IranAir Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Hallo meine Lieben, ich wollte euch mal fragen, ob jemand zufällig in letzter Zeit mit der Iran Air von Tehran nach Frankfurt geflogen ist? Ich fliege Ende Juli nach Deutschland, und habe im Internet gelesen, dass Iran Air auf diesem Flug anscheinend noch ziemlich alte Airbus A300-600 einsetzt. Nun wollte ich fragen ob jemand weiss welches Flugzeug (Registrierungsnummer) dieser Flug IR721 sein wird? Der Flug ist an einem Freitag. Ich danke euch für die Infos. Alles Liebe, IranAir
QF002 Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Es ist noch ein wenig hin und gerade Iran Air ist dafür bekannt, dass sie sehr kurzfristig das Gerät munter durchwechseln. Da kann man zurzeit nicht einmal eine Typenprognose für ende Juli wagen - geschweige denn eine Registration nennen.
IranAir Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Es ist noch ein wenig hin und gerade Iran Air ist dafür bekannt, dass sie sehr kurzfristig das Gerät munter durchwechseln. Da kann man zurzeit nicht einmal eine Typenprognose für ende Juli wagen - geschweige denn eine Registration nennen. Danke sehr für die Info. Ich hoffe ja immernoch im Stillen auf den A320-211 (Inlandsflug nach tehran, diese alten tupolev 154 sind ja unzumutbar. Da ich bisher jedes Mal auf der Strecke FRA-TEH und auch umgekehrt immer die A300 besteigen durfte, gehe ich davon aus dass es auch dieses Mal eines dieser Modelle sein wird, aber wie du schon richtig sagtest ändern die ihre Flugpläne durchgehend. Auf meinem letzten Inlandsflug war eigentlich eine Fokker 100 eingeplant (Esfahan-Tehran), letztendlich kam dann doch eine 320-211 zum Einsatz, was mich auch ziemlich überraschte. Grüße, IranAir
crowd Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Hmm andere Leute fliegen extra in den Iran um diese alten Brummer noch zu erwischen :) Die A300-600 auf den internationalen Strecken würde ich aber als ganz OK ansehen. Schließlich hat Lufthansa bis vor kurzem denselben Typ auch noch eingesetzt und einige dieser alten LH A306 sind inzwischen über Umwege im Iran angekommen. Die 320 kommen glaub ich nicht nach FRA, dafür ist die Nachfrage auf den Flügen wohl zu groß. Laut Bildersuche auf a.net wird fast ausschließlich A300-600R eingesetzt und nur selten mal 742 oder 313.
IranAir Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Hmm andere Leute fliegen extra in den Iran um diese alten Brummer noch zu erwischen :) Die A300-600 auf den internationalen Strecken würde ich aber als ganz OK ansehen. Schließlich hat Lufthansa bis vor kurzem denselben Typ auch noch eingesetzt und einige dieser alten LH A306 sind inzwischen über Umwege im Iran angekommen. Die 320 kommen glaub ich nicht nach FRA, dafür ist die Nachfrage auf den Flügen wohl zu groß. Laut Bildersuche auf a.net wird fast ausschließlich A300-600R eingesetzt und nur selten mal 742 oder 313. Hi; ja also mit ner 707 würde ich auch gerne mal fliegen, den tupolevs konnte ich nichts ab, die waren mir einfach zu ungepflegt. Also nicht das jetzt jemand denkt dass ich was gegen