FrankSasse Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Guten Tag! Warum ist technisch nicht so eingerichtet, dass beim Check-In von Buchungen bei denen die Vielfliegernummer nicht in der Buchung steht, aber die Buchung im Lufthansa.de-Account oder aber auch im Miles-and-more.de-Account eingetragen ist der jeweilige Status des Kunden erkannt wird? Ich fände das sehr praktisch, da ich dann eben z.B. Notausgang-Plätze reserervieren bzw. auf diesen einchecken kann. Aber leider funktioniert das nicht. Die Buchung ist zwar im Account gelistet (Ihre nächsten Flüge/Buchungen), ein einchecken hat aber immer zur Folge dass weder der Status erkannt wird noch dass die M&M-Nummer eingetragen wird. Sollte doch kein Problem sein, zumal das System ja schonmal erkannt hat dass ich das bin der da fliegt. Danke fürs Schaffen von Abhilfe!
Cityflyer Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Notausgänge/Reihen sind nicht oder nur eingeschränkt reservierbar. Das hat nichts mit dem Status zu tun. Weiterhin sind reservierte Sitzplätze immer ohne Gewähr und können zu jeder Zeit geändert werden, wenn diese anderweitig beansprucht werden. Für Notausgänge gibt es zudem speziell Sicherheitsvorschriften. So einfach geht das also nicht. Weiterhin gibt es an Flughäfen teilweise unterschiedliche Check-In Systeme die nicht immer voll komaptibel sind.
kingair9 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Notausgänge/Reihen sind nicht oder nur eingeschränkt reservierbar. Das hat nichts mit dem Status zu tun. Das ist eindeutig falsch! Mit dem entsprechenden Status gar kein Problem auch Notausgang zu bekommen.
Cityflyer Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Leider falsch! Notausgänge sind nicht immer für Statuskunden reservierbar, es gibt Einschränkungen! Es kommt aufs Fluggerät, Klasse, Airline an. Hab ich so bei LH auf der Schulung gelernt.
kingair9 Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Leider falsch! Notausgänge sind nicht immer für Statuskunden reservierbar, es gibt Einschränkungen! Es kommt aufs Fluggerät, Klasse, Airline an. Hab ich so bei LH auf der Schulung gelernt. Es geht in diesem thread eindeutig um LH und da geht es "immer". Ich schreibe ausdrücklich mit "", da es bisher bei mir immer ging und ich Selbiges von vielen anderen Leuten schon gehärt habe - dies bedeutet natürlich keine Allgemeingültigkeit.
FrankSasse Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Es geht mir nicht nur um die Notausgänge, auch die Vielfliegernummer wird nicht übernommen und somit der Status auch nicht. Ich muss also -im Falle von einer Reise mit "nur Handgepäck" wieder einen Schalter oder die Mitarbeiter am Gate aufsuchen um die Nummer eintragenzulassen und eine neue Boardkarte auszudrucken. Als zusätzliche Anregung: Automaten auch airside aufzustellen ud diese mit der Möglichkeit eines Sitzplatzwechsels und der Möglichkeit einer Eingabe von Vielfliegerinformationen auszustattetn. UA mag ich nicht besonders und hätte nie gedacht diese Airline mal als Maßstab für Service zu nennen, aber bei denen klappt das ja auch!
Cityflyer Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 @ FrankSasse Wie buchst du denn die Reisen? Über ein Reisebüro oder selbst via LH HP. Im Reisebüro kommt es oftmals vor, dass die Kollegen dort meinen, es reicht, die MAM Kartennummer als FOID, also als Identifikation, in die Buchung einzutragen. Das ist leider nicht so. Die FQTV muss trotzdem zusätzlich eingetragen werden. Das passiert ständig. Ich denke, dass das auch das Problem bei deinen Buchungen ist. Gibst du die Res Nummer selbst nachträglich in die Buchungsübersicht deines Accounts ein? Bei Buchungen über das LH Profil sollte doch durch Eingabe oder anklicken die FQTV immer erscheinen.
