Gast Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 hab mal aus Ursuppe geschaut, was so die flüge bei lh kosten "z.z." economy, one-way, fra nach lax: Tarif: Economy Class flexibel Tarifkonditionen Flugpreis pro Person: € 3583,00 Steuern und Gebühren pro Person: € 59,17 Gesamtpreis (1 Fluggast): € 3642,17 das kann doch ned sein!!!!! businnes war etwas über 4000, first etwas über 6000... das mit der economy kann nie stimmen PS: fludatum 16.3. ich will ned dahin, ahsb einfach nur mal ausprobiert
Gast DD Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Doch, des kann schon sein, haettest du Hin & Rueckflug geschaut waeren es 650 Euro, hab geschaut vom 16.3. bis 26.3. Fuer mich sinnlos hier eine Diskussion zu entfachen...
Andie007 Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Hast doch selbst geschrieben: Flexibel. Also ein volles Y-Ticket. D.H. 0% Stornokosten; €0,00 Umbuchungskosten. Geht ja schon fast an Business ran. Aber trotzdem eine sinnlose Diskussion.
Nosig Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Ich kann die Verwunderung über den hohen Preis schon verstehen. Zumal LH keine Economy-Plus anbietet und man in der Eco teilweise ziemlich spartanisch behandelt wird. Falls man allerdings mit den wesentlich billigeren Sondertarifen unterwegs ist, werden diese Umstände schon erträglicher.
Gast Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Wie viel das wohl bei "einer" Low-Cost Airline gekostet hätte?
Nosig Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 FRA-LAX? Nicht mal Hahn-LAX gibt's bisher lowcost. Dazu muß MOL erst noch Tanker beschaffen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2002-08-23 14:10 ]
sk Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 5-10 € ? Das bietet kein LCC an, weil man auf Langstrecke keinen vom No-Frill Konzept überzeugen kann. Schaut doch nur mal den Charter-Bereich an. Im Kurz- und Mittelstreckensektor gibt es Preisk®ämpfe bis zum umkippen. Im Langstreckenbereich zalt bei einer Condor oder LTU fast das gleiche wie die einfachsten Eco-Tickets bei den großen Airlines. Außerdem gibt es ja noch die gute alte PIA für den Flug an die Ostküste. Da zahlt man nur ca. 40% eines LH Tickets - kann aber sein, dass man sich dann den Sitzplatz mit einem Hausschwein oder Huhn teilen muss Eine günstige Alternative von Deutschland in die USA sind Aer Lingus (wie lange noch?) und Icelandair. Letztere kann ich sogar empfehlen mit einem Stopp-over in Reykjavik. Kann Interessant sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-08-23 14:14 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-08-23 14:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-08-23 14:15 ]
Nosig Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Freddie Laker und Richard Branson sind wahrscheinlich das "low-costigste", was es long range bisher gab. Rennstrecken mit nem eng bestuhlten Jumbo abfliegen müßte sich doch billig machen lassen?
Gast Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 FR wird sowieso nie Langstrecke fliegen, also keine Panik.
Airbus330_200 Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 @ Nosig: Das stimmt wohl, wobei Virgin auch kein LCC ist. HAt sich zumindest im UK zu ner richtigen Geschäftsreise-Airline gemausert.
Phantom_der_Ope Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Ich hab mal vor kurzem nen Hin- und Rückflug ab LHR nach JFK mit Virgin gecheckt: 288 Pfund. Macht 490 Euro umgerechnet. Da dürfte keiner mitkommen...
sk Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Naja, dafür gibt's auch englisches Essen an Bord. Dann zahl ich doch lieber ein paar Euro mehr *schüttel*
Phantom_der_Ope Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Tja, Virgin macht halt auf auf LCC... *lol* Wem's Essen nich schmeckt, der kriegt nix... _________________ Phantasie ist wertvoller als Wissen - denn Wissen ist begrenzt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2002-08-23 15:05 ]
AvroRJX Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 @Nosig Du hast People Express vergessen. Die waren sehr LoCo
TXLGuido Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Lufthansa bietet zur Zeit z.B. Flüge von FRA nach Boston inkl. innerdeutscher Zubringer für 485 € inkl. Steuer/Gebühren an (Vorausbuchung 7 Tage, Sonntagsregel). Ich denke da kann man nicht meckern, zumal man dann auch kein englisches Essen bekommt
Gast Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 @TXL: Das ändert aber nichts daran, dass der Preis oben schon mehr als gigantisch ist...
