Zum Inhalt springen
airliners.de

Pilot mit 707-Qualifikation gesucht


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Auftrag:

 

Sehr geehrte Mitglieder & Kooperationspartner,

 

hiermit möchten wir uns heute mit einem Aufruf an Sie wenden !

 

Wir bitten, Namens des Luftwaffenmuseums, um den Kontakt zu einem Piloten mit B 707 - Qualifikation !!

 

Wer kann unsmit einer Empfehlung oder einen dementsprechenden Kontakt weiterhelfen??

 

Wir würden uns über jegliche Art der Mitteilung freuen;

 

Telefon: 030-3687 2627 /

Fax: 030-3643 1198 /

Info@Luftwaffenmuseum.com

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Geschrieben

Wie wär´s mit John Travolta ???

Kein Scherz !

(kommt ja drauf an wofür der Pilot gesucht wird - John travolta dürfte zumindest ein gültiges Rating haben ...)

Wenn´s interessant genug ist dürfte es sicher nicht aus Kostengründen scheitern !

Geschrieben

Die meisten derzeitigen 707-Piloten dürften wohl tatsächlich einen militärischen Hintergrund haben, deshalb sollte man wirklich mal bei entsprechenden Stellen nachfragen. Neben den AWACS-Fliegern setzen Länder wie Spanien, Rumänien und Israel noch die 707 als Militär- und Regierungsflieger ein. Zusätzlich kämen noch die auf Basis der 707 gebauten Flugtanker in Betracht. Die werden meines Wissens in den USA, Israel, Frankreich und GB eingesetzt.

Geschrieben

Wenn der Föderverein des Luftwaffenmuseums so jemanden sucht, werden sie die greifbaren, militärischen Dienststellen doch wohl schon abgefragt haben. Wird denn eine noch gültige zivile oder militärische Qualifikation gesucht? Zivile Piloten dürfte es noch in allen Teilen Amerikas geben. Lowe in Basel betreibt noch eine zivil zugelassene Maschine (US Reg). Sonst noch im Iran, Arabien und Afrika. Militärs gibts ja noch massenweise in Europa: NATO-Geilenkirchen, Frankreich, Spanien und UK.

Geschrieben
Da müsste man dann in Hollywood anfragen, denn die Maschine wird von John Travolta persönlich geflogen.

 

Hier ist aber nicht die B707 (die auch in QANTAS C/S ist) von John Travolta gemeint, sondern die B707 die von England aus nach Australien zum QANTAS-Museum geflogen wurde.

Geschrieben
Im Auftrag:

 

Sehr geehrte Mitglieder & Kooperationspartner,

 

hiermit möchten wir uns heute mit einem Aufruf an Sie wenden !

 

Wir bitten, Namens des Luftwaffenmuseums, um den Kontakt zu einem Piloten mit B 707 - Qualifikation !!

 

Wer kann unsmit einer Empfehlung oder einen dementsprechenden Kontakt weiterhelfen??

 

Wir würden uns über jegliche Art der Mitteilung freuen;

 

Telefon: 030-3687 2627 /

Fax: 030-3643 1198 /

Info@Luftwaffenmuseum.com

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Hallo BerlinSpotter,

ich hätte da einen Tip für euch. Bei Trainico in Schönefeld mal nachfragen dort war oder ist immernoch

ein Honorartrainer im Haus der als Pilot AWACS geflogen ist und somit 707 Erfahrung hat. Ist ein netter Typ der euch ganz sicher unterstützen würde.

 

 

Hoffe geholfen zu haben

Geschrieben

Dank an alle:

 

Durch die Vielzahl von Hinweisen und Angeboten haben wir mittlerweile unser Fragenpotential beantwortet bekommen. Wir möchten Sie zudem um Verständnis bitten, das wir zu diesem Zeitpunkt noch keine weiteren Informationen bekannt geben können.

Sofern es öffentlich zu publizierende Informationen gibt, werden wir Sie sehr gerne mit einbeziehen.

 

 

Gerüchten zufolge soll es wohl um die in Berlin-Tegel abgestellte 707 im alten LH-Farbkleid (eigentlich ja El-Al-Maschine) gehen. Das Technik-Museum Berlin habe wohl kein Interesse mehr daran, da die Maschine durch Feuerwehr-Übungen völlig verrottet sei.

Geschrieben
Gerüchten zufolge soll es wohl um die in Berlin-Tegel abgestellte 707 im alten LH-Farbkleid (eigentlich ja El-Al-Maschine) gehen. Das Technik-Museum Berlin habe wohl kein Interesse mehr daran, da die Maschine durch Feuerwehr-Übungen völlig verrottet sei.

 

Hmm wobei sich eigentlich verrottet und die Suche nach einer Cockpit-Besatzung auschließen sollten :)

Geschrieben

Komisch, das Technik Museum hat schon Maschinen restauriert die in einem schlimmeren Zustand als die in TXL abgestellte 707 waren. Vielleicht ist die Priorität eine andere. Das Technik Museum beschäftigt sich ja vornehmlich mit der Fliegerei vor 1945. Amerikanische Passagierflugzeuge aus den 50/60iger Jahren scheinen nicht so in das Profil zu passen.

Ich kann mir auch nicht denken, dass für die Maschine Piloten gesucht werden, wenn dann nur um das Cockpit wieder herzurichten.

Interessant ist, dass es sich bei dem Anfragenden um das Luftwaffen Museum handelt, vielleicht soll ja eine der alten Flugbereitschaft 707 nach Gatow ??

Das das Luftwaffen Museum an der TXL 707 Interesse hat ist schwer vorstellbar, erstens ist es keine authentische LW Maschine und zweitens eine "400er" Variante, die die LW nie flog.

Vielleicht will man sie aber in Gatow als "Adenauer" 707 wieder in alten LH Farben darstellen, das würde passen, aber wäre auch nicht authentisch.....

Geschrieben

Die ehemalige 10+03 gammelt schon seit Jahren in Sharjah rum. Die gehört wohl noch einer kenianischen Fluggesellschaft, aber sollte günstig zu haben sein. Nur, wie bekommt man die nach Berlin? Und bei dem klammen Haushalt wird nicht ein Cent für eine solche Aktion übrig sein...

Geschrieben

Die nach Berlin zu kriegen wird sicher erstmal nicht das große Problem sein, aber sie dann noch nach Gatow zu kriegen. Landebahn kaputt und in der Zufahrt ne Neubausiedlung. Alte Kampfjets bekommt man sicher einfacher da demontiert hion hin, aber gleich ne 707. Bin mal gespannt was die da vor haben.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

gibt es neue Infos?

 

Also die 707 in TXL wird nirgends mehr hinfliegen! Ich kenne die Maschine ganz gut...

Die alte Dame kann nur noch auf dem Landweg trasportiert werden - bei der Größe nicht einfach.

 

Ich denke mal in Gatow würde sich eine AWACS ganz gut machen B)

 

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...