Sokolov Geschrieben 4. Dezember 2010 Melden Geschrieben 4. Dezember 2010 Hallo! Ein Bekannter hat einen Easyjet-Flug um gut 70 Euro gebucht und den Flugpreis von seinem Konto abbuchen lassen - das hat nicht geklappt, warum auch immer (Konto nicht gedeckt, Tippfehler bei der Kontonr., ich weiß es nicht). Nun hat Easyjet ein E-Mail geschickt: §Sie müssen dabei darauf achten, dass Ihre Kontoangaben korrekt sind und Ihr Konto gedeckt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, fällt eine zusätzliche Gebühr von € 25 an. In diesem Moment ist nur noch eine Bezahlung per Kreditkarte möglich. (...) Wenn wir innerhalb der nächsten 48 Stunden keinen Rückruf von Ihnen erhalten, müssen wir Ihre Buchung leider annullieren." Da der Bekannte inzwischen andere Pläne hat und gar nicht fliegen möchte, fragt er mich, ob das zu einem kostenlosen Storno wird, wenn er nicht antwortet. Oder versucht Easyjet später, die 70+25 Euro abzubuchen? Oder nur die 25? Oder gibt es bei der nächsten Buchung einen Strafzuschlag? Oder machen die russisch Inkasso? *g* Hat jemand von Euch damit Erfahrung?
asahi Geschrieben 4. Dezember 2010 Melden Geschrieben 4. Dezember 2010 Immer die lieben Bekannten:-) Bei meinen Kumpel war war das Konto auch nicht gedeckt. Die Kohle wurde zurück gebucht. Eine email hat er aber (angeblich) nicht bekommen. Der Flugpreis wurde 14 Tage später +25€ Bearbeitungsgebühr noch mal abgebucht. Die Buchung war die ganze Zeit als „confirm“ im System. Vielleicht hilft das weiter? Grüße asahi
Sokolov Geschrieben 5. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 OK, Danke, ich werde das weitergeben. Bei mir hat letztens eine Überweisung unerwartet lange gedauert, so dass eine Condor-Buchung fast zu einem negativen Kontostand geführt hätte (aber noch nicht zu einer Überziehung). Nur hat auch die Condor-Abbuchung länger gedauert (offenbar ein Bank-Problem), so dass nix passiert ist. :-)
monsterl Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 . außer natürlich man geht das Risiko bewusst ein, dass zu den 70+25€ auch noch Kosten für das Inkasso kommen ... Da ist Ryanair besser. Die canceln die Buchung einfach und raten zur Neubuchung auf www.ryanair.com. :lol:
emdebo Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 In dem Zusammenhang mal ein bis zum BGH durchgefochtenes Urteil gegen Germanwings. Da ging es auch um geplatzte Lastschriften. Eine Zusatzgebühr ist nicht zulässig und gehört zum allgemeinen Geschäftsbetrieb. Lediglich die von der Bank beanspruchten Gebühren können ggf. belastet werden - und die sollten wie hier geschildert, 10 € nicht übersteigen: http://www.vz-nrw.de/UNIQ129155541231549/link611151A.html Gruß emdebo
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.