TobiBER Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Selbst bei mir als Miles-and-More-Noname klaptt das immer. Das scheint wirklich irgendwas in dem PNR nicht zu stimmen. Und ob man als kranker Senator immer noch am Exit sitzen darf, möchte ich bezweifeln.
FrankSasse Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Ist egal wo man bucht oder welche Buchung es ist. Und es geht hier auch nicht um eine bestimmte Buchung, sondern das ist immer so wenn keine Vielfliegerinfos in der Buchung sind. Es sollte doch machbar sein, dass das System diese Info von selbst nachträgt wenn man die Buchung dem Lufthansa bzw. Miles-and-More-Account hinzugefügt hat und somit zweifelsfrei ein Matching besteht zwischen der Nummer und des Namens in der Buchung! Alternativ bzw. kann es sicherlich auch nicht so schwer sein ein Eingabefeld in das Online-Check-In-System einzuarbeiten in welchem man dann idealerweise auch Vielfliegernummern anderer Programme (bmi, United, Asiana, etc.) eingeben kann!
Cityflyer Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Dann machst du da was falsch. Das System kann nicht automatisch eine Beziehung zwischen einer PNR und einer MAM Nummer herstellen. Das muss über die FQTV-Eingabe erfolgen, die offensichtlich nicht gemacht wird. Der "Account" den du aufrufst und manuell deine Buchung zufügst ist ein anderer "Ordner"; in deiner Buchung wird nichts verändert. Normalweise wird durch diese Eingabe die MAM Nummer überspielt. MAM und das Res System sind zwei völlig unterschiedliche Programme. Dein angesprochenes "Matching" erfolgt nur bei dir, wird aber weder in die Buchung noch an LH selbst überspielt. Ist quasi nur eine gespeicherte Verlinkung zu Amadeus, quasi ein dauerhaft abgespeichertes "checkmytrip", einfach gesagt. Selbst wenn am Check-In ein Etix nicht eingechecken kann, warum auch immer (der Gast läuft auf dem Schirm u.a. als "No-Rec" auf), dann aber doch im Vorgang "No-Rec" die eigentliche Tixnummer gezogen wird, obwohl in der ursprünglichen Buchung die MAM Nummer drin war, wird MAM nicht automatisch "übertragen", das muss dann ebenfalls nochmals manuell vom Agent über ein Update gemacht werden. Ich hoffe man versteht das...
FrankSasse Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo Cityflyer! Dann machst du da was falsch. Soso! Und was? Das System kann nicht automatisch eine Beziehung zwischen einer PNR und einer MAM Nummer herstellen. Ich weiß. Habe ich auch nie behauptet. Wäre aber schön wenn das so wäre, denn es ist ja klar dass das meine Buchung ist und ich höchstwahrscheinlich mit der zum Account gehörenden Nummer Meilen sammeln will. Das muss über die FQTV-Eingabe erfolgen, die offensichtlich nicht gemacht wird. Der "Account" den du aufrufst und manuell deine Buchung zufügst ist ein anderer "Ordner"; in deiner Buchung wird nichts verändert. Normalweise wird durch diese Eingabe die MAM Nummer überspielt. MAM und das Res System sind zwei völlig unterschiedliche Programme. Ja natürlich. Das ist völlig klar und nichts neues. Aber eben schade, dass man da a) nichts machen kann und B) dass man beim Check-In NULL Möglichkeit hat eine FQTV-Nummer einzugeben bzw. zu ändern. Ist einfach schlecht und kein Service. Dein angesprochenes "Matching" erfolgt nur bei dir, wird aber weder in die Buchung noch an LH selbst überspielt. Ist quasi nur eine gespeicherte Verlinkung zu Amadeus, quasi ein dauerhaft abgespeichertes "checkmytrip", einfach gesagt. Natürlich. Ist mir alles klar und logisch, aber es wäre ein leichtes das zu ändern!
