Zum Inhalt springen
airliners.de

Tipps für Hongkong, Shenzhen und Umgebung


Selcuk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

fliege am 01.10. mit EK von DUS via DXB nach HKG und würde gerne von euch wissen, ob ihr mir evtl. einige nützliche Tipps geben könntet? Das ist meine erste China-Reise und da wären zum einen allgemeine (Bräuche, Essen, Einreise, Kultur etc.) und zum anderen regionale Tipps (Sehenswürdigkeiten, Ausgehmöglichkeiten, Essen, Kultur etc.) sehr willkommen!

 

Wir werden einen Freund in Shenzhen besuchen und zum größten Teil auch bei ihm verbringen, d.h. bei ihm leben und übernachten! Wie sieht das denn mit Ein- und Ausreise VR China - Hongkong aus? Wir müssen noch ein Visum beantragen, sollten wir dann lieber ein Visum mit mehrmaligen EInreise beantragen oder gibt es noch andere Möglichkeiten mehrmals vom Festland nach Hongkong und wieder rüber zu reisen?

 

Und mein persönlicher Wunsch ist es auch mal während der gesamten Reise für 1-2 Tage nach Shanghai zu fahren oder zu fliegen! Welche Möglichkeiten hat man da außer dem Fliegen? Zugreise? Wie lange und how much?

 

 

Würde mich über hilfreiche Tipps von euch sehr freuen... ;-)

Geschrieben

Du hast als "China-Anfänger" maximal die Chance auf ein 3-Monats-Visum wahlweise mit 1 oder 2 Einreisen. Visa mit längeren Laufzeiten bzw. mehrmaligen Einreisen bekommst Du nur wenn Du bereits 3-Monats oder als nächste Stufe 6-Monats Visa im Pass hast. Jede Fahrt von HKG nach Shengzhen zählt jeweils als 1 Einreise.

 

Der erste Treffer bei Google ergab 80US$ für ein Schlafwagenabteil - dauert 17 1/2h der Trip mit dem Zug.

 

Essen: Vergiss das europäische Chinarestaurant - hat mit China nur wenig zu tun. Erstmal wirst Du keine Speisekarte verstehen und Englisch sprechen in China auch nur wenige Leute. Wenn Dein Kumpel Chinese ist wird er Dir erklären können was Du gerade isst - wenn Du alleine bist wirst Du wohl in den zahlreich vorhandenen Fastfood-Restaurants landen. Da gibt's Bilder wo man drauf zeigen kann. Wenn Du mutig bist kannst Du Dir auch was aus den Garküchen oder Food-Courts organisieren - vorausgesetzt Dir ist es egal was Du isst - Hauptsache es sieht gut aus.

 

Ach ja nochwas: In China ist man nicht auf Individualtouristen eingestellt. In China reist man in der Gruppe und zwar Pauschal - basta! Alles andere stellt die Leute vor unlösbare Probleme.

Ich meine jetzt damit übliche Touristenziele - bei Geschäftsreisen ist das natürlich anders.

Geschrieben
In China ist man nicht auf Individualtouristen eingestellt. In China reist man in der Gruppe und zwar Pauschal - basta! Alles andere stellt die Leute vor unlösbare Probleme.

Ich meine jetzt damit übliche Touristenziele - bei Geschäftsreisen ist das natürlich anders.

 

Wie bitte? Für Reisen aufs platte Land mag das ja stimmen aber in den genannten Grossstädten kommt man als Individualtourist bestens zurecht, vorausgesetzt man bringt etwas Toleranz, Gleichmut und Erfahrung im Umgang mit fremden Kulturen (Schriftzeichen etc.) mit und scheut sich nicht davor, auch einmal eine knifflige Situation auf sich selbst gestellt überstehen zu müssen.

Geschrieben
Wie bitte? Für Reisen aufs platte Land mag das ja stimmen aber in den genannten Grossstädten kommt man als Individualtourist bestens zurecht, vorausgesetzt man bringt etwas Toleranz, Gleichmut und Erfahrung im Umgang mit fremden Kulturen (Schriftzeichen etc.) mit und scheut sich nicht davor, auch einmal eine knifflige Situation auf sich selbst gestellt überstehen zu müssen.

