Beate Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Hallo, ich habe vor kurzem gehört, dass es eine Zusammenarbeit zwischen Payback und Miles & More geben soll. Man kann da wohl Paybackpunkte in Meilen tauschen. Wer hat davon schon mal gehört? Wie funktioniert das und wo muss man sich da anmelden? Ich würde mich über viele Informationen zu dem Thema freuen. Danke! Beate
MatzeYYZ Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Hallo, ich habe vor kurzem gehört, dass es eine Zusammenarbeit zwischen Payback und Miles & More geben soll. Man kann da wohl Paybackpunkte in Meilen tauschen. Wer hat davon schon mal gehört? Wie funktioniert das und wo muss man sich da anmelden? Ich würde mich über viele Informationen zu dem Thema freuen. Danke! Beate http://www.payback.de/pb/milesandmore/gsf/...Bmore/id/45080/
niceguy Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Geht super schnell. Meilen sind am nächsten Arbeitstag gebucht.
linie32 Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Kann man in etwa den Wert einer M&M in Eurocent beziffern, bzw. gibt es Konstellationen, wo eine Meile mehr wert ist als exakt ein Eurocent? Ich frage deshalb, weil Payback die Möglichkeit vorsieht, Paybackpunkte auszahlen zu lassen, eben im Verhältnis 1 Punkt = 1 Eurocent. Ein Beispiel, ich habe momentan etwas mehr als 5.000 Paybackpunkte, ausgezahlt sind das > 50 €. Flugtechnisch habe ich eine strikte Trennung dienstlich/ privat, und buche private Flüge 2-3 Monate im Voraus.
dertino Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Es gibt noch möglichkeiten das ganze zu Maximieren, vorallem die "Paper" Aktionen sind da nützlich. Mal ein Beispiel. 9 000 Payback Punkte = 90€ in Bar --> FAZ/Welt o.A. Promotion, wo es für 90€ ca. 15k Meilen bei M&M gibt -> 15k Meilen und eine tägliche Wochenzeitung Vorteil von Payback ist vorallem auch die Übertragung von Meilen auf andere. Aber immer dran denken, eine Umwanldung von Meilen -> Payback geht nicht.
Andy Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Kann man in etwa den Wert einer M&M in Eurocent beziffern, bzw. gibt es Konstellationen, wo eine Meile mehr wert ist als exakt ein Eurocent? Ich frage deshalb, weil Payback die Möglichkeit vorsieht, Paybackpunkte auszahlen zu lassen, eben im Verhältnis 1 Punkt = 1 Eurocent. Ein Beispiel, ich habe momentan etwas mehr als 5.000 Paybackpunkte, ausgezahlt sind das > 50 €. Flugtechnisch habe ich eine strikte Trennung dienstlich/ privat, und buche private Flüge 2-3 Monate im Voraus. 10.000 M&M entspricht ca 20 EUR.
niceguy Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 10.000 M&M entspricht ca 20 EUR. Is klar. Dann erzähl mir mal, wo ich die für das Geld herbekomme. Man muss natürlich den "Einkaufswert" anrechnen.
Sickbag Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Vielleicht meint er, dass er den Wert der Meilen beim Einloesen mit 20 EUR beziffert. Sei es, wie es sei, 0,01 EUR fuer eine Meile auszugeben, ist natuerlich deutlich zu teuer, so dass die Paybackumwandlung (also der Kauf von Meilen fuer 0,01 EUR pro Stueck) nicht sinnvoll ist.
linie32 Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Danke für die Antworten. Um es noch etwas zu präzisieren: Ich suche den "Meilenwert" bei der Einlösung. Gerade weil man bei Payback genau weiß, dass 1 Meile exakt 1 Eurocent wert ist, würde man nach der Einschätzung von Andy ja quasi 80% an Wert verlieren (gegenüber der Auszahlung und normalen Flugbuchung). Ich kann es, da ich bislang kaum LH Meilen habe, leider nicht selbst prüfen, aber wieviele Meilen wären denn z.B. für einen 135 € return innerdeutsch notwendig? Ich habe gerade mal die "Ankaufpreise" angeschaut, für 135 € würde ich aktuell 6.000 Meilen erhalten.
