bluesaturn Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo Airliners, ich sitze gerade in Kopenhagen ohne Koffer, weil BA den nicht mitgeliefert hat. Was mache ich nun bitte? Meine Medikamente sind in dem Koffer. Meine PC Ausrüstung und natürlich meine Klamotten. Handy geht auch nicht mehr. Könnte mir bitte jemand sagen, was meine Rechte sind? Darf ich mir bei BA etwas kaufen und dann das Geld dafür zurückfordern, die Klammoten können sie gerne haben. Aber ich bin hier auch nicht auf Urlaub sondern zum Arbeiten und daß meine Ausrüstung nicht komplett ist, ist sehr ärgerlich. Vielen Dank für Eure Hinweise. Ist leider das erste Mal, daß mir sowas passiert und dann auch noch im Ausland. Viele Grüße Blue
MHG Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo Airliners, ich sitze gerade in Kopenhagen ohne Koffer, weil BA den nicht mitgeliefert hat. Was mache ich nun bitte? Meine Medikamente sind in dem Koffer. Meine PC Ausrüstung und natürlich meine Klamotten. Handy geht auch nicht mehr. Könnte mir bitte jemand sagen, was meine Rechte sind? Darf ich mir bei BA etwas kaufen und dann das Geld dafür zurückfordern, die Klammoten können sie gerne haben. Aber ich bin hier auch nicht auf Urlaub sondern zum Arbeiten und daß meine Ausrüstung nicht komplett ist, ist sehr ärgerlich. Vielen Dank für Eure Hinweise. Ist leider das erste Mal, daß mir sowas passiert und dann auch noch im Ausland. Viele Grüße Blue Also erst Mal keine Panik !!! Hast Du das fehlende Gepäck sofort nach Ankunft bei "Lost and Found" gemeldet ??? Ist ganz wichtig !!! Wenn nicht, dann wird es "etwas" schwieriger ... Dann mußt Du versuchen in die Baggage Claim Area zurück zu kommen, bzw. jemand muß Dich von "Draußen" zum Lost and Found Schalter bringen. Dort mußt Du den Verlust melden! Die Airline wird dann versuchen Dir das Gepäck nachzuliefern (auf dem schnellstmöglichen Weg). In der Regel hinterlegst Du eine Adresse, zu der man per Kurier das Gepäck bringt, oder Du holst es Dir selber am AIrport ab - was natürlich schneller geht - und die zusätzlichen Fahrtkosten werden i.d.R. ersetzt! (BA wird wohl heute am Sonntag sicher noch einen Flug nach CPH haben; insofern würde ich mal erwarten, daß Du heute noch Dein Gepäck bekommst ...) Noch etwas Grundsätzliches: Davon abgesehen packt man grundsätzlich keine Medikamente/pers. Dokumente wie Reisepass, etc./ Laptop ins aufgegebene Gepäck. Das wird auch von jeder Airline - nicht ohne Grund - so angemahnt !!! Die Airline ist verpflichtet, Dir bis zum Eintreffen des Gepäcks eine angemessene Menge Toilettenartikel zur Verfügung zu stellen. Wenn erkennbar ist, daß es länger dauert (länger als eine Nacht), dann muß sie auch die Kosten für entsprechend notwendige Bekleidungskäufe ersetzen (Unterwäsche...) Aber alles im "Rahmen" natürlich. Ich würde mal davon ausgehen, daß das Gepäck mit der nächsten Maschine nachgeliefert wird. Kommt schon mal vor, daß etwas stehen bleibt ... Also - keine Panik erstmal !!! P.S.: Wenn das Gepäck tatsächlich "verschwunden" bleiben sollte, dann wirst Du leider sehr wenig Kompensation bekommen. (kann Dir den Betrag/Kg nicht sagen - ist aber lächerlich niedrig) Insbesondere beim Thema Laptop/Computer müsstest Du BA nachweisen können, daß sie "grob fahrlässig" gehandelt haben ! Das dürfte sehr schwierig werden. (hab mal von einem entsprechenden Gerichtsverfahren gehört, weis aber nicht wie´s ausgegangen ist ...)
STN-EBJ Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 1000 Sonderziehungsrechte, entspricht etwa 1100 Euro. Als Ergänzung des vorangegangenen Beitrags. Höher ist der Schaden prinzipiell nicht erstattungsfähig. In diesem Rahmen muss die Airline dir den tatsächlichen Schaden ersetzen. Eine Nacht musst du nicht erst warten. Wenn du etwas unbedingt benötigst, das in dem Koffer ist, kannst du das auch sofort ersetzen. Zu beachten sind zweierlei: Zum einen die Schadensminderungspflicht, d.h. du bist verpflichtet, den Schaden gering zu halten. Zum anderen das Prinzip, dass du durch den Vorfall nicht bereichert werden darfst. Sofern also der ersatzweise Erwerb von Gegenständen erforderlich ist, musst du damit rechnen, nur den Differenzbetrag bzw. den Währungsverlust ersetzt zu bekommen oder aber die Gegenstände herausgeben zu müssen. Schließlich ist zu berücksichtigen, dass die ABB die Beförderung vieler Gegenstände untersagen. Die Ersatzpflicht besteht dann nur, wenn die entsprechenden Regelungen unwirksam sind, was allerdings häufig der Fall ist.
bluesaturn Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo MGH Ja, ich habe den Koffer sofort in der Baggage Claim Area als vermisst gemeldet. Nein, der Laptop war im Handgepäck, aber der Akku hält ja nur eine Weil und wenn dieser leer ist, dann ist das doof zum Arbeiten. Ja, sie haben mir so einen komischen Kulturbeutel mit Sachen in die Hand gedrückt. Insgesamt war ich gestern nachmittag aber viel zu beschäftigt, irgendetwas einzukaufen. Man kann halt schlecht weg von der Arbeit. Mein Rucksack wurde heute nachmittag geliefert :-) Jetzt gibt es wenigstens frische Sachen. Kann man bei BA trotzdem etwas für die Verzögerung erhalten? Die Dame bei der Baggage Claim Area bejahte dies zumindest. Vielen Dank für Eure Hinweise. Nächstes Mal, falls es die Zeit erlaubt, kann man dann sofort günstige Ersatzwäsche besorgen? Viele Grüße Blue
STN-EBJ Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Nur wenn erforderlich. Das muss man dann halt begründen.
