wolfbln Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Das Winterchaos ist nun wohl ziemlich vorüber. Nur nicht bei Easyjet! Heute am 23.12. laut ESY 80 gestrichene Flüge, FR hatte dagegen nur 4 Cancellations - europaweit. In SXF wurden erneut beide Verbindungen nach MXP gestrichen, außerdem PMI und ATH. Alles Flughäfen, die nicht vom Schnee betroffen waren. :blink: Nach einem Bericht des RBB sitzen in SXF seit 3 (!) Tagen Passagiere nach Mailand fest. Gestern Abend waren es einige Hundert seit z.T.4 Tagen. Besonders dreist: ESY verweigerte jede Betreuung. Dies ist aber nach EU-Recht vorgeschrieben. http://www.rbb-online.de/brandenburgaktuel...1222_chaos.html Heute waren es dann deutlich weniger. Immer noch keine Infos von ESY vor Ort. Die Paxe sollten stattdessen die 0900xxx Hotline anrufen. Von Handy eine teure Sache. Inzwischen gibts wenigstens eine 01805xxx Hotline. Von dort bekommen sie aber keine konkreten Infos, sondern Falschinfos über ihre Rechte. http://www.rbb-online.de/nachrichten/vermi...ehr_laeuft.html http://www.rbb-online.de/nachrichten/vermi...eld_sitzen.html Laut RBB haben sie inzwischen die EU-Fluggastrechte anerkannt und die Beteuungsleistungen zugesagt. Allerdings nur wenn man so fit war und entgegen der Info der Hotline sich auf eigene Faust Kost und Logis gesucht hat. Dagegen verweigert ESY die Übernahme jeder Ersatzbeförderung. So gingen heute in SXF 2 Flieger einer konkurrierenden Fluggesellschaft in die Nähe von Mailand raus, die nicht voll waren - während ESY-Paxe nicht wissen, wo sie Weihnachten verbringen, da ESY die Umbuchung nicht trägt. :P ESY verweist auf die "höhere Gewalt" des Wetters. Offenbar hat die Gesellschaft gegenwärtig einiges Fluggerät an der falschen Stelle, sonst wäre nicht zu erklären, warum andere Gesellschaften damit besser fertig werden. höhere Gewalt = alle Ersatzleistungen über andere Verkehrsunternehmen sind Kulanz und keine Verpflichtung. Nur: Wie lange kann sich ESY noch darauf berufen, wenn die Flughäfen frei sind? Ist jede wetterbedingte Störung an einem Ende des Flugplans, die zu Folgen am anderen Ende führen damit höhere Gewalt? Dahinter kann sich eine Airline auch verstecken. Und hat ver.di mit dem angeblich Pilotenmangel doch nicht ganz Unrecht? :angry:
TobiBER Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 4 Tage sind doch guter Schnitt. :P Hatte gestern eine Familie auf einen UA-Flug IAD-FRA, gebucht für 19. Dez. - dürfen jetzt am 24. Dez. fliegen.
jc Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Nach einem Bericht des RBB sitzen in SXF seit 3 (!) Tagen Passagiere nach Mailand fest. Gestern Abend waren es einige Hundert seit z.T.4 Tagen. Besonders dreist: ESY verweigerte jede Betreuung. Dies ist aber nach EU-Recht vorgeschrieben. http://www.rbb-online.de/brandenburgaktuel...1222_chaos.html Schon krass was da abläuft, sowas hätte ich von Ryanair erwartet, nicht aber von Easyjet.. sehr schlechtes Krisenmanagement & Publicity.
TobiBER Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Ist aber Gang und Gäbe bei denen, und nicht erst seit heute..... ...wer billig fliegt, wird halt billig behandelt so ist das nun mal.
B737-300 Geschrieben 24. Dezember 2009 Melden Geschrieben 24. Dezember 2009 Schon krass was da abläuft, sowas hätte ich von Ryanair erwartet, nicht aber von Easyjet. also ich schon ;) Flugzeug ok, Wetter schön, kein Gepäck das verloren gegangen ist und noch ein paar Kleinigkeiten----da freut man sich über ein 10€ Ticket entsprechend 8l Super fürs Auto; Jaaaaa Geiz ist immer noch geil. Aber wehe wenn mal irgendwas schief geht, dann fällt ein Vielfaches an Kosten an. Wieso nur hält sich mein Mitleid in Grenzen? :huh:
wolfbln Geschrieben 24. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2009 also ich schon ;) da freut man sich über ein 10€ Ticket entsprechend 8l Super fürs Auto; Jaaaaa Geiz ist immer noch geil. Aber wehe wenn mal irgendwas schief geht, dann fällt ein Vielfaches an Kosten an. Wieso nur hält sich mein Mitleid in Grenzen? :huh: Auch bei einem 10€ Ticket (gibts bei ESY gar nicht ...) erwarte ich, dass die Airline sich an die Gesetze hält. Stichwort: Betreuungspflicht! Kosten fallen nur für diejenigen an, die den Falschinfos von ESY glauben, keine Zeit haben und sich auf eigene Faust eine Ersatzbeförderung suchen, wie ernsthaft von der Hotline geraten. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat für die gestrandeten Passagiere "Anspruch auf Entschädigungszahlungen von 250 bis 600 Euro" festgestellt. Wie sie auf diese Summe kommt, bleibt ihr Geheimnis. Ich denke aber, dass "höhere Gewalt" nicht mehr nachvollziehbar ist, wenn FR von SXF 2x planmäßig nach Bergamo fliegt, ESY aber beide Flüge nach Malpensa absagen muss, obleich beide Flughäfen offen waren.
B737-300 Geschrieben 24. Dezember 2009 Melden Geschrieben 24. Dezember 2009 na da liegt ja der Hase im Pfeffer, "erwarten" darfst du das schon, ob du es bekommst ist dann schon eine ganz andere Frage (oder erst nach einer langwierigen Auseinandersetzung), bzw. nur derjenige, der seine Rechte kennt. Hier offenbart und entlarvt sich gnadenlos das Konzept aller Billigheimer und ich weiß einmal mehr, warum ich nicht mit FR oder easy fliegen werde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.