flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Nicht Cityline, sonder die Deutsche Lufthansa! Ich kann mir das so ein bisschen vorstellen! Außer A340 braucht die Gesellschaft aber zuerst B737. Die verbleibenden B737-200 werden ab Oktober verkauft (OA sucht übrigens Käufer für 9 B737-200, also wer interesse hat soll sich an Herrn Chryssafitis wenden ). Also müssen weitere maschinen kommen, da sonst die Airline nur 13 B737-400, 2 B737-300, 3 A300 und 4 A340 haben wird... und damit kann man dann viele Routen einstellen!
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 bei TDN.com hatte ich Cityline verstanden(???) vielleicht habe ich da was mißverstanden aber "aeroplaia" heiß doch soviel wie Aviation, aber es gibt keine Lufthansa Aviation, das nächstliegende wäre doch CityLine... ja hat "new Wings" was von mehr A340-313X erwähnt ??
flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Lufthansa CityLine ist ja eine 100-prozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. Also könnte man da was drehen, wenn man wollte. Bezüglich der A340 weiß ich nichts, aber mit 4 Maschinen sind solche Pläne nicht in die Tat umzusetzen. Da muss er was im Hinterkopf haben
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Es hieß ja auch nicht LH Consulting, sondern CityLine, aber consulting wäre auch nicht schlecht,.. chris
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @flygr hoffentlich bricht er sich nicht das Genick ein weiteres Versagen der OA, wäre ja wirklich traurig.
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 das mit Cityline wurde bestätigt inform das es Kontakt zur Amerikanischen Chrysler Aviation gibt, die OA kaufen will (www.Traveldailynews.com) und flygr vorhin ja auch gemeint das es sich um Blödsinn handeln könnte,
flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @ Delta Hoffe ich auch. @ EDDM In der gr. Tageszeitung "Eleutherotypia" vom 28.07.02 stand Lufthansa Consulting drin. Und da ja, wie du schreibts LHC "Unternehmen der Luftfahrtbranche Unterstützt" könnte das ja passen.
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @eddm na ja gut, ich habs halt von TDN.com warscheins hab ich mich geirrt, @flygr von so einer krassen Sanierung hab ich noch nie gehört, statt Routen zu streichen, startet er gleich drei neue L.streck.Routen,
flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Das ist eben Griechenland. Da laufen die Uhren ein bissel anders... Ich mein das mit Chicago und Tokio is ja ne gute Iddee. In Chicago wohnen viele Griechen die in der Heimat Urlaub machen wollen und die Route nach Tokio, die es früher auch mal gab, soll danmals ziemlich ordentliche Zahlen gehabt haben. Ob das wieder so werden kann... tja!
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Servus, ich denke OA hat momentan nur einen ruhmvollen Nahmen, und sonst nichts mehr als der europäische Mittelmaß. Sie hat es bis jetzt nur überlebt, weil sie alles verkaufen, was einige Millionen in die Kassen bringen hat. Angefangen hat der große Lehrer Rod Lynch 2000 mit dem Olympic Tower in New Yorks 5th Ave, dann kamm díe Entschädigung für den Zwangsumzug zum neuen Flughafen,und jetzt folgt der Rest(51-67%) von Olympic Catering (Everest + LSG Sky Chefs offiziell favorisierter Bidder), dann kommt Galileo Hellas und die Tochterfirmen im neuen Flughafen. Es bestehen drei Möglichkeiten wie es weiter gehen kann: 1. Neuer Besitzer. Herr Vardinogiannis bietet momentan zusammen mit den Piloten etwa 100-120 Millionen Euro nur für den eigentlichen Flugbetrieb (ca 51%). Die Schulden und das überflüssige Personal trägt der Staat. Die Tochterfirmen werden zur Finanzierung verkauft. 2. Wenn kein Käufer gefunden wird, wird die Airline konsolidiert. Sie wurde bis etwa 20B734+alle ATRs und alle Do228 verkleinern. Wenn sie irgendwann saniert ist wurde man wieder um den Verkauf und Expansion denken. (Stand in der Zeitung TA NEA etwa Mitte Juli) 3. Siehe 2. in noch kleinerer Größe, nur aus der Tatsache,daß einige Flugzeuge notwendig sind um kleine Inseln zu versorgen. Ich gehe explizit nicht in die Gründe der heutigen Lage ein, die meisten kenn ihr schon. Was mich nervt ist der Herr Lynch. In einem Interview (beim Site der Universität Dundee glaube ich) hatte er stolz berichtet, er habe OA gerettet!!! Bzgl. LH Consulting sage ich nur das jeder jeden Job macht wenn er dafür gut bezahlt wird. Ein Beteiligung von LH und LHC ist nicht mal zu träumen. Grüße Georg PS. Und ich bin in den letzten vier Jahren nur mit OA geflogen!!!
flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Zu Mr. Rod Lynch gebe ich dir 100% recht. Ich möchte nicht anzweifelln, dass er , ich glaube TAP, aus finanziellen Schwierigkeiten gebracht hat, aber Olympic hat er nocht Tiefe in die Missere gestürzt... Aber es ist nicht allein seine Schuld, sondern die Schuld der gr. Regierungen seitdem Onassis die Airline an der gr. Staat wieder verkauft hatte.
