Zum Inhalt springen
airliners.de

Kreuzfahrten


Mario

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kennt jemand von euch so etwas wie airliners.de es hier ist für Kreuzfahrten, also mit News-Bereich und Forum?

 

Suche nämlich schon seit längerer Zeit, finde aber irgendwie nichts passendes

 

Danke für Eure Auskunft.

Geschrieben

Hallo Mario,

 

meine Empfehlung wäre www.cruisecritic.com. Nicht zu verwechseln mit cruisecriticS!

 

Wie ich finde eine ganz gute Seite mit Forum (nennt sich hier "Boards"), die nach Reedereien bzw. Schiffen aufgeteilt sind. Die Seite ist auf Englisch, aber wenn das nicht stört...

 

Gruß

Christian

Geschrieben
Hallo Mario,

 

meine Empfehlung wäre www.cruisecritic.com. Nicht zu verwechseln mit cruisecriticS!

 

Wie ich finde eine ganz gute Seite mit Forum (nennt sich hier "Boards"), die nach Reedereien bzw. Schiffen aufgeteilt sind. Die Seite ist auf Englisch, aber wenn das nicht stört...

 

Gruß

Christian

 

Ich kann mich nur voll anschliessen.Tolle Seite mit aktuellen Informationen.

 

@ Realist, mit welcher Reederei/Schiff bist Du unterwegs.

Wir sind schön mehrfach mit http://www.celebritycruises.com unterwegs gewesen.

Geschrieben
Ich kann mich nur voll anschliessen.Tolle Seite mit aktuellen Informationen.

 

@ Realist, mit welcher Reederei/Schiff bist Du unterwegs.

Wir sind schön mehrfach mit http://www.celebritycruises.com unterwegs gewesen.

 

Hallo aljoscha,

 

ich habe bislang erst eine Kreuzfahrt gemacht. Die ging im November/Dezember 2009 mit der Norwegian Sun von Norwegian Cruise Line von Valparaiso/Chile über Puerto Montt, Puerto Chacabucco, durch chilenische Fjorde, den Beaglekanal und die Magellanstraße, über Punta Arena, Ushuaia, um Kap Hoorn herum, die Falklandinseln, Puerto Madryn und Montevideo nach Buenos Aires.

 

Am Freitag fliegen wir nun nach San Juan/Puerto Rico, wo wir am Samstag zu zwei siebentägigen Kreuzfahrt mit Royal Caribbeans Serenade of the Seas starten. Die Route:

 

Zunächst San Juan - Charlotte Amalie/St. Thomas - St. Croix/US Jungferninseln - Basseterre/St. Kitts - Roseau/Dominica - Bridgetown/Barbados - San Juan und dann San Juan - Tortola/Britische Jungferninseln - Philipsburg/St. Maarten - St. Johns/Antigua - Castries/St. Lucia - St. George's/Grenada - San Juan.

 

Wo treibst du dich so herum?

 

Gruß

Christian

Geschrieben
Hallo aljoscha,

 

ich habe bislang erst eine Kreuzfahrt gemacht. Die ging im November/Dezember 2009 mit der Norwegian Sun von Norwegian Cruise Line von Valparaiso/Chile über Puerto Montt, Puerto Chacabucco, durch chilenische Fjorde, den Beaglekanal und die Magellanstraße, über Punta Arena, Ushuaia, um Kap Hoorn herum, die Falklandinseln, Puerto Madryn und Montevideo nach Buenos Aires.

 

Am Freitag fliegen wir nun nach San Juan/Puerto Rico, wo wir am Samstag zu zwei siebentägigen Kreuzfahrt mit Royal Caribbeans Serenade of the Seas starten. Die Route:

 

Zunächst San Juan - Charlotte Amalie/St. Thomas - St. Croix/US Jungferninseln - Basseterre/St. Kitts - Roseau/Dominica - Bridgetown/Barbados - San Juan und dann San Juan - Tortola/Britische Jungferninseln - Philipsburg/St. Maarten - St. Johns/Antigua - Castries/St. Lucia - St. George's/Grenada - San Juan.