So? Dann versuche mal von Peking aus eine Fahrt zur Großen Mauer zu organisieren ohne auch die Jadefabrik, die Klinik und das Teehaus zu besuchen. Selbst Chinesen schaffen das nicht, obwohl sie die Fahrt mit dem Taxi gemacht haben. Vielleicht ist es inzwischen besser geworden aber vor 4 Jahren war es so.

Oder mache mal eine Fahrt auf dem Li-Fluss ohne das Mittagessen auf dem Schiff einzunehmen. Das Schiffspersonal dreht glatt durch.

 

Klar in den Städten kann man alles alleine machen - sobald aber Ausflüge ins Spiel kommen (das meine ich mit Tourismus) oder man etwas machen möchte das vom Standardprogram abweicht hört es sehr schnell auf.

 

Geschrieben
So? Dann versuche mal von Peking aus eine Fahrt zur Großen Mauer zu organisieren ohne auch die Jadefabrik, die Klinik und das Teehaus zu besuchen. Selbst Chinesen schaffen das nicht, obwohl sie die Fahrt mit dem Taxi gemacht haben.

 

Is ganz einfach. Mit dem Linienbus günstig nach Badaling und ab auf die Mauer. Da biste frei wie ein Vogel. Keine Jadefabrik, Klinik oder Teehaus.

 

Geschrieben
So? Dann versuche mal von Peking aus eine Fahrt zur Großen Mauer zu organisieren ohne auch die Jadefabrik, die Klinik und das Teehaus zu besuchen. Selbst Chinesen schaffen das nicht, obwohl sie die Fahrt mit dem Taxi gemacht haben. Vielleicht ist es inzwischen besser geworden aber vor 4 Jahren war es so.

 

Dito. Der Taxifahrer hat mich EUR 30 für den ganzen Tag gekostet. Hotel war so freundlich und hat ihn organisiert (Fahrt -> Great Wall Mutianyu -> Olympiastadion -> Summer Palace -> CCTV area -> Hotel). Keine Zwischenstops - nur Handynummer von Hotel sofern wir eine Routenänderung wünschen.

 

Geschrieben

Da habt ihr Glück gehabt. Mein Hotel sprach so gut wie kein Englisch. Nur das was fürs Ein und Auschecken notwendig ist. Ich wollte nicht nach Badaling sondern an eine andere Stelle.

Geschrieben
Klar in den Städten kann man alles alleine machen - sobald aber Ausflüge ins Spiel kommen (das meine ich mit Tourismus) oder man etwas machen möchte das vom Standardprogram abweicht hört es sehr schnell auf.

 

Wenn man ganz ehrlich ist gibt es dieses "Problem" in anderen Gegenden aber auch, mit China speziell hat das nichts zu tun. In Thailand wirst Du im Rahmen von Touren genauso in outlets gefahren obwohl Du eigentlich ganz etwas anderes sehen wolltest. Es ist eben nun einmal so, dass ganze Berufsstände von diesen deals mit Taxifahrern bzw. Veranstaltern leben, das weiss man aber alles vorher wenn man sich vernünftig informiert. Erfahrungsgemäss steigt ausserdem die Zahl der englischsprechenden Hotelbediensteten proportional zum Standard der Unterkunft, wenn einem das wichtig ist also einfach mal ein paar Kröten mehr hinlegen.

Abgesehen davon zähle ich Peking nicht unbedingt zu Hongkong, Shenzhen und Shanghai, von denen im thread eigentlich die Rede war, das aber nur nebenbei.

 

Geschrieben

Ich war kurz vor den Olympischen Spielen in Peking, Shanghai, Hongkong und eben auch in Shenzhen (wir sind lieber nach Shenzhen statt HK geflogen, da günstiger. Mit einem Zugtrip hatten wir auch geliebäugelt, aber man hat nicht ewig Urlaub und angesichts der günstigen Flugpreise nach Shenzhen diese Möglichkeit sofort verworfen.