alte flugzeuge habe. Eine 747-100 wäre auch was tolles, oder die SP, aber die werden meines Wissens auf Flügen nach Caracas einegsetzt. Die 320 fliegen meines Wissens nach Köln/Bonn bzw Hamburg. Sowie die 742 nach Mashad von Frankfurt aus. Nach Tehran war es bisher immer eine Airbus 300-600R oder A300-204F Hatte eigentlich jemand die "Ehre" mit den Fokker-Maschinen zu fliegen, die letztes Jahr in Esfhan und Tehran einen Fahrwerksschaden erlitten haben? ich konnte die Registrierungsnummer auf keinem der BIlder bei a-net ausfindig machen, nur eben vor dem genannten Unfall. Grüße, IranAir
SaitekX52 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Die 320 fliegen meines Wissens nach Köln/Bonn bzw Hamburg Negativ. Iran Air war noch nie mit einer 320er hier in Hamburg... Ist hier immer eine Mischung zwischen A300/747-200/747SP. Die A310 sieht man ganz ganz selten hier... Gerade im Sommer ist vermehrt die 747SP hier anzutreffen. Gruß
IranAir Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Negativ. Iran Air war noch nie mit einer 320er hier in Hamburg... Ist hier immer eine Mischung zwischen A300/747-200/747SP. Die A310 sieht man ganz ganz selten hier... Gerade im Sommer ist vermehrt die 747SP hier anzutreffen. Gruß oh, dann wird der Ansturm auf dieser Strecke wohl ziemlich hoch sein, wenn die da sogar schon A300 bzw B742 einsetzen. Darf ich dann auch auf eine 742 auf der Strecke THR-FRA hoffen? Im Ticket steht fest AB6, was ich als A300-600R bezeichnen würde. Ich erinnere mich dunkel auf einer gewissen Planespotter-seite Aufnahmen der A320 in Hamburg oder Köln/Bonn gesehn zu haben. Grüße,iranair
Aeropictures.net Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Die waren dann wohl aus Köln :D Hier z.B: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=924262 Bisher sind im deutschsprachigen Raum die einzigen IranAir-A320 Ziele Köln und Wien LG
IranAir Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Die waren dann wohl aus Köln :D Hier z.B: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=924262 Bisher sind im deutschsprachigen Raum die einzigen IranAir-A320 Ziele Köln und Wien LG Wieviele dieser Airbus-A320er hat die Iran Air denn? Ich meine es wäre auch nicht schlecht anstelle des A300 ne A320 einzusetzen, es gibt ja mittlerweile jeden Tag einen Flug, und aus Köln/Bonn bzw Hamburg fliegen die auch nonstop, da würde es verkraftbar sein die 300er durch ne kleinere A320 zu ersetzen. Auf Lange Sicht denke ich dass Iran Air vielleicht den Erwerb von A321ern in Betracht ziehen könnte, die sind sicherlich auch aus 2.Hand einfacher verfügbar als neuere A330/A340 Grüße,Iranair
SaitekX52 Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 es gibt ja mittlerweile jeden Tag einen Flug ??? Hamburg ist 2/7 - im Sommer mal 3/7. Und die Auslastungszahlen bekräftigen den Einsatz der A300/747. Von der 747 Classic wird sich IR wohl nicht so schnell verabschieden - immerhin wurde erst vor kurzem die ehemals abgestellte EP-IAC wieder Flugfertig gemacht... mit einem dicken Sony Bravia LCD on board. Neue Sitze & neue Kabinenverkleidung.