TXLGuido Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Da gebe ich Dir recht. Aber wer bereit ist, für ein Biz- oder First-Ticket den entsprechenden Preis zu zahlen, kann halt auch den Service erwarten. Für ein One-Way-Ticket ist der Preis schon der Hammer. Aber wer kauft auch schon ein One-Way-Ticket ? Wenn ich nur eine Strecke fliege, kauf ich mir trotzdem ein Return-Ticket zu einem Sonderpreis und lasse den Rückflug einfach verfallen....
sk Geschrieben 24. August 2002 Melden Geschrieben 24. August 2002 Hallo Leute, habe soieben folgende Informationen im LH Intranet gefunden: Mit Lufthansa und ihren Partnern günstig in die WeltLufthansa-Herbst-Specials: Preiswert nach Amerika, Asien, Nahost und Spanien 23.08.02 Gemeinsam mit ihren Partnern der Star Alliance bietet Lufthansa neue Herbst-Specials zu zahlreichen attraktiven Zielen in aller Welt besonders günstig an: Zum Beispiel ab Frankfurt für 375 Euro inklusive Steuern und Gebühren nach New York und für 649 Euro nach Singapur. Von allen großen deutschen Flughäfen aus sind Traumziele in Amerika, Asien und Nahost ab Ende September preiswert erreichbar. Darüber hinaus gilt für rund ein Dutzend Ziele in Spanien ein Special-Tarif schon ab Anfang September. Allein in Nordamerika stehen mehr als 50 Destinationen im Special-Flugplan. Wer mit Lufthansa und dem Partner United Airlines fliegt, zahlt beispielsweise für das Ticket von Frankfurt nach Miami nur 437 Euro, nach Phoenix 467 Euro - jeweils für einen Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren. Kalifornien mit Los Angeles oder San Francisco sind für 545 sowie 546 Euro erreichbar. Flüge nach Honolulu/Hawaii schlagen mit nur 887 Euro zu Buche. Im Süden des Kontinents lockt Caracas – den Lufthansa-Flug dorthin gibt es zum Special-Preis für nur 591 Euro. Richtung Fernost bietet Lufthansa gemeinsam mit Singapore Airlines Flüge nach Krabi in Thailand für 759 Euro ebenfalls ab Frankfurt an. Und im Nahen Osten warten Kairo, Amman, Beirut und Tel Aviv auf die Passagiere von Lufthansa und Partner Austrian Airlines – den Flug nach Kairo gibt es für 474 Euro. Alle Special-Flüge sind ab sofort buchbar. Der Reisebeginn muss zwischen dem 30. Sep-tember und dem 12. Dezember erfolgen. Letzter Rückflug-Termin ist der 31. Dezember. Das Spanien-Special mit zahlreichen Zielen, die Lufthansa gemeinsam mit Spanair an-bietet, gilt für Reisen ab September bis Mitte Dezember: beispielweise mit Flügen von Frankfurt nach Madrid für 190 Euro, nach Barcelona für 170 Euro oder auf die kanari-schen Inseln für 259 Euro. Weitere Informationen über Konditionen wie Vorausbuchungsfristen und Mindestaufent-haltsdauer gibt es im Internet unter http://www.lufthansa.com, beim Lufthansa-Call Center unter Telefon 01803-803 803, in allen Reisebüros mit Lufthansa Agentur sowie an den Lufthansa-Verkaufsschaltern an den Flughäfen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.