Cityflyer Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Wenn es bei dir immer so ist, und das ist leider unüblich, dann ist bei dir irgendwas falsch. Was du da genau falsch machst, müsste man anhand einer Buchung sehen. Ich denke, du gibst bei der Buchung einfach nicht deine MAM Nummer an, sondern hinterlegst einfach deine MAM Kartennummer nur als Identifikationsmittel, also als FOID. Anders kann ich mir es nicht erklären. Wie gesagt, das passiert täglich 1000x, selbst Firmenreisedienste von einer namhaften Kreditkartengesellschaft machen diesen Fehler. Wenn du das nächste mal fliegst oder im Reisebüro/Firmenreisedienst buchst, dann lass dir einfach mal ein Ausdruck deiner Buchung machen oder deine Buchung am Schirm aufzeigen (kein Reiseplan!) und überprüfe ob ein Element FQTV in der Buchung eingetragen ist (steht meistens an einer der ersten Stellen im PNR) oder nicht. Sollte das Kartennummer-Element als OSI eingetragen sein, wird die MAM Nummer nicht überspielt, auch das wird häufig falsch gemacht. Ich verstehe was du mit dem "Matching" meinst, nur leider ist es oftmals so, dass es viele gleiche Namen im MAM System gibt und welcher dieser Egon Müller, Egon Meier, etc. nun gerade du bist, kann nun das System wirklich nicht wissen, denn jedem Namen ist auch eine andere Kartennummer zugeordnet. Wie schon gesagt, dein manuelles zufügen in deinem "Account" ist nur ein oberflächliches Speichern deinerseits, das weder an LH noch an MAM überspielt wird, wenn du nicht online oder bei LH direkt gebucht hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein automatisches Verlinken eine einfache Systemlösung ist, da auch viele Sicherheitssperren eingebaut sind. Zum Thema Service: Also ich behaupte mal, du bekommst bei LH am Boden als Statuskunde einen sehr sehr guten Service!
FrankSasse Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Guten Abend! Wenn es bei dir immer so ist, und das ist leider unüblich, dann ist bei dir irgendwas falsch. Was du da genau falsch machst, müsste man anhand einer Buchung sehen. Ich denke, du gibst bei der Buchung einfach nicht deine MAM Nummer an, sondern hinterlegst einfach deine MAM Kartennummer nur als Identifikationsmittel, also als FOID. Anders kann ich mir es nicht erklären. Entschuldige bitte, aber halte mich bitte nicht für bescheuert! Ich bin in der Materie wirklich nicht unbedarft und du solltest wissen dass es z.B. im Internet einige Buchungsmöglichkeiten gibt, bei welchen der Kunde nicht die Möglichkeit bekommt Vielfliegernummern einzugeben! Und außerdem ist das bei mir nicht "immer so", sondern natürlich nur bei Buchungen ohne voreingetragene VF-Nummer. Ich verstehe was du mit dem "Matching" meinst, nur leider ist es oftmals so, dass es viele gleiche Namen im MAM System gibt und welcher dieser Egon Müller, Egon Meier, etc. nun gerade du bist, kann nun das System wirklich nicht wissen, denn jedem Namen ist auch eine andere Kartennummer zugeordnet. Das Aergument ist nicht zutreffend. Beliben wir bei deinem Beispiel "Egon Müller". Egon Müller hat einen Flug gebucht und die PNR in seinem LH-Account eingegeben, der Resieplan erscheint also immer schön online in seinem Account. Jetzt kommt der Tag des Abflugs näher und checkt online ein. Jetzt kommt (für dich und an Melissa zum wiederholten Male) die Frage auf: Warum gibt es keine Möglichkeit einer Eingabe von Vielfliegerinformationen wie es