2002ap Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo, ich bräuchte nochmal schnell hilfe. Da in Newark im Moment wohl wenig geht und unser Flug MCO-EWR (CO) gestrichen wurde sind wir jetzt auf Virgin Atlantic MCO-MAN Lufthansa MAN-FRA Lufthansa FRA-HAM umgebucht worden. Kann man das Gepäck durchchecken lassen oder müssen wir das in Manchester durch den Zoll bringen? Wie sieht das dann in FRA aus. Bin für jede schnelle Info dankbar! Das neue Routing ist auch mal sehr bescheiden....Können jetzt noch fast 8 Stunden hier in MCO rumhocken :(
johnfisher Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Das sollten die auf jedenfall durchchecken koennen! Wie lange ist denn Transferzeit in MAN? 8 Stunden ist zwar doof, aber ihr bekommt auch ein deutlich besseres Produkt als CO, Virgin ist allererste Sahne! Koennt ihr euch drauf freuen :) LG, John.
2002ap Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Ja das Gepäck ist bis Hamburg durchgecheckt worden.Virgin fand ich persönlich so "lala", Continental war auf HAM-EWR deutlich besser.Wir hatten aber wohl auch ein altes Entertainmentsystem in dem Flieger. Die Plätze 63 H&K waren nett da wir zu zweit quasi alleine waren. Die Leistung der *A fand ich auf diesem Trip aber leider unter aller Sau, Note 6 reicht da nicht aus. Ursprünglich gebucht war: MCO-EWR CO1493 11:25-14:11 EWR-HAM CO74 17:50-07:30 da es in EWR schneite waren am Freitag alle Flüge nach EWR gestrichen. Das Chaos am CO Schalter war gigantisch. Nachdem wir von 9:00 bis um 11:55 angestanden haben bekamen wir dann die Umbuchung auf MCO-MAN VS74 20:55-09:55 MAN-FRA LH4853 13:10-15:55 FRA-HAM LH 20 17:00-18:00 Für den Schnee hab ich Verständnis, die Umbuchung fand ich aber schon unglücklich, da man uns nicht auf MCO-FRA direkt oder wenigstens mit United über IAD und MUC geschickt hat (IAD war offen). Beide Alternativen wären mind. 3 Stunden früher in HAM, United sogar fast 7 Stunden früher. Aber die Dame gab uns nur die Option diese Route zu nehmen oder bis Montag zu warten. Meinen Vorschlag uns auf VS76, die immerhin um 7:25 in MAN und dann direkt um 8:10 auf LH 4871 nach HAM, zu buchen wurde auch ignoriert. Na herzlichen Dank. Verpflegung für die immerhin noch 9 Stunden am Airport gab es nicht. Die Antwort war ein bestimmtes "No" und wir wurden weggewunken. Virgin war dann pünktlich in MAN, dort stellten wir dann fest das man uns auch über MUC hätte buchen können und wir so immerhin 70 Minuten früher in HAM gewesen wären. MAN-FRA war dann pünktlich und ohne weitere Ärgernisse. FRA-HAM auf LH20 wurde dann der nächste Spaß. Erst war ein Koffer an Bord der passende Passagier aber nicht, dieser tauchte dann aber mit 10 Minuten Verspätung noch auf. Es ging zur Rollbahn, kurz vor dem Beschleunigen hörte man ein Klopfen von unten, der Pilot stoppte und nach 10 weiteren Minuten ging es auf eine Außenposotion und die Lufthansa Technik kam an Bord. Die Jungs konnten aber nichts finden und so sollte es dann doch losgehen was einige Passagiere dazu brachte laut Panik zu schieben und unbedingt Aussteigen zu wollen, was von den guten Flugbegleitern aber kompetent geklärt wurde und die Leute dann doch mit wollten. Bei nächsten Versuch hatten wir plötzlich einen komischen Geruch in der Kabine, die Folge war erneut ein Besuch der Techniker, die wieder nichts finden konnten. Also wollte der Pilot es nochmal Probieren. Beim erneuten Starten der Triebwerke war das Klopfen erneut laut und deutlich zu hören und es roch in der ganzen Kabine komisch. Die Techniker kamen wieder an Bord und konnten das Klopfen wohl auch hören jedenfalls wurde der Flug dann gestrichen und alle auf LH24 um 19:30 umgebucht. LH24 ging dann genauso los wie LH20. Es war ein Koffer eines Passagiers an Bord der eigentlich auf der LH20 war, jetzt aber nicht an Bord war. Warum die Crew über 20 Minuten gebraucht hat das angeblich mit der Zentrale zuklären ob der Koffer nun raus musste oder nicht weis nur Gott. Nachdem dann endlich Bodenpersonal da war und der Koffer entladen war musste dann nochmal getankt werden. Um 20:40 ging es dann endlich in die Luft und um 21:30 waren wir in HAM. Klar sind das alles irgendwo auch Fälle von höherer Gewalt jedoch kann ich nach über 40 Stunden auf den Beinen wenig darüber lachen. Immerhin war ich über 12 Stunden später in HAM als geplant und da ist die *A mindestens genauso dran Schuld wie das Wetter! Meint ihr ein netter Brief an CO,LH oder die *A bringt da vielleicht etwas? Eine Entschuldigung wäre ja schon nett.
fleckenmann Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Entschuldigung wofür ??? Den Schnee ??? Den Koffer ohne Passagier ???
