Alexis Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Moin Gemeinde, im März geht`s nach Kenia. Nach einigen Umbuchungen bin ich jetzt letztendlich auf einer KL/KQ Kombi gebucht. Zwar nett da ich Fokker 70 noch nicht geflogen bin (nach AMS), aber leider auf Langstrecke ist die 747-400 nach NBO eingesetzt. Weiß jemand ob da ggf. auch die Combi eingesetzt wird, oder sind das die "normalen" -400er? Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, dass die 747 in ECO auch mit IFE ausgerüstet werden. Wie ist denn da der Stand der Dinge und besteht auf der Strecke eine Chance? Auf dem Rückweg bin ich auf KQ und die Strecke wird jetzt an dem Tag nicht wie ursprünglich geplant mit 777 sondern nur noch mit 767 geflogen :angry: . Hat jemand mit den KQ 767 Erfahrungen? Die sind ja doch schon ein wenig betagter als die 777. Und das IFE soll ja lt. Homepage auch nicht auf 777 Niveau sein... Trotzdem ist mir die Kombi (mit Weiterflug nach MBA) lieber als auf einem DE oder AB Charter zu sitzen. Bin für alle Infos dankbar. Best regards..
johnfisher Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Moin Gemeinde, im März geht`s nach Kenia. Nach einigen Umbuchungen bin ich jetzt letztendlich auf einer KL/KQ Kombi gebucht. Zwar nett da ich Fokker 70 noch nicht geflogen bin (nach AMS), aber leider auf Langstrecke ist die 747-400 nach NBO eingesetzt. Weiß jemand ob da ggf. auch die Combi eingesetzt wird, oder sind das die "normalen" -400er? Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, dass die 747 in ECO auch mit IFE ausgerüstet werden. Wie ist denn da der Stand der Dinge und besteht auf der Strecke eine Chance? Auf dem Rückweg bin ich auf KQ und die Strecke wird jetzt an dem Tag nicht wie ursprünglich geplant mit 777 sondern nur noch mit 767 geflogen :angry: . Hat jemand mit den KQ 767 Erfahrungen? Die sind ja doch schon ein wenig betagter als die 777. Und das IFE soll ja lt. Homepage auch nicht auf 777 Niveau sein... Trotzdem ist mir die Kombi (mit Weiterflug nach MBA) lieber als auf einem DE oder AB Charter zu sitzen. Bin für alle Infos dankbar. Best regards.. Soweit ich weiß fliegen da auch Combis! Schade dass du keine KQ777 kriegst, die sind wirklich Spitzenklasse!
debonair Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Wann fliegst du? Welches Datum? Du kannst sonst bei KLM eine Preisanfrage machen, dabei werden dir auch die Sitzplätze der Flüge angezeigt. :D Schade, noch im Sep. gab es KQ MD11(!!) Fluege - lsd. from KLM aber mit KQ Crew und Service. :(
Alexis Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Geschrieben 4. März 2010 Wann fliegst du? Welches Datum? Du kannst sonst bei KLM eine Preisanfrage machen, dabei werden dir auch die Sitzplätze der Flüge angezeigt. :D Schade, noch im Sep. gab es KQ MD11(!!) Fluege - lsd. from KLM aber mit KQ Crew und Service. :( Jetzt hab ich doch wieder etwas Glück gehabt. KQ hat von 767 wieder auf 777-200 zurückgetauscht. MD-11 wäre natürlich mal wieder nett gewesen, aber man kann ja nicht alles haben. Los geht`s am 31. März. Habt Ihr denn keine Infos bzgl. AVOD auf den KLM 747? Lt. Sitzplan sieht es an dem Tag nach der klassischen -400 aus. NBO dürfte ja auch nicht so das Cargo Ziel für eine Combi sein, oder? Alles was ich zuletzt von KLM gelesen hab war auch (zumindest im Bereich Service) nicht so positiv. Scheint als hätten die die AF Partnerschaft nicht so gut vertragen. Bin das letzte mal vor ca. 10 Jahren mit denen geflogen und war da eigentlich recht zufrieden...
Paule22 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Zitiere mich mal aus einem anderen Forum: von Paule22 am 03.03.2010, 20:33 Bei den Kombis sieht es eher schlecht aus. Generell gibt es sowieso nur 2 Maschinen bestätigt, die das IFE haben. Einmal die PH-BFN und die Kombi PH-BFV. Die PH-BFL und die PH-BFY haben schon neue Sitze aber noch kein IFE, soll im Laufe des Jahres noch folgen. Als nächstes kommen die PH-BFG,PH-BFB und PH-BFA dran. Die ganze Geschichte soll im November 2010 fertig sein. (Stand Ende Januar)
martin.stahl Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Alles was ich zuletzt von KLM gelesen hab war auch (zumindest im Bereich Service) nicht so positiv. Scheint als hätten die die AF Partnerschaft nicht so gut vertragen. Bin das letzte mal vor ca. 10 Jahren mit denen geflogen und war da eigentlich recht zufrieden... Ich war letzten Sommer mit KLM auf Langstrecke unterwegs und war mit dem Service zufrieden. Zwar scheinen die Portionen beim Essen recht klein zu sein (ich weiß aber nicht, wie sie früher waren), aber es gab häufig Getränkerunden, eine Süßigkeitenbar und nichts, worüber ich meckern könnte. Martin
burg2001 Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 die -BFN wäre doch recht passend: erstens hat Sie schon IFE (im September getestet), außerdem hat Sie den für Deinen Flug sehr passenden Taufnamen "Nairobi" (was aber wohl wenig Einfluß auf die Flugplanung haben dürfte) Guten Flug nach Kenia burg2001
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.