Hapag Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Was passiert mit den AB Flugzeugen werden sie noch umlackiert auf die neue Bemalung oder bleiben sie so ? http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=851360
locodtm Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Da die Maschinen relativ neu lackiert sind, werden sie wohl erst einmal in der Übergangsfarbe weiterfliegen und erst bei einer passenden Gelegenheit, wie ein C-Check, umgepinselt. So lange noch einige Maschinen in der "Retrolackierung" fliegen, werden wohl erst diese umlackiert.
The man from MUC Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Das wird davon abhängen, ob airberlin die Logos hat aufsprühen lassen (wie z.B. Delta) oder nur Kleben (wie z.B. die LH) - letzeres könnte bei einem kurzen Werftaufenthalt relativ schnell geändert werden, während ersteres sicher nur während eines größeren Checks gemacht wird. Es ist davon auszugehen, dass es in der AB-Flotte noch einige Zeit diesen unsäglichen Mischmasch aus mindestens 2 Liverys geben wird. Was die da geritten hat verstehe ich bis heute nicht.
744pnf Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Das wird davon abhängen, ob airberlin die Logos hat aufsprühen lassen (wie z.B. Delta) oder nur Kleben (wie z.B. die LH) LH klebt seine Logos nur? Habe irgendwie Schwierigkeiten, mir das vorzustellen. Stimmt schon, die corporate identity von AB ist reichlich konfus aber die Entscheidung hin zur "Vereinheitlichung" der Bemalungen nach den diversen Zukäufen kam halt relativ kurz nachdem man angefagen hatte, das aufzubringen was jetzt als Übergangsbemalung firmiert aber IMHO sehr gelungen ist.
The man from MUC Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 LH klebt seine Logos nur? Habe irgendwie Schwierigkeiten, mir das vorzustellen. Man kann es aktuell sehr schön an den in Dresden geparkten A300 sehen, wo die Stellen an denen die Logos abgezogen wurden trennscharf einen leichten Farbunterschied aufweisen weil der Lack unter den Klebern noch satter ist - da wurde definitiv nicht übermalt. Hier sehr schön an der Tailfin zu sehen, am Rumpf sieht man aber auch, dass "Lufthansa" nicht übermalt sondern abgezogen wurde.
744pnf Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Sorry, aber für mich sieht zumindestens das Leitwerkslogo schlicht etwas dunkler überpinselt aus. Besondere Sorgfalt ist dabei schliesslich auch nicht geboten, da der Flieger sowieso bald neu gequastet wird und nur bis dahin neutralisiert sein soll (Airbus bemalt seine Neuauslieferungen an LH jedenfalls definitiv "richtig", wie auch bei der MSN901-Doku der "Maus" zu sehen). So lange wie Hansens ihre Maschinen fliegen würden Folien ja auch gar keinen wirtschaftlichen Vorteil bringen.
The man from MUC Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Sorry, aber für mich sieht zumindestens das Leitwerkslogo schlicht etwas dunkler überpinselt aus. Um es klar zu stellen: Das ist keine Vermutung meinerseits, ich weiß aus meinen LH-Kreisen, dass es so ist ;)
N728DA Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Sorry, aber für mich sieht zumindestens das Leitwerkslogo schlicht etwas dunkler überpinselt aus. Das denk ich kaum, denn ich galube nicht das einer sich dann die Arbeit machen würde es genau kreisrund überzumahlen und so siehts in der Vergrößerung aus. Ich würde auch sagen das es Folie war. Ist das nun aber bei allen LH-Fliegern der Fall?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.