Zum Inhalt springen
airliners.de

Zwei Airlines fliegen neu zwischen Bremen und Berlin


johnfisher

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Warum?? Vill gibt es ja leute die leiber fliegen als mit der Bahn zu fahren. Selbst wenn es sich um FR handelt....

Die wird es, gerade auch zu Beginn der Route, mit Sicherheit geben, aber ab einem bestimmten Wohnradius südlich/östlich vom Bremer Flughafen entfernt (Nienburg, Rotenburg) wird es zeitlich uninteressant zu fliegen, da der Zeitvorteil verloren geht. Von Hannover bzw. Hamburg braucht die Bahn noch genau 1:40 bis zum Berliner Hbf. Von daher drängt sich halt die Frage auf, ob ein doppelter Tagesrand (auch von FR) auf die Dauer wirtschaftlich zu betreiben sein wird. Aber das sollten wir besser in einem anderen Thread diskutieren.

 

Daher...back to Topic.

Geschrieben
Was fuer ein Unsinn, 3 Stunden Bahn sind allemal besser als 1h FR +Ckin, SXF, etc... Hoffe mal arg dass die Strecke floppt.

 

Erstens gibt es bei der Bahn zwischen Berlin und Bremen keine Direktverbindung, d.h. Verspätungsrisiko hoch zwei.

Zweitens kostet die Bahn mindestens 29 EUR (pro Fahrtrichtung).

Wenn FR die Strecke unter 20-25 EUR anbieten wird, ist es ziemlich verlockend.

Geschrieben
Erstens gibt es bei der Bahn zwischen Berlin und Bremen keine Direktverbindung, d.h. Verspätungsrisiko hoch zwei.

Zweitens kostet die Bahn mindestens 29 EUR (pro Fahrtrichtung).

 

Nur irgendwie sind die 29-Euro-Tickets immer dann nicht zu kriegen, wenn man sie braucht... :-)

Geschrieben
Nur irgendwie sind die 29-Euro-Tickets immer dann nicht zu kriegen, wenn man sie braucht... :-)

 

na ja. aber ein großes Klientel sind die Studis (Berlin Berlin...), die haben aber Semesterticket bis Hannover und Hamburg. von dort gibt es eigentlich immer 29 euro tickets oder den Bus ab HH zu noch weniger. Zudem ist SXF in Berlin ja jetzt in Zone3 - auch nicht mehr so billig mit den Öffis in die Stadt. Das wird nix - mehr als 40 euro wird da niemand ausgeben für den Flug, in ein paar Monaten wird runtergeschraubt auf täglich (was tagesrandpendler verärgern wird) und im Winter gestrichen...

Geschrieben
Zudem ist SXF in Berlin ja jetzt in Zone3 - auch nicht mehr so billig mit den Öffis in die Stadt. Das wird nix - mehr als 40 euro wird da niemand ausgeben für den Flug, in ein paar Monaten wird runtergeschraubt auf täglich (was tagesrandpendler verärgern wird) und im Winter gestrichen...

SXF ist schon eine ganze Weile in den Tarifbereich C integriert. Aber wir reden bei einem Einzelfahrschein von 0,70 Euro und bei einer Tageskarte sogar nur von 0,40 Euro Differenz. Das wird der arme Student, der sich einen Flug leisten kann, dann auch noch bezahlen können. Vergleiche mal die Fahrpreise und Möglichkeiten in Berlin mit denen anderer Großstädte - da ist Berlin noch immer sehr preiswert. Das Gejammer wird erst recht wieder aufkommen, wenn für die neue Schleife zum BBI vielleicht doch der gemunkelte Extrazuschlag in Höhe von 5,- Euro erhoben wird.

Geschrieben
Ebenfalls NEU:

 

BRE-TXL 25/7 (!!!), ab Mai 2010 mit JETisfaction J31 op. by AIS http://www.aisairlines.nl/

 

http://www.jetisfaction.com/allgemein/flugplan/

.....und das steht auf deren Startseite:

Jetisfaction fliegt Sie ab Mai 2010 vom City Airport Bremen zum Flughafen Berlin Tegel, nur wenige Minuten von der Innenstadt und dem Regierungsviertel entfernt, 25 Flüge wöchentlich offerieren hohe Flexibilität!

Da hat jemand keine Ahnung von Entfernungen und Fahrtzeiten in Berlin. Und das dann auch noch im Wettbewerb zu FR. Viel Vergnügen.

 

 

Geschrieben

Och das kommt auf die Tageszeit an. Theoretisch(!!!) kommt man von Tegel ganz gut nach Mitte oder nach Wilmersdorf/Charlottenburg. Auch wenn das auf Grund der Verkehrssituation eher theoretisch ist, kann man sagen, dass wenn das theoretisch nicht in der Praxis hinhaut, dann es von Schönefeld auch nicht und noch langsamer klappt. Am Besten wäre natürlich Tempelhof.

 

Ich sehe einfach das Problem, dass es nicht genug Leute gibt, die eine 25/7-Verbindung brauchen. Aber sone schnuckelige J31 ist ja auch nicht besonders groß, was sich auch in den Ticketpreisen wiederspiegeln sollte und deswegen gegen Bahn und Ryanair nicht anstinken kann.

 

Wünsche viel Glück, glaube aber nicht, dass die überhaupt mal abheben.

Geschrieben
Och das kommt auf die Tageszeit an. Theoretisch(!!!) kommt man von Tegel ganz gut nach Mitte oder nach Wilmersdorf/Charlottenburg. Auch wenn das auf Grund der Verkehrssituation eher theoretisch ist, kann man sagen, dass wenn das theoretisch nicht in der Praxis hinhaut, dann es von Schönefeld auch nicht und noch langsamer klappt. Am Besten wäre natürlich Tempelhof.

Mir kam es eher auf die Formulierung "wenige Minuten" an. Von Tegel bis zur Friedrichstraße braucht der TXL-Bus immerhin eine gute halbe Stunde (nach Fahrplan). Und in der Hauptverkehrszeit kann es auch schon mal länger dauern. Wenige Minuten ist für Bremen zutreffend, aber eben nicht für Berlin.

 

Geschrieben

Was ist eigentlich mit Bremenfly?! Lassen die sich diese Chance nehmen?

 

Die fliegen doch ab Sommer von Berlin nach Sofia. Nehmen wir einmal an, dass die Maschine an der Homebase in BRE stationiert ist, so müsste sie doch mehrmals in der Woche nach SXF überstellt (ferry flight) werden. Da könnte man doch locker noch ein paar Tickets losschlagen, gerade bei der Nachfrage auf der Strecke-ODER? :blink: :P

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...