 

Wo treibst du dich so herum?

 

Gruß

Christian

 

 

Hallo Christian,

 

unsere letzen beiden Kreuzfahrten waren im Frühjahr und Spätherbst 2008 mit der Celebrity "Summit"

jeweils Eastbound (SJU-SOU) und Westbound (BCN-SJU) Transatlantik.

 

Davor auch mit der Summit in Karibik und in Alaska. (Alaska ist mit oder ohne Kreuzfahrt ein Traumziel.)

Sonst von Manaus über den Amazonas nach Buenos Aires, Indischer Ozean, Mittelmeer, Nordland, usw...

Alles über ca. 25 Jahre verteilt. Jedes Jahr und nur Kreuzfahrt wird dann doch zu einseitig, da man von Land und Leuten doch nicht so viel kennenlernt.

 

Zur Zeit geht aus familären Gründen die weite Reiserei nicht so ganz.Aber das wird ganz sicher wieder anders.

 

Eine Südamerika Reise, so wie Deine werden wir sicherlich auch mal machen.

Evtl. auch von Argentinen in die Antarktis.Celebrity hat da z.Zt. mit der Infinity was nettes im Angebot.

 

Wie war das Wetter auf der Südamerika Reise? Seegang kann da unten schonmal heftig sein.

 

Ich wünsch Dir viel Spass in der Karibik mit Royal Caribbean. Ist ja die Mutter von Celebrity.

Der Cruiseport von SJU ist übrigens ganz unkompliziert.

 

US Airways ist ja ne mittlere Katastrophe.Wir sind mit denen jeweils den Zu und Abbringer zu den TA geflogen.

Passte von den Umsteigezeiten damals am besten. Na ja.... Da weiss man was man an der LH selbst in der Eco hat.

 

 

Gruß

 

 

Michael

 

Geschrieben

Hallo Michael,

 

wenn ich das richtig gesehen habe, müsste die Celebrity Summit zur gleichen Zeiten in einigen "unserer" Häfen sein. Kann ich mir das Schiff zumindest von außen mal anschauen.

 

Bei unserer Südamerika-Kreuzfahrt hatten wir wahrscheinlich die ruhigste Kap Hoorn-Umrundung, die es jemals gegeben hat. Es hat eisig gewindet wie Sau, aber das Meer war ruhig wie ein Dorfteich. Eigentlich ein bisschen schade. Dafür hatten wir aber an einigen der Tage (und Nächte) vorher und nachher durchaus guten Seegang. Wir sind einige Male nachts aufgewacht, weil uns Bücher oder Wasserflaschen aus den Schränken gefallen sind. Ich hätte nicht gedacht, dass man auf einem so großen Schiff den Seegang so deutlich merken kann.

 

Die in den Treppenhäusern ausgelegten Spucktüten wurden zeitweise gern mitgenommen und in der Observation Lounge über der Brücke rutschten die Stühle und Tische von einer Seite in die andere und in der dortigen Bar schepperte es gewaltig, wenn das Schiff in ein Wellental "geplumpst" ist. Meine Frau und ich haben das magentechnisch aber ohne Einschränkungen überstanden und hatten unseren Spaß.

 

Die Route durch den Amazonas stelle ich mir sehr reizvoll vor. Und Alsaka hatten wir auch mal potenziell ins Auge gefasst. Jetzt aber erst einmal die Runde durch die östliche Karibik und dann machen wir wahrscheinlich auch wieder mal was anderes.

 

An- und Abreise ist bei uns auch mit USAirways. Die hatten nicht nur die besten Flugzeiten, sondern auch den besten Preis. Servicemäßig bin ich nicht übermäßig anspruchsvoll und was sie haben, ist ein eigener Fernseher für jeden auch in der Economy Class. Und das hilft schon sehr beim Zeit vertreiben finde ich :-)

Geschrieben
Hallo Michael,

 

wenn ich das richtig gesehen habe, müsste die Celebrity Summit zur gleichen Zeiten in einigen "unserer" Häfen sein. Kann ich mir das Schiff zumindest von außen mal anschauen.