MHG Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo MGH Mein Rucksack wurde heute nachmittag geliefert :-) Jetzt gibt es wenigstens frische Sachen. Kann man bei BA trotzdem etwas für die Verzögerung erhalten? Die Dame bei der Baggage Claim Area bejahte dies zumindest. Vielen Dank für Eure Hinweise. Nächstes Mal, falls es die Zeit erlaubt, kann man dann sofort günstige Ersatzwäsche besorgen? Viele Grüße Blue Korrekte Formulierung: Man "kann" etwas als Kompensation erhalten. Allerdings gibt es darauf m.W. nach keinen Anspruch ! Hängt also von der Airline Policy ab, ob sie Dir etwas anbieten ... (ungefragt gibt es wohl kaum etwas von BA)
pmeyer Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Also ich hab mitlerweile die Einstellung, dass ich gerne ein paar Tage mein Gepäck nicht erhalte und dafür schön Erstattung bekomme. Bin selber mit BA letztes Jahr in NY gewesen und als wir abends in JFK ankamen war das Desaster riesig. Das war der Tag wo fast 20.000 Koffer in LHR liegen geblieben sind. Jaaaa und ICH hatte mir genau an dem Tag vorgenommen meinen Urlaub zu starten. Fazit war: Mein Koffer war bereits nach 1 Tag zwar laut automatischer Hotline in JFK und sollte angeblich schnellstmöglich zu meinem Hotel gebracht werden. Pustekuchen! Hab dann nach 2 Tagen selber die Zügel in die Hand genommen und bin mit der subway zum JFK gedonnert und hab mir dank einer netten Dame Zugang zu den heiligen Hallen im inneren des Airports machen dürfen und da stand er, der gute Koffer :D Bei mir war es Sonntag nacht ankommen Mittwoch nachmittag selber abgeholt! Mein Kollege hatte "mehr Glück". Auch natürlich Sonntag angekommen und Freitag erhielt er ihn :D Auf dem Rückflug (hätte aber auch vorher geschehen können) erhielten wir von der Lost and Found Tante eine Visa Prepaid Kreditkarte wo für jeden von uns 100 $ geladen waren. Könnten wir ausgeben, oder am ATM auszahlen lassen. ... natürlich nahmen wir CASH :D Zudem haben wir dann einen Kurzbrief an die BA (glaube nach Bremen) geschrieben mit den Worten ungefähr: "Durch die Verspätung unserer Koffer waren wir gezwungen uns mit Notwendigkeiten einzudecken. Anbei die Quittungen. Bitte auf folgendes Konto erstatten..." So nur freundlicher ;) Darauf hab ich ALLE meine aufbewahrten Quittungen (die ich mir IMMER selbst per Brief aus den Staaten zuschicke, um die nicht zufällig dem deutschen Zöllner in die Hände fallen zu lassen, aber dennoch die Möglichkeit habe hinterher meine Ausgaben zu kontrollieren) die ich zwischen Sonntag abend und Mittwoch Nachmittag erstellt habe eingereicht. Mein Kollege tat das gleiche mit den Quittungen bis Freitag. Summa summarum erstattet BA 70 % (oder waren es 80?) nee glaube 70 % von den eingereichten Quittungen, da man ja die Ware auch behalten dürfte. Hat sich MEGA gelohnt, da ich knapp 400 € !!! erstattet bekam und das für mich bedeutete, dass mir BA meine gesamten Flüge (mit LH DUS-LHR und mit BA LHR-JFK und alles return) bezahlte, die im Übrigen zusammen nur knappe 300 € gekostet haben und zudem noch ein kleines Taschengeld für meinen Urlaub. Also habe ich 400 € und vorab schon 100 $ erhalten. Ich mache gerne Geschäfte mit BA ;)
Snappy Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Ich mache gerne Geschäfte mit BA ;) Eigentlich wollte ich im März keinen Koffer mit nach New York nehmen, aber wenn ich das so lese, könnte es sich ja echt lohnen einen mit Müll gefüllten Koffer sicherheitshalber dabei zu haben. ;)
BierBaron Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Noch etwas Grundsätzliches: Davon abgesehen packt man grundsätzlich keine Medikamente/pers. Dokumente wie Reisepass, etc./ Laptop ins aufgegebene Gepäck. Das wird auch von jeder Airline - nicht ohne Grund - so angemahnt !!! Leichter gesagt als getan: Samstag 23.01. 13:45 Ortszeit, US Airways in Orlando, wir steigen als letzte ins Flugzeug und meine Freundin darf mit ihrem Trolley nicht rein! Angeblich kein Platz mehr deshalb muss sie ihn abgeben.. konnte grade noch rechtzeitig zumindest ihren Reisepass rausholen, ansonsten wäre es in Charlotte wohl etwas kompliziert geworden.. Lange Rede kurzer Sinn, in München war natürlich der Trolley das einzigste was gefehlt hat. Auf nachfrage bei LH dann nur Kopfschütteln, "typisch US Airways".. er wird dann nachgeliefert. Angeblich soll er HEUTE Abend nach Hause geliefert werden!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.