Q400XXX Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo Ich wollte nachfragen, welche Massnahmen Ihr zur Schweinegrippeprävention (Desinfektionen, Fiebermessen, ...) bei euren letzten Reisen an Flughafen/Flugzeugen vorgefunden habt? Wisst Ihr wie dort mit Verdachtsfällen verfahren wird? Gruß Q400XXX
Charliebravo Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Jedes Jahr sterben traditionel allein in D. mehrere tausend Personen an den Folgen der Grippe, egal woher der Erreger vermutlich stammt. Warum also so ein Hype? Nur weil es eine neue Mutation ist, die deshalb allein schon mit dem Schlagwort "Schweinegrippe" besonders zur Auflagensteigerung taugt?
YHZ Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 ... im Übrigen handelt es sich bei dem Grippevirus H1N1 nicht um die Schweinegrippe, wie ich gestern aufgeklärt wurde - Schweinegrippe ist H1N5 oder H5N1 oder so :blink:
PA-18 Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 In Indien muss seit Ausbruch der Schweinegrippe ein weiteres Formular ausgefüllt werden. Es beinhaltet Fragen nach Gesundheitszustand, besuchte Länder, Aufenthaltsorte mit Tel.Nr. in Indien. Deutschland ist eins von ca. 6Ländern, welches als Risikoland eingestuft ist. In Bangalore wurde uns Crew bei der Einreise die Körpertemperatur am Ohr gemessen. Die Angestellten am Flughafen waren mit Einwegschutzmasken ausgestattet. In Mumbai waren weder Schutzmasken zu sehen, noch wurde an uns eine Temperaturmessung vorgenommen. In Canton, China, ähnliche Zustände wie in Bangalore. Nur dass diesmal, noch während der Abschlussarbeiten im Cockpit, uns ein Flughafenbeauftragter von hinten eine Wärmekamera an die Schläfe hielt. Ohne Ankündigung versteht sich! Es ist davon auszugehen, dass bei Verdachtsfällen (Fieber...) zunächst eine Isolierung erfolgt. mfg
Snappy Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 In Indien muss seit Ausbruch der Schweinegrippe ein weiteres Formular ausgefüllt werden. Es beinhaltet Fragen nach Gesundheitszustand, besuchte Länder, Aufenthaltsorte mit Tel.Nr. in Indien. Genau so war es auch bei Rückkehr von Atlanta nach Düsseldorf. Da bekam jeder ein Formular und musste ausfüllen, wo er überall gewesen ist, ob man gesundheitliche Probleme hat und vor allem eine Kontakttelefonnummer für die nächsten Tage angeben. Nach der Landung kam dann ein Arzt ins Flugzeug und machte eine Durchsage das allen denen es schlecht geht erstmal sitzen bleiben sollen. Die anderen sollten den Zettel am Ausgang abgeben. Da standen im Finger dann nochmal 4-5 Ärzte(helfer), einige mit Mundschutz, die den Zettel genau kontrolliert haben... eine Frau musste z.B. davon überzeugt werden ihre Telefonnummer rauszugeben. ;)
Charliebravo Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Was machen die eigentlich in der "normalen" Grippesaison? Den Flughafen schließen?
