Menschen arbeiten, können auch dort Fehler passieren. Und vielleicht ist ja tatsächlich ein Fehler passiert, der der Crew anzulasten ist - ich weiß es nicht. Es ist zum Glück nichts passiert; dafür darf man schon mal dankbar sein. Und unbemerkt ist es ja offensichtlich auch nicht geblieben, so daß der Vorfall sowohl bei Ryanair als auch beim Aeroporto di Cagliari aufgearbeitet wird - da bin ich mir ganz sicher.

 

Ist doch alles bekannt was Du schreibst, nur wenn jemand grundsätzlich FR ablehnt dann hat er auch das Recht diese Meinung hier zu vertreten.

 

Dieses Recht nehmen ich und andere halt in Anspruch.

 

Wem das nicht passt sollte halt nicht antworten und das unkommentiert lassen.Nur wenn man darauf eingeht, bitte nicht wundern wenn es dann mal OT geht.

 

Altes Sprichwort "reden ist Silber, schweigen......

Geschrieben
Ist doch alles bekannt was Du schreibst, nur wenn jemand grundsätzlich FR ablehnt dann hat er auch das Recht diese Meinung hier zu vertreten.

 

Dieses Recht nehmen ich und andere halt in Anspruch.

 

Wem das nicht passt sollte halt nicht antworten und das unkommentiert lassen.Nur wenn man darauf eingeht, bitte nicht wundern wenn es dann mal OT geht.

 

Altes Sprichwort "reden ist Silber, schweigen......

Lieber Freund,

wenn das alles bekannt ist, wie Du meinst, dann frage Dich doch erst mal, ob Deine Beiträge irgendetwas zur Wahrheitsfindung in diesem Thread beigetragen haben. Und weil Du offensichtlich mit Deinem Blödsinn nicht aufhören willst, gebe ich Dir auch die Antwort gleich mit: Null, niente, abolut nichts.

Und bitte verschone uns jetzt mit einem erneuten Glaubensbekenntnis.

Geschrieben

Schlage vor, ihr beruhigt euch mal alle wieder. Aufgrund welcher besonderen Umstände die FR in CAG auf der Taxiway runtergegangen ist, ist doch nun hier allemal hinreichend beschrieben und erörtert worden. Man war halt nicht auf dem aktuellen Stand und das hätte von daher auch nicht passieren sollen, o.k. Was aber wirklich nervt, sind hier diese ständigen pro/contra FR Diskussionen, die zu nichts führen. Der Sicherheitsstandard bei denen dürfte schon o.k. sein, sonst wäre die Airline längst von Europas Himmel verschwunden.

Die Landung auf dem Taxi war kein Sicherheitsrisiko, hätte ansonsten durch den Tower abgebrochen werden müssen.

Auch die Lufthanseaten haben 1977 so eine Landung in Aden schon mal umständehalber hingelegt, aber das war eine andere Geschichte... :-(

Geschrieben
Auch die Lufthanseaten haben 1977 so eine Landung in Aden schon mal umständehalber hingelegt, aber das war eine andere Geschichte... :-(

 

Lieber aerofan,

 

auch mit emoticon ist dieser Vergleich so was von daneben...

Abgesehen davon ist die Landshut damals m.E. nicht auf dem Taxiway, sondern neben der Runway in Sand gelandet.

 

Werner

Geschrieben

Ist doch alles bekannt was Du schreibst, nur wenn jemand grundsätzlich FR ablehnt dann hat er auch das Recht diese Meinung hier zu vertreten.

 

Dieses Recht nehmen ich und andere halt in Anspruch.

 

Wem das nicht passt sollte halt nicht antworten und das unkommentiert lassen.Nur wenn man darauf eingeht, bitte nicht wundern wenn es dann mal OT geht.

 

Altes Sprichwort "reden ist Silber, schweigen......