sie bei ganz ganz vielen anderen Airlines auch gibt? Und die Königsdisziplin wäre eben, dass LH erkennt, dass unser Herr Egon Müller ja in einem LH-Account eine Vielfliegernummer hat. Diese wird dann bitte einfach automatisch eingetragen. Dein Argument mit doppelten Namen zählt nicht, da auch beim traditionellen Check-In es theoretisch möglich ist die Miles&More-Nummer eines anderen Egon Müller vorzulegen. Ob das nun online geschieht oder nicht macht also keinen Unterschied. Im Übrigen: Auch die tollen, neuen LH-Automaten haben keine Möglichkeit eine Vielfliegernummer einzugeben bzw. zu ändern! Wie schon gesagt, dein manuelles zufügen in deinem "Account" ist nur ein oberflächliches Speichern deinerseits, das weder an LH noch an MAM überspielt wird, wenn du nicht online oder bei LH direkt gebucht hast. Auch hier zum wiederholten Male: JA, ich weiß! Aber das kann man ja -zumindest was die Vielfliegerinformationen betrifft- auch ändern! Software kann man umprogrammieren - wenn man denn nur will! Und bei LH direkt buchen passiert bei mir nur im Ausnahmefall, das ist nämlich in so gut wie allen Fällen nämlich immer die teuerste Variante! Zum Thema Service: Also ich behaupte mal, du bekommst bei LH am Boden als Statuskunde einen sehr sehr guten Service! Da kann ich nicht wiedersprechen - zumindest was das Personal betrifft. Und auch nicht immer - aber meist. Trotzdem finde ich solche Automaten mit Sitzplatzänderungsmöglichkeit, mit Upgrademöglichkeit, mit der Möglichkeit Vielfliegerinfos zu ändern etc. eine sehr sehr gute Sache. Bei LH ist davon nocht nichts zu sehen. Diese tollen Bildschirme wie sie United hat mit Fluginfos, mit aktuellen Zeiten, mit der Anzeige wieviele Plätze noch frei sind und welcher Flugzeugtyp verwendet wird ist längst normal bei United in den USA, davon kann man bei LH nur träumen.
Cityflyer Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Entschuldige bitte, aber ich habe nicht behautptet dass du bescheuert bist oder sonstiges. Du sagtest selbst, dass es bei dir immer so wäre, daher bin ich davon ausgegangen, dass es bei jeder Buchung von dir so ist und das etwas in deinem Profil nicht stimmt, obwohl die MAM eingetragen ist. Ich denke ich hab dir nun mehrfach ausführlich erklärt, dass MAM kein Bezug zu externen Buchungen herstellen kann und die Buchung, sofern selbst von dir in deine Übersicht einkopiert, nur für dich im Zusammenhang mit einer LH oder MAM HP einsehbar ist. Ich denke, aufgrund der Sicherheitstools die bei uns eingebaut sind, funktioniert eine Verlinkung eben nicht so ganz simpel. Du sagst selbst, du buchst nur selten bei uns direkt, demnach ist es auch nicht unser Problem, wenn deine MAM Nummer bei der Buchung nicht eingetragen werden kann. Das wäre dann ein Problem deines Reisevermittlers. Gut, die nachträgliche Eingabe einer FQTV beim online CKI könnte man einführen, da geb ich dir recht. Dennoch besteht immer noch die Möglichkeit die Karte am Schalter durchziehen zu lassen, was du scheinbar nur ungern machst. Immerhin sind die Service Agents u.a. auch dafür da. Nunja, sicher kann man am CKI die Karte einer anderen Person mit gleichem Namen vorlegen, aber diese Variante ist doch wohl verschwindet gering. Versuch einfach immer die Karte einzugeben, wenn es nicht möglich ist, geh zum Schalter. Ich werd den Vorschlag mal weitergeben mit der nachträglichen Vielfliegernummereingabe beim CKI-Prozess.
