FlyingBlue Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum Umsteigen in Toronto. Im Januar fliege ich DUS-FRA-YYZ-CLE mit LH und AC. Wie sieht das Umsteigen in Toronto nun aus, wenn ich weiter in die USA reise? Ich habe schonmal irgendwo gelesen, dass man schon in Toronto in die USA einreisen kann. Wie ist der Flughafen in Toronto allgemein, also Terminalanbindung untereinander etc.? Danke für eure Hilfe, Gruß Sebastian
monsterl Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Du biegst in YYZ vor der kanadischen Immigration einfach links nach "US Customs and Immigration" ab. Dort befindet sich dann die entsprechende US Einreise und dann folgst du dem Transfer-Gang bis zum Terminal. ;)
FlyingBlue Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Das hört sich gut an, danke! :) Das schöne bei Air Canada ist, dass es egal auf welchem Flug immer noch 2x23kg Gepäck kostenfrei gibt, was ab dem 1.1.2010 ja nicht mal mehr bei der LH auf transatlantischen Strecken erlaubt ist. Daher auch der "Umweg" über Toronto.
YHZ Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 ... der Umweg ist auch wegen der US-Immigration in YYZ eine gute Idee, weil meiner Erfahrung nach ist das dort wesentlich angenehmer als an den meisten Punkten der USA (speziell JFK ist hier jedesmal ein Drama, wobei ich natürlich auch nur Pech haben kann!) ... auch AC wird wohl in absehbarer Zeit die Freigepäcksgrenzen absenken - und mal ehrlich: hast du dir deshalb ein teureres Ticket gekauft? <_<
FlyingBlue Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 ... auch AC wird wohl in absehbarer Zeit die Freigepäcksgrenzen absenekn - und mal ehrlich: hast du dir deshalb ein teureres Ticket gekauft? <_< Natürlich nicht! Das ist so um einiges billiger als alle anderen Optionen mit DL, CO, NW und den anderen. Etwa 100€.
s0801634 Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 ...also ich hatte bisher in JFK keine Probleme. Bin bisher sechs Mal in JFK in die USA eingereist und mein längster Aufenthalt vor der Immigration waren knapp 30 Minuten. Hat aber auch schon mal in fünf (!) Minuten geklappt :-) Gruß, Mitch
monsterl Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 ... auch AC wird wohl in absehbarer Zeit die Freigepäcksgrenzen absenken - und mal ehrlich: hast du dir deshalb ein teureres Ticket gekauft? <_< Bei allen ab sofort ausgestellten Tickets mit Reisedatum ab dem 19.01.2010 darf man auch nur noch ein Gepäckstück mit 23kg Gewicht mitnehmen. Jedes weitere kostet dann 50 CAD/35 EUR pro Richtung...
FlyingBlue Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Wie sieht das denn jetzt bei der Lufthansa aus, da muss man doch erst bei Buchungen ab dem 1.1.2010 zuzahlen oder?
s0801634 Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Jepp, bei LH für Tickets ab 01.01.2010... Gruß, Mitch
FlyingBlue Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Entschuldigt bitte, aber habe noch eine Verständnisfrage zu Lufthansa. Heißt das, dass die alte Regel gilt wenn der Reiseantritt nach dem 1.1.2010 ist, also wenn ich im Mai fliege und vor dem 1.1. gebucht hab, gelten immer noch die 2x23kg? Danke.
donalexs Geschrieben 5. Dezember 2009 Melden Geschrieben 5. Dezember 2009 Hallo! ich werde wahrscheinlich auch über Canada in die USA fliegen. Ich habe dabei die Frage wie das mit dem Formular I-94 für Visumsinhaber und das US Costums Dokument ist. Bei Flügen direkt in die USA bekommt man es ja schon auf dem Flug, wird das auf dem Flug nach Kanada auch so sein das man es an Bord von Air Canada bekommt, oder bekommt man dieses dann erst inToronto an der US Immigration zum ausfüllen? Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte! Danke
HAJler Geschrieben 5. Dezember 2009 Melden Geschrieben 5. Dezember 2009 Also bei uns hat man es letztes Jahr am 26.12. nicht ausgeteit - es lag aber zu Hauf an der Gepäckausgabe für die USA-Flüge aus. Allerdings ist es sehr schwer, dort einen Platz zum Schreiben zu finden... ;) Habe aber keine Ahnung, ob dies der Regelfall ist, oder ob es sonst ausgeteilt wird. Bei uns war es der vormittags FRA-YYZ auf der B77W...
donalexs Geschrieben 5. Dezember 2009 Melden Geschrieben 5. Dezember 2009 Hey Danke für die Info. Also liegen dort praktisch alle Formulare die ich für die Einreise in die USA benötige an der Gepäckausgabe aus noch bevor ich zum kanadischen Zoll gehe, dass ist ja schonmal beruhigend. Der ganze Ablauf dort am Flughafen wird ja sein, dass man zuerst nach Kanada einreist (= Passkontrolle), dann Gepäck holt, durch den kanadischen Zoll geht danach zur amerikanischen Immigration und Zoll,und danach sein Gepäck wieder eincheckt bzw. auf eine Band legt. Richtig? Vielleicht könnt ihr den Ablauf auch nochmal genauer erklären, falls ich etwas falsch verstanden habe? Grüße
MatzeYYZ Geschrieben 5. Dezember 2009 Melden Geschrieben 5. Dezember 2009 http://www.aircanada.com/en/travelinfo/air...yz_intl_us.html http://www.aircanada.com/en/travelinfo/air.../images/yyz.pdf Verständlicher geht es kaum.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.