tg924 Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 @ derDirk,all Ich bin ein Angsthase, fühlt sich jemand anderes jetzt besser. Das beispiel mit der 50km/h-Zone ist recht spannend, wenn die Dich mit 70km/h blitzen sagst Du im Forum hat einer geschrieben das passt schon und man lässt dich weiterfahren. Glaubst du nicht wirklich. Wenn hier jemand eine entsprechende Frage einstellt, gehe ich davon aus, das er belastbare Infos sucht, und kein Quiz mit uns veranstaltet. Die Entscheidung ob und welches Risiko er dann eingeht soll er selbst treffen. Kann er aber nur treffen, wenn die rechtliche Lage und die praktiktische Handhabe kennt. Die Unterschlagung des Ersteren ist unfair-extrem freundlich ausgedrückt! Die thailändische Immigration war/ist sicher die letzte Stelle welche unter den Müglichen Probleme macht, sofern der Pass nicht schon mit overstay dichtgestempeltet ist. Es sind eher die Checkin-MA die berechtigter Weise aktiv werden, wenn sie ihren Job richtig machen und auf Visavergehen stoßen. Welchen Sinn soll es machen, mich ohne Not dem Auszusetzen, gerade wo derzeit kostenlos Visa vergeben werden. Ganz nebenbei auch das finanzielle Risiko ein neues Ticket zu kaufen, da ich den Verlust des Beförderungsanspruches selbst verschuldet habe. m.f.G. tg924 Vielleicht sollte man die Visa-Diskussion abtrennen, hat mit dem Ursprung nix mehr zu tun, bewegt aber trotzdem einige.
Gast derDirk Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 die ursprüngliche diskussion ist aber nicht mehr weiter von bedeutung, weil - obwohl alle ja immer auf der suche nach günstigen tickets sind - sich anscheinend niemand für das 19 € angebot interessiert ;-)
Jubilee Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 @derDirk Bist du überhaupt schon einmal ohne Weiter-/Rückreiseticket nach Thailand geflogen, wie du es hier anderen empfiehlst? Wenn ja, wie konntest du am Check-In überzeugen? Welche Airline/Route würde mich auch noch interessieren. Ich hoffe doch stark für dich, dass du das bereits so schon mehrfach praktiziert hast. (Auch wenn ich das eigentlich nicht glauben kann) Denn ohne wirklich eigene Erfahrungen solch ein Vorgehen zu empfehlen, finde ich dann, nett ausgedrückt, den anderen etwas unfair gegenüber. Wenn du zu dieser Schlußfolgerung nur dadurch gelangst, weil du bei der Einreise bisher noch nie nach deinem Weiter-/Rückreiseticket gefragt wurdest, dann machst du dir die Sache ein wenig zu einfach.
Gast derDirk Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 @derDirkBist du überhaupt schon einmal ohne Weiter-/Rückreiseticket nach Thailand geflogen, wie du es hier anderen empfiehlst? Wenn ja, wie konntest du am Check-In überzeugen? Welche Airline/Route würde mich auch noch interessieren. vielleicht ist es mal an der zeit zu unterscheiden ... zum einen erfordern die thai-gesetze eine bestätigte ausreise. zum anderen die airlines, weil die sonst dafür sorge zu tragen haben. ich rede hier die ganze zeit von der IMMIGRATION AM THAILÄNDISCHEN FLUGHAFEN. und da bleibe ich auch weiterhin dabei, dass man ohne nachweis einreisen kann. das habe ich dieses jahr schon zweimal gemacht, das mache ich im mai ein drittes mal. dass die airlines eine weiterreise sehen wollen um nicht selber den pax zurück befördern zu müssen, ist eine andere sache. aber davon habe ICH nie geredet.
tg924 Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 Genau die von Dir geforderte Unterscheidung kannst du doch schon z.B. in meinem Beitrag von 15:54 nachlesen. Wenn die Airline mich nicht befördert habe ich den Schaden und komme erst gar nicht in den Genuß, in Thailand von der Immigration so problemlos eingelasssen zu werden. Worüber sprechen wir eigentlich noch? m.f.G. tg924
tg924 Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 http://www.vielfliegerforum.de/viewtopic.php?f=7&t=15035 hier schließt sich dann doch nochmal der Kreis von unserer Visadiskusssion und dem Ursprungsthema( siehe Post Nr.12 im Tread )
Jubilee Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Das überrascht mich nun wirklich nicht. So waren auch meine Erfahrungen. Deshalb war von Anfang an die Diskussion über nicht vorhandene Kontrollen in Thailand total überflüssig, da man ohne Weiter-/Rückreiseticket erst gar nicht in den Flieger nach Thailand gelassen wird. Auf jeden Fall werden wohl bald nur noch Angsthasen nach Thailand reisen.;)
Samurai Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Um nochmal auf die durchführende Fluggesellschaft Blue Panorama zurück zu kommen: Ich weiß nicht, ob das die zuverlässigste Airline ist. Vor einigen Wochen bin ich zufällig beim Zappen auf NDR hängen geblieben. Da lief eine Reportage über Urlaubspannen und u.a. thematisierte einer der Berichte Blue Panorama und gestrandete Touristen in Ulan Bator. Die Gesellschaft hatte es wohl nicht geschafft, nach einem technischen Problem die Maschine zu reparieren bzw. einen Ersatzflieger zu beschaffen, so dass hunderte Passagiere auf dem Flughafen über mehrere Tage fest saßen, ohne das der Informationsfluss funktionierte. Teilweise eskalierte die Situation fast als ein aufgebrachter Mob sich mit dem Flughafenchef bzw. der "Repräsentantin" der Blue Panorama anlegte. Kann natürlich ein Einzelfall sein, aber da hat sich der Name Blue Panorama schon mal negativ im Gedächtnis festgesetzt. Die Leute (fast alle Deutsche) sind übrigens dann doch nach einigen Tagen mit der reparierten Maschine nach Hause geflogen. Selbst der österreichische Captain hatte keine so richtige Erklärung bzw. Entschuldigung parat.