HB-ISR Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 In Indien muss seit Ausbruch der Schweinegrippe ein weiteres Formular ausgefüllt werden. Es beinhaltet Fragen nach Gesundheitszustand, besuchte Länder, Aufenthaltsorte mit Tel.Nr. in Indien. Dasselbe gilt (bzw. galt vor 2 1/2 Wochen) auch bei der Einreise in die Türkei. Witzigerweise wurden die Formulare (übrigens nur in Türkisch und Englisch verfügbar) dann von der Crew eingesammelt, anstatt dass die Reisenden diese selber abgegeben hätten, z.B. als wir von der Wärmebildkamera gescannt worden sind. Reto
Q400XXX Geschrieben 26. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Danke für die Anworten. @Charliebravo: Genau wegen diesem Hype habe ich den Beitrag ins Forum gestellt. Wie lange wird ein Passagier dann festgehalten, wenn durch Fiebermessen oder Wärmebildkamera eine erhöhte Temperatur festgestellt? Gruß Q400xxx
HC-AVT Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Sers, also ich arbeite bei ner Fraport-Tochter und da passiert erstmal nix. Gott zum Gruße HC-AVT
Gast derDirk Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 in hong kong und malaysia trugen die mitarbeiter der immigration mundschutz ... und auf einigen air sia flügen die flugbegleiter ebenfalls. allerdings nur beim boarden, danach nicht mehr. habe ich nicht ganz verstanden, aber musst ich auch nicht verstehen :rolleyes:
YHZ Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 ... in NRT tragen auch alle Mundschutz und man muss einen eigenen Wisch ausfüllen, dass man gesund ist und eine Tel Nr hinterlassen ... :unsure:
koschi Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Ein Kollege von mir wurde in Shanghai 4 Stunden zusammen mit allen Pasagieren und und Besatzung festgehalten. Grund war das 3 Pasagiere ein bisschen Fieber hatten
kingair9 Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Dasselbe gilt (bzw. galt vor 2 1/2 Wochen) auch bei der Einreise in die Türkei. Witzigerweise wurden die Formulare (übrigens nur in Türkisch und Englisch verfügbar) dann von der Crew eingesammelt, anstatt dass die Reisenden diese selber abgegeben hätten, z.B. als wir von der Wärmebildkamera gescannt worden sind. Reto Auch in China wird so ein Formular verlangt, zusätzlich wird vor dem Aussteigen bei jedem Passagier noch im Flieger Fieber gemessen, um so ggf. (wie einen Beitrag höher geschrieben) alle Leute unter Quarantäne halten zu können bevor sie aussteigen. Bezüglich des türkischen Formulares geht es mehr um die Zusammenstellung einer "Kontaktliste", wer mit einer später eventuell erkrankten Person im Flieger saß. Gleiches gilt für China, wo die mehr Wert auf Kontaktdaten legen, wo Du zu erreichen bist oder wer zu Hause weiß, wo Du bist, falls es einen Kontaktfall geben sollte. LG aus PVG.
bueno vista Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Auch wir wurden vor fünf Tagen im Flieger in Shanghai von Mitarbeitern der Einreisebehörde mit Wärmebildkameras und Fieberthermometern an der Stirn gescreen. Wir durften erst aussteigen, als man bis hinten durch war. Ein Mitarbeiter hatten einen Sitzplan, auf dem er die Gesunden rausxte. Wer neben einem Verdachtsfall saß hatte leider Pech und wurde ebenfalls in Karantäne geschickt. Fühlt sich schon seltsam an, wenn da ein vermummtes Hygienekommando den Flieger stürmt. Der Anschlußflug war natürlich auch weg.
Q400XXX Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Danke für die interessanten Beispiele. Weiß jemand, wie lange man als Verdachtsfall in Quarantäne bleibt?
Sickbag Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Ich reiste vor vier Wochen an einem Tag auf vier chinesischen Flughaefen ein: PEK: Temperatur an Bord bei allen Passagieren gemessen HKG: vor Einreise Formular abgeben mussen TPE: An Bord Merkblatt ueber die Gefahren der Scheweinegrippe ausgeteilt bekommen YVR ;-) : Nix
L-1011-500 Geschrieben 4. Juli 2009 Melden Geschrieben 4. Juli 2009 in AMM steht eine Wärmebildkamera hinter der Immigration
kingair9 Geschrieben 4. Juli 2009 Melden Geschrieben 4. Juli 2009 in AMM steht eine Wärmebildkamera hinter der Immigration Die steht in PEK auch nach dem Fiebermessen im Flieger auch noch zusätzlich da.
Gast derDirk Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 waermebildkameras habe ich bisher in asien an jedem flughafen gesehen ... das ist keine besonderheit, sondern offensichtlich mindestausstattung in sachen schweine flu :rolleyes: gestern in kuala lumpur hatten sie auch einen examination room hinter der kamera, der auch gut besucht war ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.