viasa Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Habe folgende E-Mail gekriegt: Hello my friends, unfortunately 1 hour beofre Aria Air IL-62 with reg UP-i6208 crashed at Mashhad airport during landing.flight was from Tehran to Mashhad. they crashed with nose, and obviously cockpit crews and some of passengers were killed!!!! :-( I can't believe! this is a news from my friends at Mashhad, I will inform you the fact aso soon as possible. just hope for minimum .... regards
taco Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 ersten Berichten zufolge, soll es 17 Tote geben: http://abclocal.go.com/wls/story?section=n...&id=6931413 Hier ein erstes Foto der verunglückten Maschine: http://www.vg.no/nyheter/utenriks/artikkel.php?artid=564531
aaspere Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hier die meldung von t-online: http://nachrichten.t-online.de/c/19/51/71/56/19517156.html
ron_fu Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Wo bekommt man eine Historie der Maschine her? Die Bemalung schaut aus als ob es eine IL62 der Interflug war. Kann mir nur nicht vorstellen, das die so lange ohne neue Lackierung fliegen würde.
aaspere Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Wo bekommt man eine Historie der Maschine her? Die Bemalung schaut aus als ob es eine IL62 der Interflug war. Kann mir nur nicht vorstellen, das die so lange ohne neue Lackierung fliegen würde. Das glaube ich eher nicht, da das Seitenleitwerk völlig rot ist. Andererseits könnte gerade das die minimale Änderung der Lackierung sein. Es gibt hier aber sicher User, die die Historie aufdecken können. Warten wir's ab.
str1976 Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 wenn man Wikipedia glauben darf, handelt es sich bei der Maschine doch um einen Ex-Interflug-Flieger. http://en.wikipedia.org/wiki/Aria_Air_Flight_1525
aaspere Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 wenn man Wikipedia glauben darf, handelt es sich bei der Maschine doch um einen Ex-Interflug-Flieger. http://en.wikipedia.org/wiki/Aria_Air_Flight_1525 Das sieht tatsächlich so aus, wenngleich über den Umweg einiger anderer Carrier. In der neuesten t-online Meldung heißt es: "Immer wieder Abstürze In den vergangenen Jahren sind bei Flugzeug-Unglücken im Iran Hunderte von Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung führt die Probleme in der Luftfahrt auf westliche Sanktionen gegen das Land zurück. Neue Maschinen würden dem Land nicht verkauft, auch bekomme der Iran keine Ersatzteile für die alten Flugzeuge." Da geht mir ja wieder das Messer in der Tasche auf.
flieg wech Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Das sieht tatsächlich so aus, wenngleich über den Umweg einiger anderer Carrier. In der neuesten t-online Meldung heißt es: "Immer wieder Abstürze In den vergangenen Jahren sind bei Flugzeug-Unglücken im Iran Hunderte von Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung führt die Probleme in der Luftfahrt auf westliche Sanktionen gegen das Land zurück. Neue Maschinen würden dem Land nicht verkauft, auch bekomme der Iran keine Ersatzteile für die alten Flugzeuge." Da geht mir ja wieder das Messer in der Tasche auf. ist eine Scheiss Ausrede, weil, wenn man nicht vernuenftig reparieren kann, dann darf man auch nicht starten...andererseits sind iranische Airlines generell ja nicht geblacklistet in Europa, von daher muss es da andere Gruende geben fuer die relativ vielen Unfaelle.
aaspere Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 ist eine Scheiss Ausrede, weil, wenn man nicht vernuenftig reparieren kann, dann darf man auch nicht starten...andererseits sind iranische Airlines generell ja nicht geblacklistet in Europa, von daher muss es da andere Gruende geben fuer die relativ vielen Unfaelle. Da würde ich nicht von "relativ vielen" sondern von "absolut vielen" Unfällen sprechen. Und mir fällt da nur eine Antwort auf Deine Frage nach den Gründen ein: Die Iraner können zwar islamische Revolutionen organisieren, aber keine funktionierende Luftfahrt. Ich werde zwar nicht in die Verlegenheit kommen, nach Teheran reisen zu müssen, aber eine iranische Airline käme für mich ohnehin nicht infrage.
