Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa A300-600 nur noch für 2 Monate ?


Gast boeing380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
schade - gibts schon infos wann (30. juni?) und auf welcher strecke der letzte LH-A300 Flug stattfinden wird?

 

Ich glaube nicht, aber ein paar leute werden bestimmt auf dem Flug dann sein. :D

Geschrieben

Entlassen sicherlich nicht. Cockpitpersonal braucht es immer, bei älteren Piloten die vielleicht in 1-2 Jahren eh in Pension gehen würde, ist es sicherlich ein Frage ob sich da das Umschulen noch lohnt und sie nicht in den Vorzeitigen Ruhestand schickt, der Rest wird ganz sicher Umgeschult, entweder auf A320 oder A330/340. So viele Crews für die A300 Flotte soll es eh nicht mehr geben und wenn, sonderlich viel fliegen tun die auch nicht.

 

http://www.mucforum.de/showthread.php?p=155893#post155893

Geschrieben

Schade drum :-( Ich hatte gehofft im Oktober nochmal mit dem AB6 fliegen zu können, aber das hat sich wohl erledigt... Vielleicht findet sich ja noch ein Termin für einen Flug nach FRA :-/

Geschrieben

Da wird niemand gekündigt. Alle, egal ob cockpit oder cabin fliegen die ganze zeit schon neben der A306 ein anderes widebody muster. Entweder B744 oder A333/ A343/ A346. Aus diesem grund braucht man seitens der cabin ( wenn überhaupt ) nur auf die A320 family umschulen.

Geschrieben
Alle, egal ob cockpit oder cabin fliegen die ganze zeit schon neben der A306 ein anderes widebody muster.

Das stimmt nur für die Kabine, Cockpit fliegt nur ein Muster.

Geschrieben

In dieser Krise sind es die AB6, in der letzten waren es die 747-200, die dann auf einmal ganz rasch ausgemustert wurden.

 

Schade für die "plane watcher", aber die Paxe auf Langstrecken wird's freuen.

Geschrieben
aber die Paxe auf Langstrecken wird's freuen.
Jeder technische Produkt ist irgendwann veraltet und gehört ausgemustert. Nur wird die anstehende Ausmusterung von den Langstreckenpassagieren wohl kaum bemerkt werden. Wie auch, wenn die Maschinen eh nur auf Kurz- und Mittelstrecken unterwegs sind.
Geschrieben
Nur wird die anstehende Ausmusterung von den Langstreckenpassagieren wohl kaum bemerkt werden. Wie auch' date=' wenn die Maschinen eh nur auf Kurz- und Mittelstrecken unterwegs sind.[/quote']

 

na dann mach dich mal schlau wo die dinger überall im einsatz waren. es wurde nicht umsonst die version geändert und es gab AB6 und ABA. Es gab sehr wohl langstrecken, es sei denn zu zählst KRT/KHI/LHE/ASB etc als Mittelstrecke.

Geschrieben
na dann mach dich mal schlau wo die dinger überall im einsatz waren.
Bilde mich doch mal weiter: Was hat der schon lange beendete Langstreckeneinsatz der vor Monaten ausgeflotteten ABAs mit der hier thematisierten geplanten beschleunigten Stilllegung der verbliebenen AB6 zu tun?
Geschrieben
Da wird niemand gekündigt. Alle, egal ob cockpit oder cabin fliegen die ganze zeit schon neben der A306 ein anderes widebody muster. Entweder B744 oder A333/ A343/ A346. Aus diesem grund braucht man seitens der cabin ( wenn überhaupt ) nur auf die A320 family umschulen.

 

Das ist nicht korrekt. Die Kombination Airbus - Boeing gibt es schon mal überhaupt nicht.

Geschrieben
Da wird niemand gekündigt. Alle, egal ob cockpit oder cabin fliegen die ganze zeit schon neben der A306 ein anderes widebody muster. Entweder B744 oder A333/ A343/ A346. Aus diesem grund braucht man seitens der cabin ( wenn überhaupt ) nur auf die A320 family umschulen.

 

Das ist nicht korrekt. Die Kombination Airbus - Boeing gibt es schon mal überhaupt nicht.

 

Nach JAR sind aber zwei Muster erlaubt, also A320/B737 geht durchaus.

Geschrieben
Da wird niemand gekündigt. Alle, egal ob cockpit oder cabin fliegen die ganze zeit schon neben der A306 ein anderes widebody muster. Entweder B744 oder A333/ A343/ A346. Aus diesem grund braucht man seitens der cabin ( wenn überhaupt ) nur auf die A320 family umschulen.

 

Das ist nicht korrekt. Die Kombination Airbus - Boeing gibt es schon mal überhaupt nicht.

 

Aber sicher gibt es das, zb bei den flugbegleitern. Bei Area FRA NL zb! Da fliegen Fbs neben der A306 eben auch Jumbo.

 

Es stand ja oben geschrieben "Entweder" und "oder" !!!

Geschrieben
@Widebody : Wie kommst Du auf so eine grundlegend falsche Behauptung ?

 

Was war denn so GRUNDLEGEND falsch??? Es stand geschrieben "entweder" und "oder" sowie das wort "cabin"...

 

Und bei LH in FRA fliegt man in der cabin eben auch neben der A306 den Jumbo ODER Airbus Widebody! Mag sein, dass es im cockpit anders ist.

 

Kenn aber mind. 2 306 cpt, die schon auf airbus widebody umgeschult sind und nun ex muc fliegen. gruß

Geschrieben

Vor ein paar Wochen habe ich A300 Flüge bereits für Jan und Feb 2010 gebucht. LH 3366 LH 3367 ( FRA - LCA - FRA ), in der LH Buchungsmaske scheinen diese Flüge aber jetzt gar nicht mehr auf. Nachricht habe ich auch keine bekommen. Ich fürchte, dass die Flüge auf A321 umgestellt werden. Eine kleine Hoffnung habe ich dass es auch A330 od A340 sein könnten.

Geschrieben
GRUNDLEGEND falsch bedeutet, daß die Umschulung der A300 Piloten Lufthansa intern für ziemlichen Aufruhr sorgt !!! und es hat niemals 2306 A300 Kapitäne gegeben...........

 

Ich denke er meinte 2x "306"er Piloten, also er kennt 2 Piloten die die A300-600 fliegen ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...