martin.stahl Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 oh, dann wird der Ansturm auf dieser Strecke wohl ziemlich hoch sein, wenn die da sogar schon A300 bzw B742 einsetzen. Darf ich dann auch auf eine 742 auf der Strecke THR-FRA hoffen? Im Ticket steht fest AB6, was ich als A300-600R bezeichnen würde. Grüße,iranair Da der Hamburger Hafen auch ein großer Umschlagplatz für persische Teppiche ist, lohnen sich die größeren Maschinen der Iran Air auf dieser Strecke vor allem wegen der Frachtzuladung. Es muss also gar nicht unbedingt am Passagieransturm liegen. Martin
IranAir Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Da der Hamburger Hafen auch ein großer Umschlagplatz für persische Teppiche ist, lohnen sich die größeren Maschinen der Iran Air auf dieser Strecke vor allem wegen der Frachtzuladung. Es muss also gar nicht unbedingt am Passagieransturm liegen. Martin Huhu, also so habe ich das noch nie gesehen, aber es stimmt schon, klingt einleuchtend. werden die Cargo-Maschinen nicht extra geflogen? Also ich meine ob das nicht extrafl+ge sind, die garnicht im flugplan stehen?? Grüße
martin.stahl Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Mir ist von eigenen Cargo-Flügen nach Hamburg nichts bekannt. Ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe; es ist Jahre her. Damals hieß es eben, dass die Fracht nach Hamburg bei den Passagierflügen mitgenommen wird und sich daher die Flüge für die Iran Air lohnen. Martin
Sickbag Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 >>>ja also mit ner 707 würde ich auch gerne mal fliegen Dafuer hast Du noch genau sechs Tage Zeit :-(
IranAir Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2010 >>>ja also mit ner 707 würde ich auch gerne mal fliegen Dafuer hast Du noch genau sechs Tage Zeit :-( Huhu, wieso nur noch 6 tage?? o.O.?????
Sickbag Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Weil es dann heisst "goodbye SAHA" und "hello Iranian Airlines" :-( http://www.freeup2.com/images/glml0q3acz3u7xn8bld.jpg
IranAir Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2010 Huhu, hat jemand neuerdings in FRA mal eine Iran Air gespottet? Bei meinen Bilderrecherchen konnte ich nur entnehmen dass die Iran Air derzeit mit der EP-IBD internationale Ziele wie Schipool oder auch Stockholm anfliegt. Über EP-IBZ konnte ich in Erfahrung bringen dass das Innenleben wirklich ziemlich modernisiert worden ist. Komischweise habe ich von dieser EP-IBZ noch nie etwas im Netz gelesen, und wollte fragen ob sie zufällig jemand gespottet hat? Daraus erhoffe ich mir nämlich eine Antwort ob dieses Fluggerät auf der Strecke IKA-FRA eingesetzt wird, oder ob es weiterhin ein Traum bleibt mit dieser generalüberholten Maschine zu fliegen. Grüße ps. ich seh grade, die EP-IBH hat auch einen neuen Anstrich bekommen, kann sich meiner Meinung nach echt sehen lassen. Weiss jemand auf welchen Routen sie eingestzt wird?
Tim Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Iran Air setzt auf den A300-Passagier-Flügen nur die A300-600 nach Europa ein. Somit kommen auf A300-Flügen (AB6) nur EP-IBA, B, C und D in Frage. Achso und zum von dir angesprochenen Alter der Maschinen: Die A300-600 sind Baujahr 92-94. Auch einige der A320 sind schon aus 92. Also mit nichten jünger
744pnf Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Die A310 sieht man ganz ganz selten hier... Vorsicht mit solchen leicht nachprüfbaren Aussagen wenn man sich nicht sicher ist. Erst am 27.5. und 3.6. diesen Jahres war EP-IBK, seines Zeichens ein A310, in HAM.
SaitekX52 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Vorsicht mit solchen leicht nachprüfbaren Aussagen wenn man sich nicht sicher ist. Erst am 27.5. und 3.6. diesen Jahres war EP-IBK, seines Zeichens ein A310, in HAM. Klasse... ich weiß durchaus dass auch in diesem Jahr die A310 bereits hier vertreten war - jedoch empfinde ich zwei läppische Einsätze als recht selten... Aber einige stellen ja immer alles in Frage. Aber jedem das seine
IranAir Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 huhu aha danke für die infos. Also ich weiss nicht mehr welche Registrierung das Flugzeug hatte, aber bei a.net gab es zumindest eine der ab6, dessen innenleben komplett modernisiert wurde. Neue ledersitze (blaue) und fernseherleinwände, dazu ein neuer anstrich von außen. Ich wüsste nur zu gerne ob diese derzeit in Europa im einsatz ist oder nicht, aber da ich nicht weiss welche Registrierung das schöne Modell hatte, muss ihc wohl warten. Grüße
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.