 

Zumindest die Grossstädte Peking und Shanghai sind durchaus für Individualtouristen geeignet, man sollte aber ein wenig Eigeninitiative und Reiseerfahrung mitbringen. Das Problem ist in der Regel die Sprache, man sollte die Annahme vergessen dass jeder auf der Welt Englisch kann. Man kann aber z.B. von Peking durchaus auch individuell die Stadt und auch die Umgebung (z.B. Grosse Mauer) individuell erkunden. U-Bahn, Stadtbusse und Vorortbusse funktionieren nicht viel anders als bei uns, auch Taxis - selbst für den ganzen Tag gemietet - sind sehr erschwinglich. Wir haben auch bezüglich Hotels für sehr wenig Geld sehr gute Qualität bekommen.

 

Nach Shenzhen hatten wir Linienflüge gebucht. Flugpreise sind staatlich festgelegt, die Airlines dürfen jedoch Rabatte geben und somit entsteht unter dem Strich dennoch eine Art Preisekonkurrenz. Preise werden one-way festgelegt, somit kann man durchaus auch mehrere Airlines kombinieren. Hingeflogen sind wir z.B. mit China Eastern, zurück mit Air China. Gebucht hatten wir über elong.

 

Zum Visum: HK wird wie Ausland behandelt, für jede Einreise nach Shenzhen braucht ihr also ein Visum, bzw. ein Visum welches je nach geplanter Einreisehäufigkeit ein Visum welches eine ein-, zwei- oder Mehrmalige Einreise erlaubt.

 

Es fährt eine Bahnlinie von HK regelmässig bis zur Grenze (kenn den Namen der Station nicht, aber das wird man bei Google finden, es gibt etliche Reiseberichte und Anleitungen im Internet). Dort ist man direkt im riesigen Zollgebäude. Wenn man die HK-Ausreise und CN-Einreise hinter sich hat findet man sich direkt am Bahnhof in Shenzhen. Von dort fährt auch ein Bus zum Flughafen (Shenzhen ist riesig, die Fahrt dauert fast eine Stunde vom Bhf zum Airport!). Für etwa denselben Preis gibt es auch Busse von verschiedenen Orten in HK (z.B. Wan Chai) nach Shenzhen Airport. So wird es zumindest beworben. De facto fährt man erst mal mit dem Bus zum HK Zoll. Dort steigt man aus und passiert den mit seinem Gepäck. Hinter dem Zoll wartet der Bus, man lädt das Gepäck wieder ein und fährt ein Paar Hundert Meter weiter zum China-Zoll. Dort holt man sein Gepäck wieder raus, durchläuft die Einreise und dann stehen da Tausend Busse, man wird von Mitarbeitern in Empfang genommen, erhält eine Flasche Mineralwasser und dann kommt ein ANDERER Bus für die Weiterreise. Umstieg wie bei AB-Mallorca-Drehkreuz nur unter einer Flugnummer sozusagen :) Insgesamt sollte man für alle Methoden knapp 3 Stunden und viel Lauferei einplanen. Es gibt aber auch Boote die von HK bis zum Flughafen Shenzhen fahren, das ist das Einfachste aber auch etwas teurere. Der Hafen vom Airport Shenzhen ist ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt, dort fährt ein kostenloser Bus.

 

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Geschrieben

China ist als individuelles Reiseland genauso gut geeignet, wie fast alle Länder dieser Erde.

Wenn man weiß, was man will und wo man hin möchte, gibt es keinerlei Probleme.

Da wo man als Tourist Informationen benötigt (Hotel, Busstation, interessante Orte) kann immer einer Englisch. Die konnten das dann meist viel besser als ich.

So bieten auch viele Backpackerunterkünfte Touren ohne Verkaufsshow an.

Z.B. für 26 EURO incl. Eintritt und ohne irgendwelcher Verkaufsshow zur Chinesischen Mauer. Aber nicht zum total überlaufenen Badaling sondern nach Jinshanling, wo wir gerade mal 50 Leute waren.

http://www.backpackingchina.com/ProductsView.Asp?id=33

 

Mein Chinabericht findest du hier.

http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=45009

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...