fredi1966 Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Hallo leider lese ich immer nur Airline XY hat stark nachgelassen usw. Welche Airline ist denn nun die beste ? Wichtig Reisedauer ,Essen, Trinken Ab FRA oder DUS danke im Voraus
MH23 Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Welche Airline ist denn nun die beste ? Wichtig Reisedauer,... Da bleiben dann sowieso nur noch TG und LH über, da alle anderen mit Umsteigen wesentlich länger brauchen...
mr.buritto Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 also Thai ist um Welten besser, als LH ! sowohl in Essen, Service und Sitzabstand. Beide haben auf der strecke die 747, was bedeutet das es kein PTV gibt. (Was mich nicht wirklich stört, da es so noch etwas mehr platz hat ;) )
webmanager Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Ich find Lufthansa garnicht so verkehrt Essen ist ok, allerdings hab ich Thai auch noch nicht getestet kann daher nur von LH reden. Die 747 der LH bekommen wohl noch PTV, eine fliegt bereits damit durch die Gegend (die D-ABVK hat bereits PTV) weitere folgen zu Jahresende im Verlauf 2011. Und wie Flugwurst bereits sagt hat jeder andere erwartungen. Flieg mit TG oder LH hin und mit der jeweils anderen zurück, so kannst beide Produkte mal testen :)
744pnf Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Da bleiben dann sowieso nur noch TG und LH über, da alle anderen mit Umsteigen wesentlich länger brauchen... Erneut können wir uns bei LH bedanken, dass eine hervorragende Airline seit Jahren gerne auf der Strecke FRA-BKK fliegen würde, aber erfolgreich aus dem deutschen Markt herausgehalten wird: EVA Air.
mr.buritto Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Erneut können wir uns bei LH bedanken, dass eine hervorragende Airline seit Jahren gerne auf der Strecke FRA-BKK fliegen würde, aber erfolgreich aus dem deutschen Markt herausgehalten wird: EVA Air. Worauf willst du hinaus? EVA Air ist eine Taiwanesische Airline, wieso sollten die BKK-FRA fliegen? Edit: Achso, du spielst auf VIE-BKK-TPE, und Fra nur noch als Cargo punkt an ? ;)
MH23 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 von VIE aus ist BR meine erste Wahl wenn ich direkt nach BKK fliegen will... Bequem, sehr freundlicher Service, pünktlich...und meistens recht preiswert.
744pnf Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Edit: Achso, du spielst auf VIE-BKK-TPE, und Fra nur noch als Cargo punkt an ? ;) Genauestens...Wien, Amsterdam, London. Eben alles ausser FRA und das teilweise für ca. 600 Euro Anfang Dezember.
fredi1966 Geschrieben 23. August 2010 Autor Melden Geschrieben 23. August 2010 Hallo! danke für die vielen Antworten die TG wird es wohl werden . Obwohl ich wenig mit EK liebäugele um endlich mal im A 380 zu sitzen. bis dann Fredi 1966
MySeattle Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hallo, ich würde, wenn die Zeit das wichtigste ist mit LH fliegen und soooooo schlecht sind die auch nicht. Umsteigeverbindungen gibts ganz günstig mit EK und SQ. Gruß, Michael
mr.buritto Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hallo, ich würde, wenn die Zeit das wichtigste ist mit LH fliegen und soooooo schlecht sind die auch nicht. Gruß, Michael TG und LH haben fast identische Abflüge (teilweise 10-15min unterschied). Und TG ist umwelten besser als LH, zumindest ist das meine objektive 1,97m Meinung ;) Ansonsten kannste ja auch mischen LH hin und Tg (vv) zurück wenns wirklich um die Zeiten geht und sie nicht passen sollten
A320-200 Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 ....Thread war doch etwas älter
D-ABVB Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 LH und TG haben lediglich den Vorteil, dass man einen Direktflug hat. Vom Service und Komfort halte ich aber beide nicht für sonderlich gut, ich spreche jetzt von der ECO. In der Business sieht es da natürlich anders aus, kommt aber da bei TG auch darauf an, welchen Jumbo man gerade "bekommt", da diese unterschiedlich ausgestattet sind. TG würde ich aber trotzdem der LH bevorzugen. Wer allerdings auf mehr Service und Komfort setzt, der sollte lieber die Transits in DXB oder AUH in Kauf nehmen, ausserdem sind die Ticketpreise weitaus günstiger. Mir der EY zum Beispiel hat man eine maximale Transitzeit von 2 Stunden. Über meine Erfahrungen mit Oman-Air werde ich Anfang kommenden Jahres berichten ;-)
mike-dub Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Also ich kann die Swiss nur bestens empfehlen. Fliege seit Jahren über ZRH, Transitzeit ist angenehm, sehr gute MM Lounge in ZRH. Die Ausstattung des Fliegers - Sitzabstand, PTV - ist um Welten besser als bei LH. TG benutzt auf der Strecke meist noch die uralt-Jumbos ohne PTV mit ziemlich verschlissenen Sitzen.... Auch ist der Service bei SR wesentlich besser als bei LH mit ihren schnippischen Stewardessen
monsterl Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Also ich kann die Swiss nur bestens empfehlen. Auch ist der Service bei SR wesentlich besser als bei LH mit ihren schnippischen Stewardessen Hmm, dann bist du aber schon lange keine Swiss mehr geflogen? :blink:
QF002 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Hmm, dann bist du aber schon lange keine Swiss mehr geflogen? :blink: Er hat ja auch nicht von Swiss - sondern von SR (Swissair) gesprochen ;)
mike-dub Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Er hat ja auch nicht von Swiss - sondern von SR (Swissair) gesprochen ;) Da ich seit ca. 20 Jahren regelmässig mit Swiss(air) fliege, benutze ich rein intuitiv immer noch SR als Airline Code. Ist schon klar, dass es eigentlich LX sein müsste. Und natürlich habe ich von SWISS gesprochen, bin im November ZRH-BKK return geflogen und war sehr zufrieden mit dem Service und der Ausstattung der Maschine (A340), dem Inflight Entertainment (Digital Screens), dem Sitzabstand, dem Catering. So wie Singapore Airlines in den besseren Zeiten.....
HAM67 Geschrieben 26. Februar 2011 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 Ich kann nichts über Turkish Airlines sagen aber die haben teilweise extrem niedrige Angebote nach BKK. Beispielsweise Winter 2010/2011 für 620,-Euro. Transferzeiten sind auch meistens ganz gut (rund 3 Stunden Wartezeit in Istanbul). Vielleicht wäre das ja eine Option für Flüge nach BKK?!?
744pnf Geschrieben 2. März 2011 Melden Geschrieben 2. März 2011 Ich kann nichts über Turkish Airlines sagen aber die haben teilweise extrem niedrige Angebote nach BKK. Beispielsweise Winter 2010/2011 für 620,-Euro. Transferzeiten sind auch meistens ganz gut (rund 3 Stunden Wartezeit in Istanbul). Vielleicht wäre das ja eine Option für Flüge nach BKK?!? Der Winter 2010/2011 dauert nur leider nicht mehr sehr lange...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.