kingair9 Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Da würde ich nicht von "relativ vielen" sondern von "absolut vielen" Unfällen sprechen. Und mir fällt da nur eine Antwort auf Deine Frage nach den Gründen ein: Die Iraner können zwar islamische Revolutionen organisieren, aber keine funktionierende Luftfahrt. Ich werde zwar nicht in die Verlegenheit kommen, nach Teheran reisen zu müssen, aber eine iranische Airline käme für mich ohnehin nicht infrage. Du hast aber schon gesehen, daß dieser Unfall kein iranischer Flieger unter Aufsicht der iranischen Behörden war?
A350-XWB Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 @ahoberg: naja, soooo einfach ist das dann aber auch nicht. Wie lange willst Du denn diese alten Mühlen reparieren? Irgendwann sind diese Flugzeuge einfach zu alt. Nicht fliegen ist auch leichter gesagt als getan. Dieses Land ist verdammt groß. Die richtige Sch... an der Sache ist, daß die USA und Europa zwar in der Krise sind und sowohl Boeing, als auch Airbus, dringend Aufträge braucht. Aber die westlichen Regierungen sind ja blöd genug und gehen am Geschäft vorbei und im Iran werden weiter Flugzeuge wegen altersschwäche abstürzen. Und wie man sieht, kann man auch mit den schärfsten Sanktionen ein Atomprogramm nicht verhindern. Siehe eben Iran oder Nordkorea. In ein paar Jahren kriegen die Iraner sicher neue Flugzeuge aus China.... bravo
aaspere Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Du hast aber schon gesehen, daß dieser Unfall kein iranischer Flieger unter Aufsicht der iranischen Behörden war? Die Maschine war an Aria Air verleast. Ob wet oder dry ist nicht bekannt, mir jedenfalls nicht. Aria Air ist aber wohl eine iranische Gesellschaft mit Sitz in Teheran und iranischem Management und damit auch unter Aufsicht der iranischen Behörden. Aber unabhängig davon, ob geleast oder Eigentum, ist Aria Air für alles verantwortlich. Es war ein inneriranischer Flug unter Aria-Flugnummer. Noch Fragen? @ahoberg: naja, soooo einfach ist das dann aber auch nicht. Wie lange willst Du denn diese alten Mühlen reparieren? Irgendwann sind diese Flugzeuge einfach zu alt. Nicht fliegen ist auch leichter gesagt als getan. Dieses Land ist verdammt groß. Die richtige Sch... an der Sache ist, daß die USA und Europa zwar in der Krise sind und sowohl Boeing, als auch Airbus, dringend Aufträge braucht. Aber die westlichen Regierungen sind ja blöd genug und gehen am Geschäft vorbei und im Iran werden weiter Flugzeuge wegen altersschwäche abstürzen. Und wie man sieht, kann man auch mit den schärfsten Sanktionen ein Atomprogramm nicht verhindern. Siehe eben Iran oder Nordkorea. In ein paar Jahren kriegen die Iraner sicher neue Flugzeuge aus China.... bravo Aber Du meinst, daß Deine Sichtweise den Kern trifft. Ich habe das in anderem Zusammenhang hier schon mal gesagt. Es gibt nach meiner Ansicht zivilisierte, wenig zivilisierte und unzivilisierte Mitglieder der Völkerfamilie. Zu den unzivilisierten Staaten gehören, wieder nach meiner Ansicht, auf jeden Fall Nordkorea und der Iran. Beide Staaten sind eine reale Gefahr für alles, was international wichtig und Konsens ist. Und weil die UNO das auch so sieht, gibt es Embargos gegen diese Staaten. Es ist leider richtig, daß das damit angestrebte Ziel noch nicht erreicht wurde, und mit jedem Tag wächst die Gefahr. Und Dein Satz: "Aber die westlichen Regierungen sind ja blöd genug und gehen am Geschäft vorbei und im Iran werden weiter Flugzeuge wegen altersschwäche abstürzen." zeugt eher von geringem Durchblick in weltpolitische Zusammenhänge. Aber daran kann man arbeiten.
