Zum Inhalt springen
airliners.de

Austrian hat wahrscheinlich die Mehrheit an Ukraine International übernommen


EDDL_85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

wie ich aus gut informierten Kreisen vernommen habe, hat/wird in Bälde, OS seine Anteile an der Ukraine International auf über 50% erhöhen. Die Anteile sollen dabei über die bereits vorhandene ukrainische Holding, welche die Austrian besitzt, gekauft und gehalten werden um die Streckenrechte wegen der Ownership Klausel nicht zu verlieren. Genaueres weiß ich leider momentan noch nicht.

 

Die Aussage deckt sich allerdings mit einem Artikel im Manager Magazin vom 10. November 2011:

 

Artikel im Manager Magazin

 

 

Viele Grüße

Geschrieben
Hallo Forum,

 

wie ich aus gut informierten Kreisen vernommen habe, hat/wird in Bälde, OS seine Anteile an der Ukraine International auf über 50% erhöhen. Die Anteile sollen dabei über die bereits vorhandene ukrainische Holding, welche die Austrian besitzt, gekauft und gehalten werden um die Streckenrechte wegen der Ownership Klausel nicht zu verlieren. Genaueres weiß ich leider momentan noch nicht.

 

Die Aussage deckt sich allerdings mit einem Artikel im Manager Magazin vom 10. November 2011:

 

Artikel im Manager Magazin

 

 

Viele Grüße

 

das waere gut und wird dann hoffentlich im Duell mit Wizzair und Aersvit den Markt hier ankurbeln und zu effizienzen fuehren...

 

Geschrieben
Tja, da hat die AUA die Beteiligungsgesellschaft vielleicht an die LH verkauft?

 

Nö.. aldiweil im GB steht was anderes...

Das müßte schon ein ziemlicher Strategiewechsel sein... erst die AUA verkaufen lassen und dann wieder zurückkaufen...

Geschrieben

Laut Pressemeldungen soll ein Aaron/Aron Mayberg (Аарон/Арон Майберг) neuer Haupteigentümer der UIA sein - sowohl lateinisch als auch kyrillisch kommen beide Schreibweisen (Aa- und A-) vor.

 

Heute wird gemeldet, daß bmi künftig Codeshareflüge mit Ukraine International anbietet, und zwar:

 

KBP-LGW 7/7

KBP-BRU 5/7

KBP-EMA 5/7

KBP-LBA 5/7

KBP-EDI 5/7 - neue Linie

 

Ganz unten in dieser Presseerklärung werden die derzeitigen Besitzverhältnisse so dargestellt: UIA Beteiligungsgesellschaft mbH (58,6%), UIA Holding GmbH – (25,84)%, Capital Investment Project (15,55%). Ende Februar wurde behauptet, daß jener Herr Mayberg hinter all diesen Gesellschaften steht oder mit ihnen verbunden ist, ebenso wie mit Aerosvit und Transaero. Letzteres stimmt sogar, während sich das für die beiden UIA-GmbH nicht belegen läßt.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...