Zum Inhalt springen
airliners.de

Schneechaos: Flughäfen in NRW geschlossen [20DEZ09]


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf der HP steht nix dazu. Naja, die Seite ist auch ne mittlere Katastrophe...

 

War aber so, die FR434 hat ziemlich lange über Norddeutschland gekreist, wohin sie jetzt ist weiss ich aber nicht :unsure:

Geschrieben

Nachdem vorübergehend nun auch Tegel wegen Blitzeis geschlossen wurde, stellt sich mir unabhängig davon die Frage, wieso die Lufthansa viele Flüge zwischen TXL-FRA beidseitig streicht?

 

Weiß da einer etwas drüber?

Geschrieben

Logisch betrachtet-wenn der Hinflug gestrichen wird,fehlt natürlich auch die Maschine zum Rückflug. Allerdings hätte man sicher daraus auch FRA-SXF/SXF-FRA machen können; in Berlin Busse zu bekommen,um die Leute zwischen den Airports hin-und her zu fahren (Stadtautobahn),sollte wohl nicht DAS Problem sein. (SXF ist offen)

Hab aber keine Ahnung,wie der Zustand der Autobahn momentan ist....

Geschrieben

Weil offensichtlich beide Airports mit den selbigen Problemen zu kämpfen hat ....

 

Airlines canceln gerne mal auch ein Flug weil es einfach keine Sinn mehr macht .. ich erinnere auch hier gerne noch mal daran das in den letzten paar Tagen sicher hunderte Crews so lange in ihren Fleugzeugen auf Slots, Enteisung Starfreigaben ec gewartet haben das viele Crews über ihre Flugdienstzeiten gekommen sind. Die Folge sind es müssen Ersatzcrews aktiviert werden nur irgendwann sind auch die alle aktivert und dann ist irgendwann Schluss. Man bedenke hinter jeder Crew steckt auch ein Mensch der mal Weihnachten haben will und so sind eventuell auch mal Personalengpässe schuld das Flüge aus Organisatorischen Gründen gecancelt werden müssen. Was in den letzten 48 Stunden gerade in der Kurzvorweihnachtenzeit passiert ist könne die Airlines kaum noch bewältigen bzw Kompensieren und da wird hier im warmen am PC sitzend und seit schon Tagen Urlaub habend lamentiert was man wie von welcher Airline zu bekommen hat .. Kopfschüttel... ich frage mich obs bei manchen noch geht ? .. man sollte in einem "Fachforum" mehr Weitsicht erwarten können , das sind alles Menschen auf den Flughäfen angefangen bei den Bodendiensten .. Techniker , Fliegende Crews , die Leute der Flugcoordinierungen der Airlines ... die Lotsen usw die würden vielleicht auch alle mal zu Hause sein und ein ruhigen Tag am PC auf dem Sofa oder bei ihrer Familie verbringen !!!

Nee die müssen sich das Rumkluggescheisse der Paxe anhören die alles Besser wissen.. dank Bild und anderen Revolverblättern wisen die ja alles besser.

In Tegel herrscht derzeit seit zwei Tagen Aussnahmezustand da kommen selbst um 3 Uhr noch Flüge an und gehen noch gestrandete Maschinen raus.

Allein Air Berlin musste gestern Schätzungsweise 3 dutzend Flüge canceln weil es einfach kein Sinn macht auf Teufel komm raus die Flüge durchzuführen, selbst Delta war am Montag in TXL gestrandet .. oftmals lassen Eurocontrol die Flieger garnicht mehr weg wenn klar ist das die eh dann zum Alternate müssen.

 

So das musste mal raus , ich wünschte mir von denen die jetzt schon seit Tagen ihren Jahreswechselurlaub geniessen können mehr Verständnis aber leider ist sowas kaum noch zu finden in Deutschland.

Keiner kann was für das Wetter .

Geschrieben

Ich weiss gar nicht was die ganze Aufregung soll: dass Klethi und Plethi am Flughafen aufgrund mangelnder Sachkenntnis leicht einmal rot sieht wenn es ans Eingemachte (sprich den eigenen Urlaubsflug) geht ist doch nichts neues und auch die Tatsache an Tagen arbeiten zu müssen wenn viele andere frei haben ist für in dieser Branche beschäftigte nicht wirklich eine Überraschung. Das alles sollte bei auch Air Berlin eigentlich bekannt sein...

Geschrieben

@Toplader:Ich verstehe dich völlig,auch das du mal Luft ablassen willst. Aber,gerade wenn es um die Strecke nach FRA geht,solltest du auch ein Mindestmaß an Verständniss für geprellte Urlauber haben. Da hat jemand über Weihnachten/Silvester eine teure Karibikkreuzfahrt gebucht ,und nur ,weil der kleine Anschlußflug von BER nach FRA gestrichen wurde, ist dann natürlich auch der Fernflug und somit auch das Schiff weg. Da ist nun mal ein Ersatzflug am nächsten Tag mit bezahltem Hotel kein Ausgleich mehr ! Gerade in Bezug auf Umsteigepasagiere sind sich eben Airlins nicht immer ihrer Verantwortung bewußt. Und wenn halt LH in TXL keinen Flieger vom Feld bekommt,wäre es sinnvoller,in SXF einen weniger wichtigen Flug ihrer Tochter 4U zu verschieben,um mit dieser Maschine (und der vorhandenen Crew) die Passagiere zu ihren Anschlüssen nach FRA zu bringen. Mit etwas gutem Willen geht alles.

Und obengenannte Fernreisetouris als notorische Meckerer zu bezeichnen,finde ich dann doch etwas daneben.

Geschrieben

In Frankfurt findet das sogenannte "Longhaul-Prinzip" ;) bei dieser Witterung Anwendung.

 

Also Longhaul-Flüge kommen zuerst rein, der Rest ist long im Holding oder der Flug ist gleich gecancelt.

Auf Umsteiger kann beim Longhaul-Prinzip keine Rücksicht aus operativen Gründen genommen werden.

Pech, wenn gleich mehrere Flüge hintereinander vom selben Zielort gecancelt werden.

Und die nicht mehr so homogene Flotte, hier fehlt für diese vom Wetter stark beeinflussten Zeit einfach das richtige Fluggerät (z.B. A300-600R), die auch mal die Paxe von gecancelten Flügen mitnehmen kann.

Ein ganz klein wenig auch selbst gemachtes Problem der Lufthansa im Zubringerverkehr zum Hub.

Geschrieben

Passt vielleicht hier rein.

 

Lufthansa bucht derzeit großzügigerweise bis ende dieser Woche alles so um, wie man es will. Und das sogar kostenfrei! Grund ist wohl, dass viele Pax, die v.a. in USA und Kanada gestrandet sind, erst Samstag oder Sonntag wiederkommen und man somit die Anschlüsse freihalten will.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...