Lieber Freund,

wenn das alles bekannt ist, wie Du meinst, dann frage Dich doch erst mal, ob Deine Beiträge irgendetwas zur Wahrheitsfindung in diesem Thread beigetragen haben. Und weil Du offensichtlich mit Deinem Blödsinn nicht aufhören willst, gebe ich Dir auch die Antwort gleich mit: Null, niente, abolut nichts.

Und bitte verschone uns jetzt mit einem erneuten Glaubensbekenntnis.

 

Nur mal zur Klarstellung @aaspere

 

Wer mich hier Freund nennt oder nicht bestimme ich noch ganz alleine.

Habe ich mich jetzt klar ausgedrückt?! Ich hoffe doch sehr.

 

Ich wollte natürlich nicht zur Wahrheitsfindung bei diesem Thema beitragen.Meine Meinung habe zu FR habe ich bereit geäussert und brauche diese nicht zu wiederholen.

 

Nur solltest Du mal lernen hier zu akzeptieren, dass hier jeder (s)eine Meinung vertreten kann und sich nicht den Mund verbieten lässt.

 

Das währe ja noch schöner.

 

Wenn es Dir dann OT wird, dann Antworte doch einfach nicht.Wenn aber doch, musst Du halt mit einem Echo rechnen.

 

Ich akzeptiere andere Ansichten gerne aber erwarte natürlich auch das selbe.Grundlage der Demokratie.

 

Wenn es der/die Moderatore(n) nötig finden ein eigenes Thema zum Thema pro/kontra FR zu starten, von mir aus gerne.

Geschrieben

Auch die Lufthanseaten haben 1977 so eine Landung in Aden schon mal umständehalber hingelegt, aber das war eine andere Geschichte... :-(

 

Lieber aerofan,

 

auch mit emoticon ist dieser Vergleich so was von daneben...

Abgesehen davon ist die Landshut damals m.E. nicht auf dem Taxiway, sondern neben der Runway in Sand gelandet.

 

Werner

 

Du hast völlig recht lieber Werner, es war mehr Sand als Asphalt und es lässt sich selbstverständlich auch nicht vergleichen, aber was in diesem "Fred" hier inzwischen so alles abgeht .... da wollte ich in voller Absicht mal ein wenig polarisieren.

Geschrieben

Auch die Lufthanseaten haben 1977 so eine Landung in Aden schon mal umständehalber hingelegt, aber das war eine andere Geschichte... :-(

 

Lieber aerofan,

 

auch mit emoticon ist dieser Vergleich so was von daneben...

Abgesehen davon ist die Landshut damals m.E. nicht auf dem Taxiway, sondern neben der Runway in Sand gelandet.

 

Werner

 

Du hast völlig recht lieber Werner, es war mehr Sand als Asphalt und es lässt sich selbstverständlich auch nicht vergleichen, aber was in diesem "Fred" hier inzwischen so alles abgeht .... da wollte ich in voller Absicht mal ein wenig polarisieren.

 

 

Tag,

 

also, wenn schon LH Entführung bzw. Landung in Aden hier aufgeführt wird, dann wenigstens auch an den ermordeten Flugkapitan Schumann kurz erinnern, der ein Held war und für seine Passagiere starb.

 

Wenn schon, dann muss dies auch erwähnt werden!

 

Beste Grüsse ausm Südwesten

Geschrieben
Ich wollte natürlich nicht zur Wahrheitsfindung bei diesem Thema beitragen.Meine Meinung habe zu FR habe ich bereit geäussert und brauche diese nicht zu wiederholen.

 

Nur solltest Du mal lernen hier zu akzeptieren, dass hier jeder (s)eine Meinung vertreten kann und sich nicht den Mund verbieten lässt.

 

Das währe ja noch schöner.

Das heißt ja dann wohl, dass Du hier gezielt eine (ansatzweise) sachliche Diskussion mit Deinem GeSPAMme stören willst. Danke für die Klarstellung.

Wenn es der/die Moderatore(n) nötig finden ein eigenes Thema zum Thema pro/kontra FR zu starten, von mir aus gerne.

Und dann nach einem Moderator schreien...

