Humpi Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Habe da bei Ryanair folgenden Text gelesen: Alle Passagiere, die nicht aus der EEA/EU kommen, MÜSSEN ihre Online-Bordkarteund ihren gültigen Reisepass VOR der Sicherheitskontrolle am Visa/Document Check Schalter zur Gültigkeitskontrolle vorzeigen (unabhängig von Visa-Auflagen). Andernfalls wird der Einlass durch den Sicherheitsbereich verweigert. Der Visa/Document Check Schalter schließt exakt 40 Minuten vor dem geplanten Abflug. Nun würde mich interessieren, wo dieser Visa Check Counter ist und wie man sich das vorstellen muss? Ist das nur wie es normal üblich ist beim Zutritt zum Sicherheitsbereich oder gibt es da einen eigenen Schalter im Abflugsbereich! Ist das an allen Flughäfen gleich oder gibt es da Unterschiede? Was ist auf Inlandsflügen? Muss man da auch hin? Fliege nämlich demnächst nach BGY und müssen dort umsteigen mit relativ wenig Zeit und wollen da nicht wirklich Probleme bekommen!
ATLAS Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Habe da bei Ryanair folgenden Text gelesen: Nun würde mich interessieren, wo dieser Visa Check Counter ist und wie man sich das vorstellen muss? Ist das nur wie es normal üblich ist beim Zutritt zum Sicherheitsbereich oder gibt es da einen eigenen Schalter im Abflugsbereich! Ist das an allen Flughäfen gleich oder gibt es da Unterschiede? Was ist auf Inlandsflügen? Muss man da auch hin? Fliege nämlich demnächst nach BGY und müssen dort umsteigen mit relativ wenig Zeit und wollen da nicht wirklich Probleme bekommen! Am besten Du gehst sofort zum FR Schalter und fragst wo Du hin sollst. Habe letztens gesehen, dass FR einen eigenen Schalter für sowas hatte. Das wird normalerweise gleichzeitig mit dem Check In erledigt. Denke, die schauen sich an, ob Du überhaupt in das jeweilige Land einreisen darfst. Demnächst kommt bestimmt, dass man vor dem Flug nochmal eine Besuchsbescheinigung bei der am nächsten zum Flughafen gelegenen Autobahnmeisterei einholen muss, der 40 Minuten vor Abflug schliesst. Anschliessend muss man dann noch dreimal "Preiset Michael O'Leary" vor der Sicherheitskontrolle sagen und gleichzeitig durchs X-Ray robben. Also langsam wird es aber extremst Lächerlich bei denen.
Sickbag Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Man kann ja viel gegen FR sagen, und ich finde ihr Geschaeftsgebaren an vielen Stellen sehr grenzwertig. Dass aber eine Airline das Vorliegen der Einreisevoraussetzungen prueft, ist zwingend und somit bei ALLEN Standard. Ein Anbieter wie FR, der (praktisch) keinen normalen Check-In anbietet, muss fuer so etwas eben einen extra Schalter dedizieren.
Humpi Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Vielleicht hat ja jemand schon damit Erfahrungen gemacht! Sonst gehe ich aber davon aus, dass der Schalter wohl einer der (ehemaligen) CheckIn-Schalter sein dürfte! Man kann ja viel gegen FR sagen, und ich finde ihr Geschaeftsgebaren an vielen Stellen sehr grenzwertig. Dass aber eine Airline das Vorliegen der Einreisevoraussetzungen prueft, ist zwingend und somit bei ALLEN Standard. Ein Anbieter wie FR, der (praktisch) keinen normalen Check-In anbietet, muss fuer so etwas eben einen extra Schalter dedizieren. Da wäre ich mir aber nicht so ganz sicher, denn erstens bräuchten wir dann keine Polizei mehr, welche die Personenkontrollen macht und zweitens ist die Frage, warum es auch für Inlandsflüge und Schengenflüge derartige Auflagen geben dürfte! Weiters ist es auch untypisch, dass FR nur Personen mit gültigem Dokument befördert, auch wenn ein abgelaufener Reisepass von den meisten Ländern akzeptiert wird. Und beim Online-CheckIn könnte man sehrwohl kontrollieren, ob bei der jeweiligen Herkunft eventuell Visavorschriften vorliegen könnten und danach differenzieren. Zur Überprüfung der Echtheit von Dokument oder Visa fehlt den FR-Mitarbeitern wohl eher schon die Ausbildung! Aber das ist ein anderes Thema!
ATLAS Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Man kann ja viel gegen FR sagen, und ich finde ihr Geschaeftsgebaren an vielen Stellen sehr grenzwertig. Dass aber eine Airline das Vorliegen der Einreisevoraussetzungen prueft, ist zwingend und somit bei ALLEN Standard. Ein Anbieter wie FR, der (praktisch) keinen normalen Check-In anbietet, muss fuer so etwas eben einen extra Schalter dedizieren. Ja ja. Ich frage mich nur, warum dieser 40 Minuten vorher schliessen muss. Also, wenn ich bei LH online einchecke, dann komme ich doch acuh ohne Passkontrolle in den Sicherheitsbereich...oder ???
