Tongariro Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 So meldet es der NDR. Hatte sich ja bereits bestätigt dadurch, dass die Strecken nicht mehr buchbar waren.
FelixPAD Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Achtung: Hochqualifizierter Beitrag meinerseits.... "Huch, jetzt bin ich aber überrascht!" Ein Schelm soll der sein, der mir hier Ironie unterstellt. Schönes Wochenende
HAMspotter Geschrieben 10. Juli 2010 Melden Geschrieben 10. Juli 2010 so meldet es die Home-Seite ;) Ab Winter wird OLT die von Germanwings hinterlassene Toulouse-Lücke 3/7 mit F100 füllen. Umlauf Mo Mi Fr jeweils um die Mittagszeit. guckst du hier cheers.
744pnf Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Es soll allerdings nach einer Anlaufphase auf 5/7 (Mo-Fr) umgestellt werden. Bin übrigens gespannt, ob bei OLT die Preise auch bei Germanwings-Level anfangen.
aaspere Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Es soll allerdings nach einer Anlaufphase auf 5/7 (Mo-Fr) umgestellt werden. Bin übrigens gespannt, ob bei OLT die Preise auch bei Germanwings-Level anfangen. Mit Sicherheit nicht. OLT ist schließlich kein Low Fare Carrier. Mit angemessenen und differenzierten Preisen darf man aber rechnen. Das entspricht der Philosophie der Ostfriesen.
ddner Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Mit Sicherheit nicht. OLT ist schließlich kein Low Fare Carrier. Mit angemessenen und differenzierten Preisen darf man aber rechnen. Das entspricht der Philosophie der Ostfriesen. Preise ab 190 € sind völlig o.k. für solch eine Strecke. Da wird sicherlich auch ein Teil vom Werksverkehr mitgenommen, oder?
aaspere Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Preise ab 190 € sind völlig o.k. für solch eine Strecke. Da wird sicherlich auch ein Teil vom Werksverkehr mitgenommen, oder? Du sagst es.
744pnf Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Preise ab 190 € sind völlig o.k. für solch eine Strecke. Da wird sicherlich auch ein Teil vom Werksverkehr mitgenommen, oder? Ob die zahlreichen Angehörigenbesuche wohl auch bereit wären, so viel zu zahlen? Für den HAM-TLS Werksverkehr gibt es als überaus brauchbare Alternative SN via BRU im Tagesrand zu relativ günstigen Preisen und mit kurzer Umsteigezeit, diese Kurse werden in Zukunft vermutlich noch mehr Airbus-Personal anlocken als bislang schon.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.