 

Bei unserer Südamerika-Kreuzfahrt hatten wir wahrscheinlich die ruhigste Kap Hoorn-Umrundung, die es jemals gegeben hat. Es hat eisig gewindet wie Sau, aber das Meer war ruhig wie ein Dorfteich. Eigentlich ein bisschen schade. Dafür hatten wir aber an einigen der Tage (und Nächte) vorher und nachher durchaus guten Seegang. Wir sind einige Male nachts aufgewacht, weil uns Bücher oder Wasserflaschen aus den Schränken gefallen sind. Ich hätte nicht gedacht, dass man auf einem so großen Schiff den Seegang so deutlich merken kann.

 

Die in den Treppenhäusern ausgelegten Spucktüten wurden zeitweise gern mitgenommen und in der Observation Lounge über der Brücke rutschten die Stühle und Tische von einer Seite in die andere und in der dortigen Bar schepperte es gewaltig, wenn das Schiff in ein Wellental "geplumpst" ist. Meine Frau und ich haben das magentechnisch aber ohne Einschränkungen überstanden und hatten unseren Spaß.

 

Die Route durch den Amazonas stelle ich mir sehr reizvoll vor. Und Alsaka hatten wir auch mal potenziell ins Auge gefasst. Jetzt aber erst einmal die Runde durch die östliche Karibik und dann machen wir wahrscheinlich auch wieder mal was anderes.

 

An- und Abreise ist bei uns auch mit USAirways. Die hatten nicht nur die besten Flugzeiten, sondern auch den besten Preis. Servicemäßig bin ich nicht übermäßig anspruchsvoll und was sie haben, ist ein eigener Fernseher für jeden auch in der Economy Class. Und das hilft schon sehr beim Zeit vertreiben finde ich :-)

 

Äusserlich muss man bei der SUMMIT bzw. den anderen "Millennium Class" Schiffen bedenken, dass

die schon einige Jahre alt sind.Die SUMMIT z.B. 9 Jahre. Da sieht man schon an einigen Stellen Rost und Verschleiss, obwohl täglicch ausgebessert wird.

Bei diesen Schiffen ist eine Generalüberholung demnächst fällig. Aber Service und Essen ect. ist für ein

Massenmarkt-Schiff top, obwohl da auch gegenüber früheren Jahren gespart wird.

 

Bei Cruise Critic wird im entsprechenden Board ja auch z.T. recht emotional diskutiert.

 

Die Mega Neubauten heutzutage sehe ich eher kritisch, da bei solch großen Schiffen das eigentliche Kreuzfahrtgefühl verloren geht.

 

Bei Celebrity sehe ich mit der "Solstice Class" die Grenze erreicht , wenn nicht sogar überschritten.

 

 

 

 

Geschrieben
Die Mega Neubauten heutzutage sehe ich eher kritisch, da bei solch großen Schiffen das eigentliche Kreuzfahrtgefühl verloren geht.

 

Bei Celebrity sehe ich mit der "Solstice Class" die Grenze erreicht , wenn nicht sogar überschritten.

 

Da gebe ich dir Recht! Bei Kreuzfahrten ist gut zu beobachten, wie aus einer exklusiven Art, Urlaub zu machen, ein Massenmarkt wird.

 

Den Reedereien ist es nicht zu verdenken, die wollen auch Geld verdienen und versuchen, neue Märkte oder Gruppen zu erschließen.

 

Bei der Oasis of the Seas aber zum Beispiel, dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt, finde ich, sieht das ganze schon nicht mehr wirklich nach Schiff aus, sondern eher nach schwimmendem, rechteckigen Klotz....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...