Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu UTAir


Micha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

UTAir Ukriane hat für Charterdienste eine B737-400 in Dienst gestellt. UR-UTG Es ist der erste et der Flotte, vorher wurden nur ATR42 betrieben.

Das Ukraine Netz wird um einen täglichen Flug Saporischschja - Moskau VKO durch die Tochter UTAir Ukaine ergänzt.

Geschrieben

Mal eine Frage zu UTAir: Ich fliege im Juli mit UTAir Moskau/VKO - St. Petersburg - Syktyvkar- Moskau/VKO.

Gibt es auf diesen Flüge kostenlos Essen und Trinken? Und falls es Essen gibt, kann dieses ein normales Frühstück ersetzen?

Geschrieben

UTAir serviert kostenloses Essen, in Reiseberichten ist ein bischen mehr auf dem Tablett als bei manchem Westeuropäischem Carrier, zum Geschmack kann ich nichts sagen.

Geschrieben

Sieht gut aus!

Mein Flug am 18.7. von Syktykvar nach Moskau/VKO, Abflug 07:00, ist nirgends mehr zu finden. Gibt es den noch?

Ich habe keine Info über eine Umbuchung oder ähnliches bekommen, evtl. einfach ausgebucht?

  • 6 Monate später...
Geschrieben

@dertino:

Richtig, in dieser Quelle ist von Übernahme nicht die Rede. Russische Medien, z.B. die Komsomolskaya Pravda, schreiben jedoch von einer Übernahme. Leider habe ich bisher nur Quellen auf Russisch dazu gefunden, sobald ich eine auf Deutsch und Englisch finde, werde ich sie hier posten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nun es sieht wohl nach einer Teilübernahme aus. Übernommen werden weite Teile des Netzes und Teile der Flotte, so gehen die 6 737-800 von Moskva Air Company an UTair.

Ausserdem werden 3 752 ex XQ zur Flotte stoßen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Laut ch-aviation stößt eine fabrikneue 738 VQ-BQQ #37552 zur Flotte, Boeing Customer Code ist GU. Ich kann mich nur nicht an eine Meldung erinnern dass Boeing oder UTair sowas gemeldet hätten, wisst ihr vielleicht was?

Geschrieben

und heute haben sie 20 neue ATR gezeichnet...

 

Hat jemand einen Flugplan oder eine Netzwekkarte?

Auf deren HP finde ich nichts...

aber die wachsen ja weiter wahnsinnig - hoffe auch in der Ukraine

 

ach ja, die beiden ATR 42 die hier fliegen sollen hab ich noch nie gesehen

Geschrieben

@hummi:

Ich denke die ATR werden nicht nur der Expansion dienen, eine Airline mit der größe und dem Qualitätsanspruch kann sich auf lange Frist den Betrieb mit Tu 134, An 24 und Yak 40 einfach nicht mehr leisten. Auch hat UT angekündigt die Tu 134 schon in naher Zukunft auszuflotten, zur Zeit verrichten sie ihren Dienst als UTair Express.

 

In der UTair Ukraine fliegt meines Wissens hauptsächlich ins Drehkreuz VKO.

Geschrieben

 

>>>vielleicht hat Google sogar irgendwo einen versteckten Schalter, um die Beschriftung auf lateinisch umzustellen.

 

Google Toolbar kann das. Ich weiss nicht, ob das von der Version des Browsers abhaengig ist oder irgendwo runtergeladen werden muss.

 

Jedenfalls ein tolles Instrument zur Darstellung des Streckennetzes, davon koennen sich einige Airlines eine grosse Scheibe abschneiden.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Richtig, früheren Pressemitteilungen zu Folge sollen für die Tu 134 und die An 24 die Lufttüchtigkeit auslaufen. Es gab aber schon mal eine ähnliche Meldung, demnach sollte die Tu 134 zum 1.1.2010 ihre Lufttüchtigkeit verlieren und die Tu 154 zum 1.1.2015. Was ist gewesen? Die Tu 134 fliegt immernoch, zum anderen ist es Blödsinn die Lufttüchtigkeit vom Typen abhängig zu machen, vom Alter ebenso, es sollte alleine der Zustand und die Ausrüstung der Maschine entscheiden. Andere Möglichkeiten sie aus dem Himmel zu holen sind Restriktionen in Sachen Lärm und Schadstoffemission. Oder eine Airline entscheidet sich wegen den Betriebskosten und dem Image eine Baureihe in Rente zu schicken.

Geschrieben

Ich denke, UT Air sorgt da nur vor. Setzt sich der Präsident durch, kann da mal schnell ein Dekret erlassen werden und die Tu-134 haben Startverbot. Wenn eine Gesellschaft wie UT Air finanziell in der Lage ist, diese Flieger zu ersetzen, tut sie es jetzt, um vor zukünftigen bösen Überraschungen sicher zu sein.

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

UTair will Partnerschaften mit Star Airlines eingehen. Ausserdem sind es nun acht statt neun B767 die zur Flotte stoßen sollen. Man verhandelt mit Boeing und Airbus über Langstreckenflugzeuge.

Quelle

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...