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 http://www.dundee.ac.uk/pressoffice/gcmaga...c2002/lynch.htm
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @flyGr Tokyo-Strecke flog man Codeshare mit JAL nur weil soviele griechen in Chicago leben heißt es nicht das es hinhaut. @georgeGR Lynch war schon merkwürdig, gebe ich ja zu aber sein Plan für die Sanierung war simple und durchführbar und in diesen 5 Monaten wo er CEO war, hat Olympic weitaus weniger Schulden gemacht als in anderen Abschnitten @flyGr...tut mir leid mir geht es nicht aus dem Kopf wie kann man so ein Risiko eingehen (aber mal ehrlich wenn das hinhaut dann ist ihm eine Bronzestatue vorm Venizelos sicher) nur bin ich mir sicher der bricht sich sein Genick
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 WAS??? Weniger Schulden, du meinst es nicht ernst, oder???? Gilt die Mail Adresse in dein Profil? Dann schicke ich dir was.
flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Man kanns ja mal probieren. Und ich meine früher wurde von der OA auch diese Route geflogen. Oder? Ich glaube auch nicht das er alles was er jetzt sagt in die Tat umsetzten wird. Er will im Momend die Mitarbeiter der OA hinter sich haben (wg. Streiks und so). Und solche Versprechen klingen ziemlich gut in den Ohren der OA Angestellten...
flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @ GeorgeGR Er hat eine eMail-Adresse in seinem Profil! Kann ich fragen was du ihm schicken willst? _________________ Hellenic and Cyprus aviation [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyGR am 2002-08-26 23:01 ]
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 loool, ja die gilt, und ja das meine ich ernst ich habe ein alte Aero, da wurde der Verlußt in diesem Jahr bei etwa 70 mio Mark genannt, entgegen den anderen Jahren wo der Verlußt immer über der 100 mio Grenze lag, @georgeGR ja, warum denkst du hat oa die Chicago Strecke den fallen gelassen (wenn sie gut lief) um statdessen nach Boston zu fliegen ?? aber du hast recht damit das er den OA Angestellten was vorsingt.. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Delta am 2002-08-26 23:05 ]
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Auszug aus der griechischen Zeitung TO BHMA vom 18.08.02. Ich bitte die User mich zu entschuldigen, aber ich hab keine Zeit zu uebersetzen. (Hier stand die Reportage) _________________ 1957-2002 Olympic Airways wird 45!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-08-26 23:24 ]
flyGR Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Nimm am besten den Beitrag raus. Könnte von den restlichen Usern missverstanden werden. Hier der Link: http://tovima.dolnet.gr/demo/owa/tobhma.pr...3640&m=D08&aa=2
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 du solltest es übersetzten lassen das alle USER was davon haben, bin mir sicher das es den Leuten interessiert Bhima (der Schritt) ist ein böses böses Klatschblatt... jorgos, vor 2 jahren waren sie davon überzeugt das el. venizelos eine Katastrophe wird, und dieser Flughafen niemals einen normalen Betrieb betreiben kann.
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Ich habe nicht die Zeit so einen Artikel zu uebersetzen. Von mir aus darfst du es machen. Egal ob Vima eine gute Zeitung ist, die sind die offiziellen Zahlen fuer's Jahr 2000, die Anfang Mitte August veroeffentlicht wurden. Ueber das gleiche Thema: http://www.enet.gr/online/online_p1_text.j...114&id=12346304 http://www.mpa.gr/article.html?doc_id=286857 und ein Bericht von Flash.gr hab ich noch offline. Und sag mir nicht das auch die dir nicht gefallen!!! _________________ 1957-2002 Olympic Airways wird 45!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgeGR am 2002-08-26 23:26 ]
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 jorgos Ich hab nie erwähnt das sie mir gefallen, es ist nur das alle Gr.Zeitung und Zeitschriften es so Darstellen das es der böse Brite war und nicht die OA die den Verlußt erzeugt hat, Lynch war aber schon ein wenig merkwürdig. (zb. wollte er eine A300-600R(!) in Manchester stationieren um von dort aus nach Boston zu fliegen und die Athen Route von MAN aus sollte mit 734 bedient werden ... Würde mir dazu gerne Kommentare anhören... wobei ich hinzufügen muß, OA hatte zu diesem Zeitpunkt nur zwei A300 im Dienst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Delta am 2002-08-26 23:40 ]
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Yo ok mein artikel ist halt älter,
Gast Geschrieben 27. August 2002 Melden Geschrieben 27. August 2002 Entschuldigung das ich gestern verschwunden war. Die Idee ATH-MAN-BOS war nicht so schlecht, weil MAN damals entweder keine oder nur einige Fluge Richtung USA hatte. Speedwing leaste speziell um diese Strecke zu fliegen die SX-BEM AIRBUS A300B4-622R s/n603 f/f30.01.1991, die einige Modifikationen gegenüber den anderen beiden hat. Diese Maschine war davor als B-3210 bei China Northwest im Einsatz. Bis hier alles OK. Was die Herren wissen haben müssten ist das die Hellenic CAA, keine Flüge über das Meer mit Zweistrahlern erlaubt, die länger als zwei Stunden dauern, egal was für ein ETOPS das Flugzeug hat. Ist paranormal,aber leider so. Deshalb haben sie die Zustimmung nie bekommen. Ein zweiter Punkt ist, daß die britischen Airlines Wiederstand geleistet haben, besonders BMI, die Über den Teich nach Washington fliegt. Also alles war gegen sie und sie haben das Flugzeug trozdem vorher (!) geleast. Zumindest koennten sie es anders nutzen. Noch ein Zeichen der Weissheit: Die Innendeko der 737 wurde erneuert, dabei zuerst der 732!!!Die etwa 1 Jahr danach nicht mehr fliegen. Geldverschwendung. Die einzige neue Strecke war nach Benghazi in Libyen,bedient irgendwann mitten in der Nacht. Wie wollte er eine 737 füllen? Das waren meine letzten Kommentare bzgl des Speedwing Clans. Noch eine traurige Periode in der OA Geschichte ist zum Glück vorbei. Mal schauen was als nächstes kommt Grüsse Georg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.