flysurfer Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Und die Königsdisziplin wäre eben, dass LH erkennt, dass unser Herr Egon Müller ja in einem LH-Account eine Vielfliegernummer hat. Diese wird dann bitte einfach automatisch eingetragen. Wieso sollte LH das tun und damit zahllose gute Kunden extrem verärgern, die den gebuchten Flug lieber bei einem anderen Programm gutschreiben lassen wollen und nicht damit einverstanden, dass eine Reise automatisch bei M&M gutgeschrieben wird? Ich entscheide als Kunde immer noch gerne selbst, wenn auf welchem meiner Flüge welche Nummer welches FFPs welchem Segment zugewiesen werden soll. Ein solcher Automatismus ist vollkommen indiskutabel, da grob kundenfeindlich. Selbstverständlich wäre es wünschenswert, wenn die LH-IT in den kommen Jahren auf das technische Niveau der 90er-Jahre aufschließen würde und somit auch das Ändern/Nachtragen von FFP-Informationen oder Sitzplatzwünschen jederzeit online gestattet würde – kurzum, jene Funktionen anbieten würde, die die meisten anderen Airlines seit mehr als zehn Jahren offerieren. Aber angeblich wird bei LH bereits an dieser Funktionalität gearbeitet, sodass ich guter Hoffnung bin, dass einige unserer Urenkel in den Genuss solcher Features kommen werden. Bis dahin gilt, dass man eine fehlende FFP-Nummer jederzeit mit einem Anruf beim ausstellenden Reisebüro oder im Call-Center der durchführenden bzw. das Ticket ausstellenden Airline (hier wohl LH) nachtragen lassen kann. Oder beim CI. Oder in der Lounge. Oder am Gate.
Gast Melissa Miles Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Alternativ bzw. kann es sicherlich auch nicht so schwer sein ein Eingabefeld in das Online-Check-In-System einzuarbeiten in welchem man dann idealerweise auch Vielfliegernummern anderer Programme (bmi, United, Asiana, etc.) eingeben kann! Wir sind dabei! Voraussichtlich ab dem 2. Quartal 2010 wird es mit einer neuen Software die Möglichkeit geben, sowohl im Online Check-In als auch am Automaten, die Kartennummer während des Check-In Vorgangs oder nachträglich einzugeben. Ob dieses auch für andere Vielfliegernummern möglich ist, prüfe ich gerade. VG, Melissa Miles
conrad Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Selbst KLM, AF und BA schaffen es, warum nicht auch LH?
Gast Melissa Miles Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Ob dieses auch für andere Vielfliegernummern möglich ist, prüfe ich gerade. ...manchmal dauert es, bis ich die entsprechenden Infos von meinen Kollegen erhalte, aber jetzt sind sie da!! Und sie haben mir bestätigt, dass auch die Vielfliegernummern anderer Programme mit der neuen Software eingegeben werden können. Viele Grüße Melissa Miles
FrankSasse Geschrieben 11. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2009 Na also, geht doch. Auch wenn ich die Zeitangabe noch nicht fuer voll nehme, aber immerhin ist LH dran. Daran, dass diese bei solchen Sachen den Mitbewerbern oder Star Alliance - Kollegen oft hinterherhinkt hat man sich ja mittlerweile gewoehnt :-) Danke jedenfalls fuer die Auskunft und bitteschoen fuer die Anregung :-)
TYROLEAN Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Bei der AUA kann man seine Vielfliegernummer beim Checkin auch ändern. Schade, wenn die jetzt pleite gehen! BA hat auch ein ganz gutes "Manage my booking" system. Somit sieht man: Investitionen in gute IT lohnen sich nicht! Aber: QF zeigt alle meine Buchungen (auch bei anderen Oneworld Fluglinien) in meinem Account an, wenn ich meine Vielfliegernummer eingegeben habe und die sind noch nicht kurz vor der Pleite!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.