Andy Geschrieben 18. März 2011 Melden Geschrieben 18. März 2011 Payback-Punkte und Meilen kann man so nicht vergleichen. Bei Meilen ist der Wert schwankend. Es kommt darauf an, bei welchem Partner man die Meilen einlöst. Für 7.500 Meilen kann man laut Katalog z.B.: - bei buch.de, Anson's oder Wein&Sektkontor für genau 22,73 EUR einkaufen - 4 WorldPoints-Gutscheine á 5 GBP, also für umgerechnet ca. 23 EUR erhalten - ein Jahresabo für "Focus Schule" abschliessen (normaler Abopreis: 29,70 EUR inkl. Geschenk) Stöbere doch einfach im M&M-Katalog, bei bestimmten Prämien lässt sich ein Vergleich machen (Abos, ADAC-Mitgliedschaft, Spenden usw.) Is klar. Dann erzähl mir mal, wo ich die für das Geld herbekomme. Man muss natürlich den "Einkaufswert" anrechnen. Eben. Die ganze Geschichte ist aus meiner Sicht überteuert. Danke für die Antworten. Um es noch etwas zu präzisieren: Ich suche den "Meilenwert" bei der Einlösung. Gerade weil man bei Payback genau weiß, dass 1 Meile exakt 1 Eurocent wert ist, würde man nach der Einschätzung von Andy ja quasi 80% an Wert verlieren (gegenüber der Auszahlung und normalen Flugbuchung). Ich kann es, da ich bislang kaum LH Meilen habe, leider nicht selbst prüfen, aber wieviele Meilen wären denn z.B. für einen 135 € return innerdeutsch notwendig? Ich habe gerade mal die "Ankaufpreise" angeschaut, für 135 € würde ich aktuell 6.000 Meilen erhalten. Mein Rat: tue die Umwandlung nicht. Bei Prämienflügen zahlt man nur erhöhte Steuern und holt fast nix raus gegenüber der Normabuchung. Beispiel DUS-LHR: Normalpreis 41 Tarif + 105.65 Steuern + 10 SC = 156.65 EUR Buchung als M&M-Prämie: 30.000 Meilen + 138,65 EUR Steuern Beispiel MUC-TXL: Normalpreis 49 Tarif + 106.51 Steuern + 10 SC = 155.51 EUR Buchung als M&M-Prämie: 25.000 Meilen + 139,74 EUR Steuern Also eine Abzocke! Viel vernünftiger ist es, Payback-Punkte für Germanwings-Gutscheine einzulösen (falls diese Prämie noch existiert).
niceguy Geschrieben 19. März 2011 Melden Geschrieben 19. März 2011 Es lohnen sich nur Prämienflüge in Business und in First, wenn man den dort aufgerufenen Preis für die Meilen gegenrechnet. Prämienflüge in Eco sind Verschwendung, da meist die Steuern schon teuer sind, als der Preis für den man den Flug regulär kaufen kann. Es sei denn, man benötigt ganz kurzfristig eine Buchung... da kann es sich dann wieder lohnen, Meilen zu haben.
scandic Geschrieben 19. März 2011 Melden Geschrieben 19. März 2011 Oder ein Upgrade auf Interkontinentalflügen, zumindest plane ich meine dafür ein. Oder lohnt sich das auch nicht?
niceguy Geschrieben 19. März 2011 Melden Geschrieben 19. März 2011 Oder ein Upgrade auf Interkontinentalflügen, zumindest plane ich meine dafür ein. Oder lohnt sich das auch nicht? Lohnt sich schon, dafür musst du aber eine upgrade-fähige Buchungsklasse in Eco buchen, welche nicht billig sind.
CarstenS Geschrieben 19. März 2011 Melden Geschrieben 19. März 2011 Lohnt sich schon, dafür musst du aber eine upgrade-fähige Buchungsklasse in Eco buchen, welche nicht billig sind. Naja, alles S und W (gilt so fuerLH). Und wer nicht ausschliesslich Angebotstarife bucht, erwischt ein V schon mal. Ja, ist teurer als Tarife in S oder W, aber noch weit weg von teueren flexiblen Tarifen. Auf der LH website sind das die 'Economy Basic Plus' genannten Tarife.
Snappy Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 LH-Meilen kann man auch in Bargeld tauschen. Deutsche Bank --------------------- 100.000 Meilen für eine SparCard mit 300 Euro Startguthaben
Sickbag Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Suess... Kannte ich gar nicht, das Angebot. Danke...
LH422 Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Oder ein Upgrade auf Interkontinentalflügen, zumindest plane ich meine dafür ein. Oder lohnt sich das auch nicht? Aus meiner Sicht lohnt sich das auch nicht: Beispiel USA in Business hin und zurück: Upgrade von Klasse V aufwärts: 50.000 Meilen pro Richtung, also ca. €850 + 100.000 Meilen. Upgrade von Klasse B oder Y: 35.000 Meilen pro Richtung, also ca. €2.200 + 70.000 Meilen. Flugprämienbuchung: 105.000 Meilen hin und zurück plus Steuer, also ca. €320 + 105.000 Meilen. Letztes Jahr war es noch schlimmer: Die Ugrades kosteten genauso viele Meilen, aber die Prämienbuchung kostete nur €90.000 und keine Luftverkehrssteuer von €45. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Ugrades so viele Meilen kosten. Ich spare auf jeden Fall noch für eine Prämienbuchung...
Tommy1808 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Moin, für 15.000 Meilen bekommt man auch Steuern & Gebühren. Damit lassen sich Flüge dann schon recht günstig per Meilen erwerben. Gruß Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.