Hoize Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 In der Regel gibt des einen Schalter, wo dann oben drüber neben "Checkin" noch "Visa-Check" steht. So hab ich das schon an diversen Ryanair-Flughäfen gesehen. Ansonsten kann auch jeder Ryanair-Schalter dir einen Stempel drauf machen, und dann is das geprüft! Also da würd ich mir keine großen Sorgen machen! Waren in CIA 45 min vor Abflug da und mein Cousin musste noch VISA-Check machen und wir haben den Flieger geschafft..;)
Humpi Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Und wie ist das nun, wenn ich von HHN nach SXL oder BGY nach CIA oder sonstige Inlandsverbindungen fliege? Auch da Visa-Check??? Muss sagen, dass es mich nun schon etwas beunruhigt, da wir nur 90min haben und sollte es ein wenig Delay geben und wir müssen erst am Schalter anstehen, .....
plocie Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Und wie ist das nun, wenn ich von HHN nach SXL oder BGY nach CIA oder sonstige Inlandsverbindungen fliege? Auch da Visa-Check??? Muss sagen, dass es mich nun schon etwas beunruhigt, da wir nur 90min haben und sollte es ein wenig Delay geben und wir müssen erst am Schalter anstehen, ..... Jup, da gibt es auch einen Visa-Check, trotz Schengen Abkommens. War letztens auch mit einem Freund aus Canada unterwegs, auch er hat den Visa-Check gemacht!
ATLAS Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Muss eine Airline überhaupt wissen, was im Pass steht? Ich dachte immer, das die fürs transportieren bezahlt werden, über den Pass den Namen checken und es für Visa Checks Menschen wie in D zum Beispiel den BGS/Zoll gibt.
TobiBER Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Jup, da gibt es auch einen Visa-Check, trotz Schengen Abkommens. War letztens auch mit einem Freund aus Canada unterwegs, auch er hat den Visa-Check gemacht! Klar, dafür gibts ja Schengen-Visa, wobei man dann da auch noch mal unterscheiden muß - gibt wohl noch Unter-Visa (Anzahl der Einreisen usw.). Hätte der Canadier keins gehabt, hätte er auch nicht fliegen dürfen....(abhängig von Ort und Ziel). Hat alles schon seiene Richtigkeit.
Humpi Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Klar, dafür gibts ja Schengen-Visa, wobei man dann da auch noch mal unterscheiden muß - gibt wohl noch Unter-Visa (Anzahl der Einreisen usw.). Hätte der Canadier keins gehabt, hätte er auch nicht fliegen dürfen....(abhängig von Ort und Ziel). Hat alles schon seiene Richtigkeit. Bin mir da ehrlich nicht so ganz sicher, ob das wirklich alles so richtig ist! Fliege ich mit FR von Berlin nach HHN, dann wollen sie "mein" Visa prüfen! Fahre ich aber mit der DB interessiert das niemanden! Auch ein Taxifahrer wird sich nicht den Pass seines Fahrgastes zur Prüfung des legalen Aufenthaltes zeigen lassen! Das sind alles Beförderungen innerhalb des Bundesgebietes und somit ist die Vorgangsweise von FR schon zu hinterfragen! Bei internationalen Flügen ist das eventuell schon anders, obwohl der Schengenraum da auch ohne Kontrolle von FR auskommen sollte. Da FR aber generell spart wo es geht werden sie wohl kaum extra Aufwand betreiben! Ausser sie erhoffen sich, dass manche hier zu spät kommen!
Sebastian Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 in BGY gabs zuletzt 1 NUR Visa-Check-Schalter (Checkin Schalter), 1 normalen Check-In & Rest Bag Drop Off....
Humpi Geschrieben 26. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2009 in BGY gabs zuletzt 1 NUR Visa-Check-Schalter (Checkin Schalter), 1 normalen Check-In & Rest Bag Drop Off.... Mal eine andere bloede Idee! Wenn man z.B. HHN-STN-BGY-CIA oder aber auch nur HHN-STN-DUB um es kuerzer zu machen gleich am ersten Airport das VISA fuer die anderen Fluege "pruefen" lassen?
anjode Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Mal eine andere bloede Idee! Wenn man z.B. HHN-STN-BGY-CIA oder aber auch nur HHN-STN-DUB um es kuerzer zu machen gleich am ersten Airport das VISA fuer die anderen Fluege "pruefen" lassen? Geht nicht, FR bietet nur Einzelfluege an, also keine Anschlussfluege, deshalb muss man den VISA check jeweils an jedem Flughafen machen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.