Ausfahrt 6 Geschrieben 17. Mai 2009 Melden Geschrieben 17. Mai 2009 Stimmt das, daß Hamburg International eine eigene Technik aufmachen will? Im Gespräch sind Friedrichshafen oder Saarbrücken als Standort für eigene Wartung. Habe das von einem Cityline Kollegen aus Hamburg.
switch Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 hallo, die Technik ist schon seit ca. einem Jahr im gange Soviel ich weis in Friedrichshafen und Hamburg .
Ausfahrt 6 Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Ich meinte eher auch so mit eigenem Hangar?
B744 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 Sind nur laute Gerüchte. Die Planung war wohl mal da, jedoch wird es derzeit nicht umgesetzt werden. Die Technik FDH, Saarbrücken und Baden-Baden wird seit längerem schon mit eigenem Personal besetzt. HHI sucht nach Alternativen zu LH, die auch die größeren Checks macht. In FRA war/ist man in Kontakt mit HEICO.
Gast Badmax Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 In FDH wollten sie eigentlich einen eigenen Hangar bauen, ob das jetzt so kommt weiß ich allerdings nicht.
Echo_EDNY Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Steht sogar in der Flugplanausgabe vom FDH im Editorial drin. Was ich weiß, dass die Eröffnung etwa im Mai 2010 geplant ist. Anzunehmen ist, dass sich HHI überlegt, inwiefern der Verkehr ex FDH ausgeweitet werden soll.
Echo EDNY Geschrieben 3. Oktober 2009 Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 HHI hat den Wortet Taten folgen lassen: Die Kräne haben schon ganze Arbeit geleistet. Da geht was vorwärts. Geht glaub nicht mehr lange.
FDH Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 HHi dürfte Ende November eingezogem sein. Das Dach ist nahezu geschlossen und die Hallentore eingehängt. Gruß vom See
Helikopter Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 HHi dürfte Ende November eingezogem sein. Das Dach ist nahezu geschlossen und die Hallentore eingehängt. Gruß vom See Gibt es irgendwo Bilder?
FDH Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hallo, ich denke das wäre zu früh bzw. kann man nur Baustelle erkennen. Der Flughafen wird bestimmt Bilder ins Netz stellen - so wie er es auch mit den Bauabschnitten des neuen Terminals getan hat. Gruß vom See
FDH Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Wen es interessiert: Die Technik soll in eine eigenständige GmbH ausgegliedert worden sein/werden. Auch ist die Halle lediglich gemietet oder gepachtet. Das ist mittlerweile Standard das Tochtergesellschaften gegründet werden und man sein Kapital nicht in Hangars bindet. Vielleicht wollte der AP auch keinen Verkauf? Gruß vom See
Gast Badmax Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Grund ist eher, dass HHI massive Finanzielle Probleme hat und nichtmal die letzten Maschinen bezahlen konnte. Mal schauen ob im Frühjahr 10 wieder das Geld für die Löhne fehlt so wie bereits in diesem Jahr.
Gast Badmax Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 ich würde vorschlagen alles weitere per pm. lg
muenster Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 Grund ist eher, dass HHI massive Finanzielle Probleme hat und nichtmal die letzten Maschinen bezahlen konnte. Mal schauen ob im Frühjahr 10 wieder das Geld für die Löhne fehlt so wie bereits in diesem Jahr. Ich weiß ja nicht, wieso Du spekulierst, die Gehälter gab es immer pünktlich und Flugzeuge werden über Banken finanziert, das ist demzufolge also nicht in erster Linie ein HHI - Problem. Fakt ist, daß HHI dieses Jahr 3 neue A319 eingeflottet hat, diese müssen offensichtlich also auch bezahlt sein!
ATN340 Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 @Muenster Damit hast du recht, aber 2 Flieger sind NTU und fliegen jetzt bei der neuen Olympic! Denke, darauf bezog sich Badmax!
ChiefT Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Wie weit sind denn die Hamburger mit der Wartung in Friedrichshafen?
Gast Badmax Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 ...etwas verspätet doch noch mal eine Nachfrage: Dass 2 Maschinen "ntu" sind ist bekannt. Damit soll ja aber nur die Nichtingebrauchnahme ausgedrückt werden. Auch bei 4R gibts Leute, die sich Gedanken machen, wie nicht im eigenen Programm einplanbare Flugzeuge Geld bringen können. Ein Weitervermieten oder aber das übliche Spiel des Verkaufs an eine Finanzierungsgesellschaft ist doch nicht ausgeschlossen (ganz ähnlich bei den 4 A320, die nun vorab verkauft sind). Insofern kann ich keinen Bezug zu etwaigen finanziellen Schwierigkeiten herstellen, ohne genauere Informationen zu haben. Weißt du vlt mehr? die NTU’s sind in Full-Colors bei Airbus abgeholt worden und direkt ins Storage gegangen, weil man nicht rechtzeitig einen anderen Abnehmer gefunden hat, obwohl sie seit Januar auf einschlägigen Inet-Seiten promoted wurden. Ergänzend, dass 2 abgenommene A319 Delay hatten „for financial reason“ wie in XFW erzählt wurde? die Airbusse gehören einer Leasingfirma , an der HHI selbst beteiligt ist…!
FDH Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Wie weit sind denn die Hamburger mit der Wartung in Friedrichshafen? Hallo, meinem Kenntnisstand nach wird jetzt zum 01.01. "on air" gegangen. Tore sind eingehängt, komplettes Dach geschlossen und man arbeitet dezeit am Hangarvorfeld. Wie so oft bei Bauten wurde es am Ende zu eng und deshalb mußte man die Fertigstellung verschieben. Gruß vom See, FDH
Helikopter Geschrieben 12. Dezember 2009 Melden Geschrieben 12. Dezember 2009 Heißt das, daß auch dann die Wartungsarbeiten losgehen? Hat man den schon das Personal? Ich kann mich nicht erinnern, daß HHI im großen Stil Personal suchte.
Ausfahrt 6 Geschrieben 31. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Na, geht´s morgen los?
Helikopter Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Line-Maintenance ja sowieso schon, Base-Maintenance ist beim Amt beantragt. "Gut Ding will Weile haben"!
Ausfahrt 6 Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Ist ziemlich ruhig geworden. Ich war verg. Woche in FDH, da war irgendwie Stillstand am HHI Hangar. Was ist los?
FDH Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hab heute öfters HHi Technik Fahrzeuge runter zum Hangar fahren sehen - sah ein bisschen nach Um- Einzug aus. Ein Taxifahrer (und die wissen es ja immer als erste) sprach vom 01.02. Es stehen auch so gut wie keine Handwerkerfahrzeuge vor der neuen Hütte rum. Von der Luftseite her passt der neue Hangar gut ins Bild. (wenn ich wüßte wo oder wie man hier Bilder ohne eigene HP einstellen kann ...)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.