Zum Inhalt springen
airliners.de

Caravelle - wo sind / waren die letzten (aktiven) Exemplare?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

die Caravelle ist in Europa schon längst ausgestorben und ist dort bestenfalls noch im Museum zu sehen. Die meisten Maschinen endeten wohl in den 80ern, während manche noch bis in die 90er in Europa flogen.

 

Doch einige wenige Exemplare scheinen danach nochmals einige weitere Jahre überlebt zu haben, denn laut dem Flugzeug-Lexikon existieren im Jahr 2000 noch weltweit 11 aktive Caravelle. Im Jahr 2008 waren es angeblich noch 2 - im Kongo, wobei diese nun offenbar auch ausgemustert wurden.

 

http://www.airliners.de/industrie/flugzeug...nufacturerid=28

 

Weiß jemand etwas über den Verbleib dieser zuletzt aktiven Maschinen? In den einschlägigen Spotterseiten konnte ich nurnoch ein halbwegs aktuelles Foto entdecken - beim Start in Kinshasa (aus 2004), wobei die selbe Maschine noch im selben Jahr in Ruanda abstürzte.

 

http://www.airliners.net/search/photo.sear...inct_entry=true

 

Neuere Fotos aktiver Maschinen existieren offenbar nicht - oder doch?

 

Danke für Hinweise.

 

Gruß vom Tschentelmän

Geschrieben

Laut diesem PDF (http://www.airwaysmag.com/att.html?type=view&article_id=25&junk=.pdf):

Waltair retired Type 10 B3 № 169 in July 2005, marking the end of Caravelle

service.

Caravelle 11 R № 240 is not believed to have been flown since August

2004, and is unairworthy.

Waltair was one of 33 RDC airlines that was notified (since April 2005) by

the ministry of transport and communications that its operating license would not

be renewed, and it was officially banned from RDC airspace effective 07Sep05.

 

Das ist auch mein letzter Wissenstand. Photo: http://www.danur.com/files/9Q-CPI.jpg . Andererseits weiß man nie wirklich, was im Kongo so abläuft. Kann durchaus sein, dass es da noch einige Flüge gab, aber heutzutage halte ich es für ausgeschlossen. Leider, leider.

 

Hier noch ein Video mit der 3D-KIK, falls es noch jemand nicht kennen sollte:

http://flygflottilj16.se/files/FK02.AVI

 

Vielleicht kann Viasa hier noch etwas hinzufügen?

Geschrieben
Laut diesem PDF (http://www.airwaysmag.com/att.html?type=view&article_id=25&junk=.pdf):
Waltair retired Type 10 B3 № 169 in July 2005, marking the end of Caravelle

service.

Caravelle 11 R № 240 is not believed to have been flown since August

2004, and is unairworthy.

Waltair was one of 33 RDC airlines that was notified (since April 2005) by

the ministry of transport and communications that its operating license would not

be renewed, and it was officially banned from RDC airspace effective 07Sep05.

 

Das ist auch mein letzter Wissenstand. Photo: http://www.danur.com/files/9Q-CPI.jpg . Andererseits weiß man nie wirklich, was im Kongo so abläuft. Kann durchaus sein, dass es da noch einige Flüge gab, aber heutzutage halte ich es für ausgeschlossen. Leider, leider.

 

Hier noch ein Video mit der 3D-KIK, falls es noch jemand nicht kennen sollte:

http://flygflottilj16.se/files/FK02.AVI

 

Vielleicht kann Viasa hier noch etwas hinzufügen?

 

Danke für die Infos & Fotos (samt Video trotz arg übler Musikuntermalung und sehr komischer Kameraarbeit ;-) ) bis hierher schon einmal!

Sicher eines der schönsten strahlgetriebenen Verkehrsflugzeuge aller Zeiten - vom Cockpit der Comet bis hin zu den Düseneinlässen.

 

Für Umwelt und Komfort vermutlich nicht so schlimm, dass die Caravelle nicht mehr im grossen Stil fliegt - aber ästhetisch ganz klar ein Verlust.

À propos: gibt es nirgends Bemühungen, eine Caravelle in der Luft zu halten, so wie LH Ju-52 und Starliner für Rundflüge betreibt (bzw. betreiben will)?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir sind 1992 mit Istanbul Airlines noch mal Caravelle geflogen.

War ein Linienflug von Antalya nach Istanbul.

Ich weiß leider nicht, wie lange sie die Maschine noch im Dienst hatten.

Den Flugbetrieb haben sie ja 2001/2002 gänzlich eingestellt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...