LaVidaLoca Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Hi, ich hoffe Ihr koennt mir helfen, ich bin mir leider nicht sicher wie ich weiter vorgehen soll, bzw bekomme ich einfach keine Antwort von Airberlin. Ich bin am 26.12 von VLC nach CGN geflogen, ein Gepaeckstueck und normales Handgepaeck. Aufgrund einer Verspaetung von ca. 40 min. habe ich mich am Gepaeckband sehr beeilt, habe meinen Koffer entgegengenommen und bin in ein Taxi eingestiegen. Als ich zuhause angekommen bin und ein paar Weihnachtsgeschenke in Form von Parfum auszupacken musste ich leider feststellen das nicht nur das Schloss des Trolleys beschaedigt war, leider wurde mir aus dem Koffer 4! Flaschen Parfum und 2 Polohemden von Lacoste bzw. LaMartina gestohlen. Es waren zum Teil Weihnachtsgeschenke meiner Familie in VLC. Ich habe mich noch in dieser Nacht an Airberlin gewandt mit der Info das ich mich innerhalb von 7 Tagen nach dem Flugdatum per Email melden sollte. Dies habe ich natuerlich auch noch in dieser Nacht gemacht. Bis heute habe ich keinerlei Antwort erhalten, auch nach mehrmaligem Senden der Mails. Es geht mir primaer um die Frage ob sowas ueberhaupt versichert ist, wenn ja wie kann ich weiter vorgehen ? Der Schaden ist leider relativ hoch Parfum ca.300 Euro und die Polos (NEU) ca. 230 Euro ! Diese Preise sind excl. dem enstandenen Schaden am Koffer (Samsonite). 2 Flaschen und die Polos habe ich geschenkt bekommen, 2 Flaschen habe ich selber fuer meine Familie in CGN gekauft, habe aber keine Quittungen mehr, damit rechnet ja keiner. Bin im letzten Jahr ca 20 mal hin und her geflogen und nie ist etwas passiert. Hoffe auf Hilfe oder Rat von den Spezis ! LG LaVidaLoca
monsterl Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Antwort seitens des Kundenservices von airberlin dauert aktuell per Mail 4 bis 6 Wochen...
aerofan Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Wie hast du den Flug bezahlt ? Mit Kreditkarte oder ELV ? In vielen KK-Verträgen ist eine Reisegepäckversicherung inkludiert, dann hast du gute Chancen darüber etwas zurück zu erlangen, unabhängig vom Ausgang der Prüfung der Schadensersatzpflicht durch AB. Wenn du keine Quittungen von den Sachen mehr hast, dürfte das kein wirkliches Problem darstellen, wenn du den Verlust sonstwie glaubhaft machen kannst. Es kommen ja nicht immer nur neue Weihnachtsgeschenke abhanden, sondern in der Regel ältere Wertgegenstände, für welche man nicht immer noch Kaufbelege hat. Viel Erfolg.
LaVidaLoca Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Wie hast du den Flug bezahlt ? Mit Kreditkarte oder ELV ? In vielen KK-Verträgen ist eine Reisegepäckversicherung inkludiert, dann hast du gute Chancen darüber etwas zurück zu erlangen, unabhängig vom Ausgang der Prüfung der Schadensersatzpflicht durch AB. Wenn du keine Quittungen von den Sachen mehr hast, dürfte das kein wirkliches Problem darstellen, wenn du den Verlust sonstwie glaubhaft machen kannst. Es kommen ja nicht immer nur neue Weihnachtsgeschenke abhanden, sondern in der Regel ältere Wertgegenstände, für welche man nicht immer noch Kaufbelege hat. Viel Erfolg. Bis dato schonmal vielen Dank fuer eure Hilfe. Den Flug habe ich bar bezahlt, da der eigentliche Rueckflug eine Woche vorher stattgefunden haette, dieser jedoch aufgrund des Wetters in CGN ausgefallen ist, dann habe ich vor Ort umgebucht !
HAMFlyer Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Wie wäre es mit der Polizei und einer Anzeige ? Das wäre eigentlich mein erster Schritt und dann die Airline.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.