monsterl Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Kann es sein, dass der A321 auf den Rennstrecken FRA-MUC-FRA/FRA-HAM-FRA/FRA-TXL-FRA über die Sommer-Monate schon zu klein ist? Es gibt schon viele Maschinen, die zum momentanen Standpunkt(innerdeutsch für August!) ausgebucht bzw. bis auf B/Y/C/Z voll sind...
seb Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Es gibt schon viele Maschinen, die zum momentanen Standpunkt(innerdeutsch für August!) ausgebucht bzw. bis auf B/Y/C/Z voll sind... Oder man weiß noch nicht, ob die Flüge auch wirklich alle stattfinden. Wenn man erst mal keine "Billigheimer" auf die Flüge lässt, spart man sich teure Umbuchungen. So fing das mit der Kürzung der DUS-PMI-Verbindungen von LH auch an. Erst gab's 99 Euro-Tickets, dann auf einmal nur noch Full Fare bis zur Bekanntgabe der Streichung. Aber ok, das war schon etwas mehr als 3 Monate im Voraus.
monsterl Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Oder man weiß noch nicht, ob die Flüge auch wirklich alle stattfinden. Wenn man erst mal keine "Billigheimer" auf die Flüge lässt, spart man sich teure Umbuchungen. So fing das mit der Kürzung der DUS-PMI-Verbindungen von LH auch an. Erst gab's 99 Euro-Tickets, dann auf einmal nur noch Full Fare bis zur Bekanntgabe der Streichung. Aber ok, das war schon etwas mehr als 3 Monate im Voraus. Die Lösung ist nun auch da...LH hat auf den Rennstrecken nun viele Flüge auf 733/735/319/320 umgestellt(zumindest am Wochenende, während der Woche sind nur einige Flüge am späten/frühen Tagesrand betroffen). Dafür fliegt man nun während der Woche FRA-MUC-FRA/FRA-HAM-FRA/FRA-TXL-FRA bis zu 13 x täglich. Meine Flüge auf MUC-FRA-MUC wurden auch auf 319 umgestellt. :-(
VS007 Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Weiß man eigentlich schon, ob und ja welche von den 737ern 2009 noch welche ausgeflottet werden sollen?
ddner Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Weiß man eigentlich schon, ob und ja welche von den 737ern 2009 noch welche ausgeflottet werden sollen? MW sollen die 737-300/500 einige A320/A321 auf nachfrageschwachen Verbindungen ersetzen um diese als A300-Ersatz einsetzen zu können. Einige 737-500 sollen peu a peu mit Einflottung der Embraer Maschinen ausgeflottet werden. Erst wenn die C-Series eingeflottet wird, solle ein großer Schwungl -300er und -500er ausgeflottet werden. *Flurfunk an* Außerdem sollen derzeit im LH-Konzern Gespräche im Gange sein, weitere Dash 8-Q400 NextGEN mit Auslieferung 2012/2013 zu bestellen. Von bis zu 20 Maschinen plus nochmal so viele Optionen ist die Rede. Wo die hinkommen sollen ist wohl klar. Welche Typen sie Ersetzen soll wohl auch ;) *Flurfunk aus*
Charliebravo Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Erst wenn die C-Series eingeflottet wird, solle ein großer Schwungl -300er und -500er ausgeflottet werden. Das wäre dann irgendwann nach 2016. Denn bisher sind deren erste Auslieferungen als Ersatz der ARJ bei der SWU geplant.
Gast boeing380 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 @ ddner Nö, nix ist klar. Da würden mir diverse Möglichkeiten einfallen. Also lass den Flurfunk mal weiter senden... :-)
aschem Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 der A300 hat ja ne richtige Biz-Class mit großen Sitzen/Betten und allem schnickschnack, etc. Wie ersetzt man das eigentlich auf den längeren Strecken nach Nord-Afrika zb?!
Charliebravo Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 der A300 hat ja ne richtige Biz-Class mit großen Sitzen/Betten und allem schnickschnack, etc. Betten in den A300, die noch für die LH unterwegs sind? Selbst die schon lange ausgemusterten ABAs hatten nur "einfach" Biz-Sitze! Ansonsten habe ich einfach mal in den Flugplan der LH geschaut: Nach Kairo fliegen z.B. A333 und A343.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.