TobiBER Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Die Überreste des legendären Serengetiflugzeugs von Bernhard und Michael Grzimek sind ab sofort im Deutschen Technikmuseum in Berlin zu sehen. Die Dornier mit der auffälligen Zebra-Bemalung wurde vor 50 Jahren durch Grzimeks Film "Serengeti darf nicht sterben" be rühmt. Er wurde am 25.Juni 1959 in Berlin uraufgeführt und 1960 mit dem Oscar als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet Kurz vor Abschluss der Dreharbeiten verunglückte der 24 Jahre alte Sohn Michael Grzimek tödlich. Das Kameraflugzeug kollidierte mit einem Geier, stürzte ab und zerschellte am Boden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.