2002ap Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Zuerst für ihre unglückliche Performance !? Für die bescheidene Umbuchung !? Für den defekten Flieger !? Für mind. 6 der 12 Stunden Verspätung !? 2 und 3 sind glaub ich keine höhere Gewalt. Es gab ja genügend bessere Möglichkeiten. Oder ist das bei der *A normal, ich kann es nicht beurteilen da das meine erste Erfahrung mit denen war. Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich wäre mit einer Entschuldigung und vielleicht einer Tafel Schokolade etc. zufrieden...
fleckenmann Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 1. Wie Du selber schriebst, Schneechaos in Newark. Bei mehreren 10tausend Transitpassagieren für Continental mit Sicherheit ein Albtraum. Daher finde ich persönlich die Umbuchung absolut okay, ich jedenfalls hätte mich über Virgin Atlantic sehr gefreut. Dabei wäre anzumerken, das Virgin Atlantic NICHT in der Star Alliance ist, also ist das auch kein Beschwerdegrund gegenüber *A. Man hätte Dich auch auf nen anderen Flug nach Newark buchen können, mit Übernachtung in Eigenregie z.B. In den USA gibt es nämlich leider kein EU_Fluggastrecht oder etwas vergleichbares. 2. Der technische Defekt bei LH ist natürlich ärgerlich, aber in dem Falle ist doch die Sicherheit im Vordergrund. Das Du da schon weit mehr als 24 Stunden in den Knochen hattest, ist persönlich sehr ärgerlich, auch ich wäre ziemlich am Ende gewesen. Aber anhand Deiner Beschreibung sehe ich leider keinerlei Möglichkeiten, das zu verhindern. Kannst natürlich gerne was schreiben, aber dann höchstens an LH aufgrund des Flugausfalls. Da gibts dann nen Standard-Brief zurück und das wars. Da Du aber auch nicht mehr willst, kannst Du den natürlich gerne verfassen. Ich verstehe Deinen Ärger absolut, aber das war in Deinem Fall wirklich mehr Murphys Law als irgendetwas anderes.
TobiBER Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Geschichten wie deine gibt es tausendfach am Tag - sei einfach froh, daß man dich heile nach HAM gebracht hat.
2002ap Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Im Prinzip hast du ja recht, es sind viele mehr oder minder kleine Sachen aber in der Summe tut es einfach weh. Mein Hauptansprechpartner wäre CO aber von denen erwarte ich mir nicht wirklich viel, deshalb die Idee mit LH. Der Punkt der mich einfach am meisten ärgert ist wie umgebucht wurde. Ich habe der Dame alle oben genannten alternativen vorgeschlagen und sie hat sich überhaupt nicht dafür interessiert. Diese Flüge waren in dem Moment im Internet auch so buchbar, das habe ich ihr sogar auf meinem Laptop gezeigt.... Irgendwo ist das nicht wirklich kundenfreundlich. Ich nehme ihr quasi die Arbeit ab und suche nach Alternativen die es mir möglich machen am Samstag Abend um 18:00 meinen Termin einzuhalten und es geht ihr mal gepflegt am ***** vorbei. Ich kann echt nicht verstehen wie ihr Virgin Atlantic gut finden könnt. Aber vermutlich haben die auch deutlich besser erhaltene Flieger. Wir hatten "Jersey Girl" (747-400) und der Flieger hat noch kein neues Entertainmentsystem. Das alte kann man in die Tonne treten ;) Der Flieger sah, dafür das er wohl erst 2001 ausgeliefert wurde ,aus als ob er 20 Jahre alt wäre. Der Service war nicht schlecht aber auch nicht besonders, eben normal würde ich sagen. @TobiBER Warum sollte ich dafür habe ich schließlich auch bezahlt!
Aeropictures.net Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Meinen Vorschlag uns auf VS76, die immerhin um 7:25 in MAN und dann direkt um 8:10 auf LH 4871 nach HAM, zu buchen wurde auch ignoriert Dann wäre das umsteigen aber auch ziemlich sicher in die Hose gegangen. Da von Virgin auf Lufthansa in Manchester ein Terminalwechsel nötig ist und nur die geringste Verspätung euch ganz weit nach hinten geworfen hätte. Insofern wäre ich schon zufrieden über FRA und MAN geflogen zu sein, aber das ist höchst subjektiv :-)
2002ap Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Das hätte geklappt. Wir haben von T2 bis nach T1 knapp 20 Minuten gebraucht. Dazu kam noch das der Flug genau wie unserer eine gute Stunde früher da war. Klar wäre das vom Papier her knapp, aber man hätte es ja wenigstens so probieren können und wenn es nicht klappt auf MAN-FRA-HAM umbuchen. Mein Favorit war die United Verbindung, aber bei dem Wort United wurde die Dame irgendwie komisch...
fleckenmann Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Könnte es sein, das in Washington auch Schneechaos war ?????
2002ap Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Soweit ich weis nicht. Die beiden betreffenden United Flüge MCO-IAD und IAD-MUC sind jedenfalls beide ohne größere Verspätungen durchgeführt worden.
Paule22 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Sicherlich ist die ganze Geschichte ärgerlich, doch das passiert an solchen Tagen. Was nicht ok geht aus meiner Sicht ist die Tatsache, das man sich in den USA nach der Umbuchung nicht wenigstens mit Gutscheinen erkenntlich gezeigt hat. Aber so sind wohl die Gesetze da drüben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.