FlyingBlue Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo zusammen, da es billiger kommt, wenn ich bei Air France TLS-CDG und CDG-DUS jeweils einzeln als Oneway, anstatt TLS-CDG-DUS, buche, hab ich mich gefragt wie das ist wenn der erste Flug Verspaetung hat und ich den zweiten nicht kriege. Unwahrscheinlich, aber moeglich. Ist das nicht so, dass man dann selber schuld ist, weil es nicht auf einem Ticket ist? Aber durchchecken des Gepaecks sollte doch moeglich sein oder? Danke, Gruss Sebastian
seb Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Das Risiko liegt dann bei Dir. Wenn es nur um ein paar Euro geht würde ich das nicht eingehen.
FlyingBlue Geschrieben 31. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Ich hab nochmal ne kurze Frage. Hab das jetzt jeweils einzeln gebucht, deswegen macht AF aber doch keinen Stress am Check-In, oder werden die mich nicht durchchecken wollen mit 2 unterschiedlichen Ticketnummer? Danke Gruss Sebastian
Gast United Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Ich hab nochmal ne kurze Frage. Hab das jetzt jeweils einzeln gebucht, deswegen macht AF aber doch keinen Stress am Check-In, oder werden die mich nicht durchchecken wollen mit 2 unterschiedlichen Ticketnummer? Danke Gruss Sebastian Nein - also sie machen keinen Stress :) Innerhalb der Fluggesellschaft, auch innerhalb der Allianz und wenn ein Interline-Abkommen besteht, ist das ganze kein Problem. Nur, wie schon gesagt wurde, wenn der 1. Flug verspätet ist, dann hast du kein Recht auf Weiterbeförderung (bzw. nur mit zusätzlichem Cash-Aufwand). Obwohl sich zumindest DLH bei sowas immer kulant zeigt - mit den Franzosen hatte ich bisher aber nur negative Erfahrungen in fast allen Bereichen.
CyprusA320 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Eigentlich hast du zwei separate Beföderungsverträge wenn du zwei one ways kaufst. Ich glaube aber nicht das es möglich sein wird dich durchabzufertigen, da im check in System der Weiterflug nicht erscheinen dürfte. So ist es bei uns im System, kann natürlich nicht für die AF sprechen. Bei Verspätung eines Fluges dürfte es eigentlich kein Problem geben, da es ja eine Airline ist. Hier kann ich auch wieder nur für meine Airline sprechen, die es so handhabt, als ob es ein Flugschein wäre. Aber wir verhindern ja sowas durch hohe one way Preise! ;-)
Sickbag Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Ich bin am Samstag LCY-NCE-FSC mit zwei AF-Tix geflogen, und natuerlich war es NICHT moeglich, in LCY fuer das zweite Segment einzuchecken. Check doch online ein.
VS007 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Gepäck sollte IN DER REGEL möglich sein, kam auch schon vor dass nicht
FlyingBlue Geschrieben 31. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Ich bin am Samstag LCY-NCE-FSC mit zwei AF-Tix geflogen, und natuerlich war es NICHT moeglich, in LCY fuer das zweite Segment einzuchecken. Check doch online ein. Danke erstmal fuer eure Antworten. Der einzige Grund ueberhaupt AF zu buchen, waren die attraktiven Oneway Preise fuer <26 Jahre. Na klar kann ich online einchecken und werd ich auch wahrscheinlich dann machen, aber der Effekt eruebrigt sich, wenn ich in CDG die Koffer holen und dann neu einchecken muss. Is ja auch egal ;) Ich hab extra 4 Stunden in CDG eingeplant, und wenn man sieht das AF ca. 20 Fluege ex Toulouse nach Paris CDG und ORY am Tag hat ist ja alles in Ordnung. Danke.
Gast United Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Der Koffer sollte auf jedenfall durchgehen. Das klappt ja sogar bei verschiedenen Airlines und verschiedenen Tickets. Kann nur sein, dass das CKI-Personal keine Lust hat :) Auch Bordkarte sollte klappen, bei Online-CKI sowieso. Aber das ist wahrscheinlich an jedem Abflughafen verschieden, je nach Handling-Agent etc. :) Klappt schon ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.