 

Mach das doch bitte selbst und werde in Deinem "pro/kontra FR" - Thread glücklich!

 

Du wirst dann ja sehen, wieviele an Deiner glorreichen Meinung interessiert sind... ich nicht.

 

Ciao.

Gast Flaps_full
Geschrieben
Aber Leute, ich bitte euch, akzeptiert endlich, dass FR eine gute bis sehr gute Fluggesellschaft ist. WARUM ???

 

Halten ihre Standarts ein, haben gut trainiertes Cockpitpersonal.

Und holen auch sofort den Techniker wenn an der 738 was blinkt (lol)

Ja glaubt denn hier im Ernst einer, dass die Airline unsicherer wäre als andere?? Wieviele Unfälle hat denn FR bisher?? wieviel Flieger nochmal besitzt FR??!! Alles mit einkalkulieren. Und wieviel Unfälle nochmal???

 

Ich glaube nicht mal das FR eine gute Airline ist. Sicherheit wird eben nicht daran gemwessen, wieviele Unfälle eine Airine hat.

 

Sicherheit kostet Geld. Sehr, sehr viel Geld. Und Sicherheit hängt fast ausnahmslos davon ab, wieviel man bereit ist zu investieren, und zwar in Training, Schulungen der Crews, Safety Kultur in der Firma usw..

Und da ist FR eben bei weitem nicht führend!

Daher ist FR für mich keine gute Airline!

Viele Airlines investieren viel mehr als FR das tut. Es langt eben nicht, nur ein gesetzliches Minimum zu investieren und sich an die Regeln zu halten.

 

Benchmark für das ist nicht das Gesetz, sondern, wie ich bereits weiter vorne im Thread schrieb, "Best Industry Practice". Diese geht deutlich über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und wird auch vor Gericht der Maßstab sein. Nicht die Limits des LBA oder CAA, die FR sicher erfüllt. Es langt nur eben nicht.

Geschrieben

Dann kann man davon ausgehn, dass irgendwann irgendwo es mal knallt mit einer Ryanair Maschine?? Nun, dass Glück können sie ja dann nicht haben das es so nochmal 10 Jahre weiter gut geht?? Oder wie soll ich das dann verstehen flaps full??

 

Bekanntlich hat es aber bisher bei ganz anderen geknallt! Komischerweise waren viele dieser, soo gut. Oder doch nur alles Pech?

Nein, glaub ich nicht!

 

Grüsse und schönes Wochenende allerseits!

 

 

Larsi

Geschrieben

Irgendwann knallt es bei jeder Airline mal.

Es ist immer nur die Frage, wie viele Flugstunden mit wie vielen Fliegern in der Zwischenzeit abgerissen wurden.

 

Es kommt dabei nicht mal darauf an, wie viel Geld in die Sicherheitskultur gesteckt wird, sondern dass es überhaupt eine funktionierende Sicherheitskultur gibt. Da geht es neben anständiger Wartung auch um ein funktionierendes Konzept zur internen Aufarbeitung von Zwischenfällen und Ereignissen. Und Schulung der Mitarbeiter. Da spielt es z.B. keine Rolle, ob diese Erkenntnisse (fast kostenfrei) per Email an die Crews verteilt werden, oder ob dies auf kostspieligen gebundenen Hochglanzpapier per Kurierdienst unter die Leute gebracht wird. Genauso sieht es mit der Weiterbildung der Mannschaft aus. Wie ist egal. Hauptsache es kommt bei den Menschen in den Köpfen an. Und dafür muss man nicht tagelang in einem Fünf-Sterne-Hotel gastieren.

 

Ich möchte gar nicht vergleichen, welche Airline in Europa die beste oder schlechteste Weiterbildung / Aufarbeitung hat.

 

Ich - jetzt persönlich - sehe FR nicht unsicherer als Easyjet, Germanwings oder LH an. Alle haben einen sauberen Schnitt zwischen Flugstunden und Zwischenfallzahlen. Auch wenn es nicht hier hin gehört: Turkish sieht da aber ganz anders aus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...