MHG Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Bin selber ein Mal mit Blue Express B 737-400 geflogen (Bari-Bologna) Die reinste Katastrophe ! Planmäßige Abflugzeit: 20.35 Uhr Tatsächlicher Abflug: 1.00 Uhr Erst hat sich niemand um die Passagiere gekümmert. Erst gg.23 Uhr ist ein Vertreter der Airline aufgetaucht ... Der zuckte nur mit den Schultern und behauptete, er könne nix machen (nicht mal Getränkegutscheine verteilen ... ) Erst nachdem die Passagiere (mich eingeschlossen) Terror gemacht haben, hat man uns einen mikrigen Gutschein über 5,-EUR gegeben, den wir gerade noch so in der einzigen noch geöffneten Cafeteria einlösen konnten - die war auch gerade beim Schließen). Daß nach der Ankunft in Bologna um kurz nach 2 Uhr morgens natürlich keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr zur Verfügung standen, hat die Airline auch nicht interessiert. - Das Taxi zum Hotel hat mich dann eine Stange Geld gekostet !!! - Nach der Ankunft in BLQ war auch kein Vertreter von BV anwesend, den man um Hilfe hätte bitten können ... (auch sonst war ausser Putzfrauen und Sicherheitspersonal niemand anwesend ... ) Insofern: Nie wieder BV - egal, ob Kurz- oder Langstrecke !!!
mr.buritto Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Um nochmal auf die durchführende Fluggesellschaft Blue Panorama zurück zu kommen: Ich weiß nicht, ob das die zuverlässigste Airline ist. Vor einigen Wochen bin ich zufällig beim Zappen auf NDR hängen geblieben. Da lief eine Reportage über Urlaubspannen und u.a. thematisierte einer der Berichte Blue Panorama und gestrandete Touristen in Ulan Bator. Die Gesellschaft hatte es wohl nicht geschafft, nach einem technischen Problem die Maschine zu reparieren bzw. einen Ersatzflieger zu beschaffen, so dass hunderte Passagiere auf dem Flughafen über mehrere Tage fest saßen, ohne das der Informationsfluss funktionierte. Teilweise eskalierte die Situation fast als ein aufgebrachter Mob sich mit dem Flughafenchef bzw. der "Repräsentantin" der Blue Panorama anlegte. Kann natürlich ein Einzelfall sein, aber da hat sich der Name Blue Panorama schon mal negativ im Gedächtnis festgesetzt. Die Leute (fast alle Deutsche) sind übrigens dann doch nach einigen Tagen mit der reparierten Maschine nach Hause geflogen. Selbst der österreichische Captain hatte keine so richtige Erklärung bzw. Entschuldigung parat. die Doku hab ich auch gesehen , der post über mir hat mich direkt daran erinnert ;-)
LH494 Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Um nochmal auf die durchführende Fluggesellschaft Blue Panorama zurück zu kommen: Ich weiß nicht, ob das die zuverlässigste Airline ist. Vor einigen Wochen bin ich zufällig beim Zappen auf NDR hängen geblieben. Da lief eine Reportage über Urlaubspannen und u.a. thematisierte einer der Berichte Blue Panorama und gestrandete Touristen in Ulan Bator. Die Gesellschaft hatte es wohl nicht geschafft, nach einem technischen Problem die Maschine zu reparieren bzw. einen Ersatzflieger zu beschaffen, so dass hunderte Passagiere auf dem Flughafen über mehrere Tage fest saßen, ohne das der Informationsfluss funktionierte. Teilweise eskalierte die Situation fast als ein aufgebrachter Mob sich mit dem Flughafenchef bzw. der "Repräsentantin" der Blue Panorama anlegte. Kann natürlich ein Einzelfall sein, aber da hat sich der Name Blue Panorama schon mal negativ im Gedächtnis festgesetzt. Die Leute (fast alle Deutsche) sind übrigens dann doch nach einigen Tagen mit der reparierten Maschine nach Hause geflogen. Selbst der österreichische Captain hatte keine so richtige Erklärung bzw. Entschuldigung parat. die Doku hab ich auch gesehen , der post über mir hat mich direkt daran erinnert ;-) Irgendwann standen dann schon 2 Maschinen in Ulan Bator von denen. Der Preis für 19 EUR ist jetzt weg. Es gibt nur noch ab FCO EUR49, was aber immer noch ein super Preis ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.