fleckenmann Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 @A350-WX Das kann nicht wirklich Dein Ernst sein, oder ? Wozu sind denn Sanktionen da, bestimmt nicht, damit weiterhin alles reibungslos läuft. Der Rüstungsindustrie gehts auch schlecht, warum also nicht gleich auch ein paar Panzer, Raketen und sonstiges an den Iran vekaufen ?? :blink: :angry:
aaspere Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 @A350-WX Das kann nicht wirklich Dein Ernst sein, oder ? Wozu sind denn Sanktionen da, bestimmt nicht, damit weiterhin alles reibungslos läuft. Der Rüstungsindustrie gehts auch schlecht, warum also nicht gleich auch ein paar Panzer, Raketen und sonstiges an den Iran vekaufen ?? :blink: :angry: I couldn't have said it better myself.
kingair9 Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Du hast aber schon gesehen, daß dieser Unfall kein iranischer Flieger unter Aufsicht der iranischen Behörden war? Die Maschine war an Aria Air verleast. Ob wet oder dry ist nicht bekannt, mir jedenfalls nicht. Aria Air ist aber wohl eine iranische Gesellschaft mit Sitz in Teheran und iranischem Management und damit auch unter Aufsicht der iranischen Behörden. Aber unabhängig davon, ob geleast oder Eigentum, ist Aria Air für alles verantwortlich. Es war ein inneriranischer Flug unter Aria-Flugnummer. Noch Fragen? Generell gebe ich Dir Recht. Inneriranischer Flug, iranische Linie => Iranische Behörde. De facto ist Deine Aussage aber falsch! Es ist aber aus älteren threads nach dem letzten TU5 Unfall im Iran nachzulesen, daß die iranische Behörde beim Betrieb von ausländischen Flugzeugen sowjetischer Bauart die technische Kontrolle der tech logs etc. sowie die Kontrolle der Gültigkeit der Lizenzen der ausländischen Besatzungen vertraglich auf die Behörden der Heimatstaaten der Luftfahrzeuge abgibt, da man sich nicht im Stande sieht, ob der sprachlichen und technischen Unterschiede, diese zu überwachen. Was bei meinem posting falsch rüberkam: Ich finde das umso schlimmer, daß die iranische Behörde nicht in der Lage ist, dies zu gewährleisten - das war ganz und gar keine Entschuldigung für die Behörde. Sorry wenn das so rüberkam, ich wollte Dich nur darauf hinweisen, daß es durchaus einen nicht unerheblichen EInfluß hat, daß die Maschine kasachische Reg trug.
aaspere Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Die Maschine war an Aria Air verleast. Ob wet oder dry ist nicht bekannt, mir jedenfalls nicht. Aria Air ist aber wohl eine iranische Gesellschaft mit Sitz in Teheran und iranischem Management und damit auch unter Aufsicht der iranischen Behörden. Aber unabhängig davon, ob geleast oder Eigentum, ist Aria Air für alles verantwortlich. Es war ein inneriranischer Flug unter Aria-Flugnummer. Noch Fragen? Generell gebe ich Dir Recht. Inneriranischer Flug, iranische Linie => Iranische Behörde. De facto ist Deine Aussage aber falsch! Es ist aber aus älteren threads nach dem letzten TU5 Unfall im Iran nachzulesen, daß die iranische Behörde beim Betrieb von ausländischen Flugzeugen sowjetischer Bauart die technische Kontrolle der tech logs etc. sowie die Kontrolle der Gültigkeit der Lizenzen der ausländischen Besatzungen vertraglich auf die Behörden der Heimatstaaten der Luftfahrzeuge abgibt, da man sich nicht im Stande sieht, ob der sprachlichen und technischen Unterschiede, diese zu überwachen. Was bei meinem posting falsch rüberkam: Ich finde das umso schlimmer, daß die iranische Behörde nicht in der Lage ist, dies zu gewährleisten - das war ganz und gar keine Entschuldigung für die Behörde. Sorry wenn das so rüberkam, ich wollte Dich nur darauf hinweisen, daß es durchaus einen nicht unerheblichen EInfluß hat, daß die Maschine kasachische Reg trug. o.k. kingair9, soweit so gut. Meine Aussage ist aber dennoch nicht falsch, weil wir ja nicht wissen, ob es sich um eine iranische Crew oder um eine kasachische Crew gehandelt hat, mithin ob wet oder dry lease. Im übrigen sehe ich auch keinen so großen Unterschied zwischen der Luftfahrt in Kasachstan und der im Iran.
