wapixx Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Hi! Ich fliege am 6.9. von Singapur über Bangkok nach Deutschland zurück. Ich lande mit AirAsia (FD3504) um 16.05 in Bangkok und flieg um 21.25 mit Emirates (EK373) weiter. Eigentlich habe ich keine Lust mein Gepäck zu holen, in Thailand einzureisen und erneut einzuchecken. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Checkin von AirAsia? Lässt sich mein Gepäck direkt bis Deuschland durchchecken? Würde dann bei Emirates gleich online einchecken. Thx! Steffen
744pnf Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Der Wunsch, das Gepäck durchzuchecken ist verständlich aber wahrscheinlich von einem LCC zuviel verlangt, vorausgesetzt man will auf Nummer sicher gehen, dass am Ende alles vollständig ist. Da die Umsteigezeit ausreichend ist würde ich mich schonmal mit dem Gedanken anfreunden, kurz einzureisen. Meiner Erfahrung nach gehen check-in, Passkontrolle und Durchleuchtung in BKK auch einigermassen zügig.
TobiBER Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Theoretisch vielleicht machbar, aber da EK so wie ich sehe kein Abkommen mit AK hat, dürfte das wohl nicht klappen.
asahi Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Eigentlich habe ich keine Lust mein Gepäck zu holen, in Thailand einzureisen und erneut einzuchecken. Das mußt du aber leider. AirAsia befördert das Gepäck nur vom Start zum Zielflughafen. Keine Chance das es durchgecheckt wird.
conrad Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Theoretisch vielleicht machbar, aber da EK so wie ich sehe kein Abkommen mit AK hat, dürfte das wohl nicht klappen. Air Asia dürfte mit gar keinen anderen Airlines Abkommen haben, da ähnlich wie FR. Also schön immer Gepäck abholen und neu aufgeben. Ist nicht wie ein edel LCC wie 4U und B6.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.