Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair - Rückerstattung Gebühren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Flug bei Ryanair für mich und meine Familie gebucht, wir konnten den Flug aber aus familiären Gründen nicht antreten. Ich habe bei Ryanair die Gebühren und Steuern zurückverlangt.

Ich bekam die Antwort, ich sei zu spät, da die Rückerstattung nach einem Monat ( ! ) verjährt. Auch eine weitere Mail mit Androhung rechtlicher KOnsequenzen brachte nichts. Es geht um 280,00 EUR.

 

Hat jemand einen Rat, was ich machen kann ?

 

Grüße

Aviator - Monster

Geschrieben

Klagen. Diese Verjährungsbestimmung riecht mir nach überraschend und gröblich benachteiligend und wäre nach österr. Recht wohl unwirksam. Aber ich weiß jetzt nicht, nach welchem Recht Dein Vertrag mit Ryanair abgeschlossen wurde.

 

Wenn Du keine willige Rechtsschutzversicherung hast hilft Dir vielleicht eine Verbraucherschutzeinrichtung.

Geschrieben

Fragwürdige Verjährung hin oder her, auch bei einer rechtzeitigen Beantragung deiner Ansprüche wärst du leer ausgegangen, denn in den Geschäftsbedingungen von Ryanair heißt es:

Für die Rückerstattung der staatlichen Steuern wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von £17/€20 erhoben.
Was nicht direkt dabei steht ist, dass Ryanair diese 20 EUR pro Person und Strecke verlangt.

Um sich abzusichern, dass keiner klagt mit der Begründung, diese Verwaltungsgebühr wäre unangemessen hoch, erfolgt gleich der Hinweis auf die Preise der Konkurrenz:

Dieser Betrag beträgt lediglich die Hälfte der von der BA in diesem Zusammenhang erhobenen Gebühr in Höhe von £30 und liegt auch wesentlich niedriger, als die von BMI erhobene Gebühr in Höhe von £25 bzw. die von Easyjet erhobenen Gebühr von £17,50.

 

Weiter heißt es:

Sollte der Rückerstattungsbetrag zu Gunsten des Kunden geringer sein als die anfallende Verwaltungsgebühr, wird eine Rückerstattung nicht vorgenommen.

- und das ist praktisch bei allen Ryanairflügen der Fall!

Die in der Buchung ausgewiesenen "staatlichen" Steuern und Gebühren liegen immer unter 20 EUR! (schau mal deine Buchung genau an). Somit gibt es faktisch keine Gebührenerstattung bei Ryanair. Germanwings hat ein derartiges Geschäftsgebahren dieses Jahr leider übernommen.

 

Online-Check-In Gebühren bzw. Kreditkarten-Gebühren o.ä. darfst du nicht mitrechnen, denn die werden (auch bei anderen Airlines) nie zurückerstattet. Natürlich ist es eine diskussionswürdige Unsitte, solche Gebühren überhaupt zu verlangen, aber das machen ja selbst renommierte Airlines mit ihrer sog. "Service-Charge".

 

Abhilfe könnte hier vermutlich nur eine Klage oder Verordnung auf europäischer Ebene schaffen, die eine Verwaltungsgebühr von z.B. 160 EUR (bei einer Buchung von 4 Personen mit Hin- und Rückflug) als unangemessenen hoch einstuft.

Meiner Meinung nach wären z.B. max. 20 EUR pro Buchung angemessen. Hier ist die EU gefordert.

Geschrieben

Hallo

 

mal ganz anderstrum dem Thema hier nach:

 

Ich hab am 2.12 ein Ciampino Flug ab FKB für ende Januar für zwei Pax gebucht, sowie Rückflug ein Tag später,

nun war am Freitag den 11.12 immer noch nicht die 14 Euro Flugkosten vom Konto abgegangen! Bisher ging es immer

zwischen 1 und spätestens 5 Tage bis Ryanair das Geld holte. Nun aber immer noch nichts abgegangen!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen hiermit?? Zahlmethode normales ELV

Buchungsbestätigung alles bekommen, wie immer!!

 

Grüsse Larsi

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...