fly ham Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Als ich letztens im Internet gesurft habe, bin ich auf dieses Bild estoßen: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=902704 Hier kann man gut sehen, dass Pegasus jetzt auch geklebte Safetys hat wie Ryanair, daher meine Frage, ist das ein Einzelfall oder in allen Fliegern so(In Zukunft???)??? Wenn das mehr Airlines einführen wird es echt schwer für Safetyardsammler :( Wenn jemand also weiss was es damit auf sich hat, wäre ich für eine Aufklärung echt dankbar :)
Sickbag Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Das ist auf allen Fliegern von Pegasus und IzAir so, schon seit mindestens 2008. Braucht der geneigte Sammler halt ein bisschen mehr kriminelle Energie, um die Dinger abzukratzen. Die Darstellung der Notausgaenge ist uebrigens falsch, wie man auch schoen auf dem von Dir verlinkten Foto sieht.
YHZ Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Wenn das mehr Airlines einführen wird es echt schwer für Safetyardsammler :( ... dabei weiß doch jeder, dass das Entfernen aus dem Flugzeug verboten ist - böser Junge! :P
Sickbag Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Zumindest im Falle Pegasus/IzAir erfolgt aufgrund der falschen Darstellung der Notausgangskonfiguration jedes Entfernen dem Interesse der Flugsicherheit :-P
fly ham Geschrieben 23. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich frag natürlich immer nett einen Flugbegleiter :D
plocie Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Oder du setzt dich in die erste Reihe. ;-)
relax99 Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo fly ham Bist Du so naiv mit Deiner Frage oder tust Du nur so.? Das ist die Reaktion, von unter wirtschaftlich geführten Firmen, auf Diebstahl von gesetzlich vorgeschriebenen in diesem Fall 'Safetys'. Leider scheint es Mode zu sein daß jeder meint, alles was in irgendwelchen öffentlichen Bereichen nicht angenagelt ist, einfach so mitnehmen darf. Ich möchte mal wissen wie Dir das gefällt, wenn jeder Deiner Mitfahrer in Deinem Auto, das Warndreieck mitgehen lässt, das Du dann ja vom Gesetzgeber vorgeschrieben jedesmal wieder erneuern darfst. Jetzt komm mir nicht mit Vergleich hinkt Kosten Warndreieck - Safetys. In einem hast Du recht. Die Sammler werden es künftig richtig schwer haben, denn jeder muß heute und in Zukunft auch bei Kleinigkeiten anfangen an verursachende Kosten Denken.
widz Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Wenn es für die Airlines wirklich so ein großes Problem wäre, könnten Sie die Safty Card ja einfach für 1-2 Euro, Pfund oder Dollar im Bordshop verkaufen. Dann wird auch jedem klar das die Dinger Geld kosten und Reserve haben sie garantiert sowieso an board. Da das aber keiner macht, wird es auch kein so großes Problem sein.
monsterl Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Pegasus hat in der ersten Reihe/Notausgang Safetys, Izmir Airlines ausschliesslich nur noch geklebte Karten...
Jubilee Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 Als ich vorletztes Jahr mit FR geflogen bin, hatte ich auch eine FB gefragt ob sie noch Safetys an Bord haben, da ich natürlich die geklebte Variante schlecht mitnehmen konnte. Und ich habe eine bekommen. Auch sonst habe ich schon häufiger gefragt und bin bis auf einmal nie enttäuscht worden. Wieviel geklebte Safetys verschwinden pro Flug? Da gibts mit Sicherheit auch so manch Kandidaten, die sich da nicht zurückhalten können. Noch eine Übereinstimmung mit FR. Die Flieger werden von den FB gereinigt. Nur Müllabholung fällt an.
debonair Geschrieben 26. Dezember 2009 Melden Geschrieben 26. Dezember 2009 Noch eine Übereinstimmung mit FR. Die Flieger werden von den FB gereinigt. Nur Müllabholung fällt an. Pegasus hat viele low-cost Modelle übernommen, kostenpflichtige Bordverpflegung auf Linienflügen, Werbebemalung etc.!
netfuture Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Die Darstellung der Notausgaenge ist uebrigens falsch, wie man auch schoen auf dem von Dir verlinkten Foto sieht. Das ist übrigens nicht der einzige Fehler: die Schwimmwesten befinden sich in dieser Maschine nicht - wie sonst üblich - unter, sondern über den Sitzen ;) Was die geklebten Sicherheitsinformationen angeht: machen (um mal bei den türkischen Airlines zu bleiben) Sky Airlines und SunExpress genauso.
monsterl Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Pegasus hat viele low-cost Modelle übernommen, kostenpflichtige Bordverpflegung auf Linienflügen, Werbebemalung etc.! Naja, bei dem jetztigen Preismodell auch nicht mehr anders machbar. Bei vielen Flügen unter 15 EUR innerhalb der Türkei kann man eben keinen Service mehr anbieten, desto verwunderlicher, dass immer noch 20kg Gepäck innertürkisch frei sind...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.