Cityflyer Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Die Maschine hatte noch die kasachische Reg., demnach dürfte die Cockpit-Crew kasachisch gewesen sein und es sich um ein Wet-Lease gehandelt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Flugzeugführer mit iranischer Lizenz ein ausländisches Flugzeug fliegen darf. Es sei denn es gibt ein Abkommen wie in der EU mit der JAR-Lizenz zwischen dem Iran und Kasachstan bzw. die vermeindlich iranische Crew hatten kasachische Linzenzen, was ebenfalls bezweifelt werden dürfte.
flieg wech Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 alsom, natuerlich ist der Iran keine Demokratie im westlichen Sinne, auch wenn der derzeitige Praesident ohne Schmu auch eine (geringere) Mehrheit bekommen hat. Aber was ist schon Demokratie im Zeitalter des Neoliberalismus...oder wieso bekommen Parteien in Deutschland, die die jetzige Weltwirtschaftskrise aufgrund ihrer idiotischen Wirtschaftspolitik mitzuverantworten haben, z.Zt mehr Stimmen als zuvor (siehe FDP) Aber verglichen mit Saudi Arabien, Syrien, Aegypten und auch anderen Staaten der Golf Region ist der Iran eine relativ pluralistische Gesellschaft. -> zur Sicherheit von iranischen Flugzeugen...Es ist eine Sache, dass man keine vernuenftigen Ersatzteile bekommt, aber ist wohl vollkommen inakzeptabel, dass man Flugzeuge benutzt, die nicht sicher sind.
Gast Badmax Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 die crew bestand aus kasachen.
crosswind Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Es ist aber wohl keine Frage des Alters eines Flugzeugs, wenn es zu schnell und zu weit reinkommt. Es wird sich noch zeigen ob eventuell sogar ein Go Around probiert wurde oder die Maschine wg. technischer Probleme landen MUSSTE.
Sickbag Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Nochmal was zur Lackierung, es haette mich in der Tat nicht ueberrascht, wenn der Vogel noch Grund-IF-Farben getragen haette, allerdings ist es in dem Fall wohl wirklich Zufall, da sie zwischendurch in voller Uzbekistan-Airways-Lackierung war: http://www.airliners.net/photo/Interflug/I...-62M/0926638/M/ http://www.airliners.net/photo/Interflug/I...-62M/0759181/M/ http://www.airliners.net/photo/Uzbekistan-...-62M/0490534/M/ http://www.airliners.net/photo/Deta-Air/Il...-62M/1313854/M/ http://www.airliners.net/photo/Aria-Air/Il...-62M/1504095/M/ http://www.airliners.net/photo/Aria-Air/Il...-62M/1557675/M/ Die Aireventsreise, deren Hauptattraktion die IL6 sein sollte, ist leider gestrichen, und die Zukunft der IL6-Fluege im Iran steht in den Sternen :-( Schade, das war die einfachste Moeglichkeit, um diese wunderschoene Exotin ins Log zu bekommen.
AirCGN Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 In Folge des Unfalls ist wohl die Betriebslizenz der ARIA aufgehoben worden: http://www.tehrantimes.com/index_View.asp?code=199547
aaspere Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 die crew bestand aus kasachen. 9 der 13 getöteten Crew-Mitglieder waren Kasachen.
YHZ Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 -> zur Sicherheit von iranischen Flugzeugen...Es ist eine Sache, dass man keine vernuenftigen Ersatzteile bekommt, aber ist wohl vollkommen inakzeptabel, dass man Flugzeuge benutzt, die nicht sicher sind. ... nur dass es meines Wissens nach kein Embargo für russische Ersatzteile gibt, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.