Zum Inhalt springen
airliners.de

Nordzypern


LH3611

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem Pegasus ja wieder mal eine recht interessante Aktion in die Türkei hat, habe ich beschlossen, im Februar über Istanbul nach Nordzypern (Ercan) zu fliegen.

Bei diesem Trip würde ich allerdings auch noch gerne den südlichen, unabhängigen Teil der Insel "mitnehmen".

Ist es möglich, vom türkischen Teil ins zypriotische Nikosia ein- und dann wieder nach Norden auszureisen oder ist die Grenze nach wie vor "Sperrgebiet"?

Gibt es für Nordzypern sonst noch irgendetwas zu beachten?

 

Danke und lg,

David :)

Geschrieben

Ich habe mal gerade eben den Bericht rausgesucht. Konnte mich auch noch erinnern, ihn damals gelesen zu haben. Vielleicht gibt es ja auch noch mehr, die ich auch noch nicht gelesen hab. Auf jeden Fall ist in der Suche hier im Forum einiges zu finden über Zypern.

 

Hier dann noch mal der Link:

Tripreport Zypern

Geschrieben

 

Theoretisch koennen die griechischen Zyprioten wohl diverse Sanktionen, hauptsaechlich Geldbussen, dafuer verhaengen, dass Du ueber ECN und damit illegal eingereist bist. Praktisch sollte es kein Problem mehr sein.

Geschrieben

Ich war vor ca. 6 Wochen in Nikosia (allerdings auf der griechischen Seite eingereist) und der Grenzübertritt war kein Problem!

 

Soweit ich weiß darf man jedoch nur zu Fuss über die Grenze und nicht mit Mietwägen!

Habe nur zwei Übergänge direkt in Nikosia gesehen und da war es nur zu Fuss möglich!

Die Griechen kontrollieren nur sporadisch, die Türken viel genauer!

Auf jeden Fall darauf achten, dass du bei der Einreise am Flughafen keinen Stempel in den Reisepass bekommst

(nach meiner Erfahrung wissen dies aber auch die Grenzbeamten und haben entsprechende "Einlegblätter" für den Reisepass

parat, auf denen dann gestempelt wird), sonst kann es beim Übergang auf die grieschische Seite Probleme geben, da ja bekanntlich die türkische Seite nicht anerkannt wird und der Stempel somit ungültig ist.

Geschrieben

Mit dem Mietwagen darfst du nicht nach Nordzypern. Dies verbieten die Mietwagenfirmen über Ihre AGB. Ansonsten kann man auch mit dem Wagen die Grenze überqueren. An der Grenze wird dann eine Versicherung für den Wagen abgeschlossen.

Geschrieben
Mit dem Mietwagen darfst du nicht nach Nordzypern. Dies verbieten die Mietwagenfirmen über Ihre AGB. Ansonsten kann man auch mit dem Wagen die Grenze überqueren. An der Grenze wird dann eine Versicherung für den Wagen abgeschlossen.

 

Könntest du das bitte nochmal genauer erklären?

 

Man darf mit dem Mietwagen nicht nach Nordzypern aber mit dem Wagen schon? Sorry, versteh ich nicht.

Geschrieben

Du darfst mit dem Mietwagen nicht nach Nordzypern weil die Mietwagengesellschaften dies verbieten. Dies wird an der Grenze natürlich nicht kontrolliert, aber wenn du mit dem Mietwagen die Grenze überquerst und dann in Nordzypern ein Problem oder einen Unfall hast, dann bekommst du wohl Streß mit der Mietwagenfirma. ;)

 

Wenn du aber mit deinem eigenen Wagen unterwegs bist, dann kann dir das keiner verbieten ;)

 

Ich hoffe jetzt ist es verständlich.

Geschrieben
Mit dem Mietwagen darfst du nicht nach Nordzypern. Dies verbieten die Mietwagenfirmen über Ihre AGB. Ansonsten kann man auch mit dem Wagen die Grenze überqueren. An der Grenze wird dann eine Versicherung für den Wagen abgeschlossen.

 

stimmt nicht so ganz - bei einem lokalen Anbieter, der in LCA autos vermietet (weiß leider nicht mehr, wie der heißt, hat aber seine station in dromolaxia) steht sogar explizit drinnen, dass es erlaubt ist. versicherung (25€ für 3 tage vor der grenze) kostet halt extra - am genzübergang gibt's null probleme - stempel gibt's auf nen extrazettel.

 

die einheimischen süd-zyprioten reagieren oft ziemlich emotional drauf, wenn man sagt, dass man nach N-zypern will ("alles betrüger da oben!"), dir zugereisten erzählen, dass sie dort einkaufen fahren (bis zu 90% billiger als in S-zypern) und alles eigentlich ruhig ist. hab's ebenso erlebt (Famagusta + Ostseite) - kann's eigentlich jedem empfehlen.

Geschrieben

Hallo die Kombi Nordzypern & Zypern kann ich nur empfehlen.

Besonders die Grenze / Grenzverlauf in Nikosia ist in 2011 und im Hinblick auf unsere Berlin Thematik (61-89) schon sehr beeindruckend. Auch ein Ausflug nach Famagusta ist sehr interessant.

 

Der Grenzübertritt war sehr von freundlichem desinteresse der Beamten geprägt. Ich hatte aber die Einreise von Nordzypern nach Zypern mit meinem Personalausweis erledigt, auf den Stempel im Reisepass am Flughafen Ercan wollte ich nicht verzichten und hatte auch von möglichen Problemen von zypriotischer Seite gehört.

 

Interessant die die gute Mobilfunkversorung zyprisches Netz gibt es in vielen Teilen Nordzyperns.

So wie umgekehrt...

 

Viel Spass...

Geschrieben

>>>auf den Stempel im Reisepass am Flughafen Ercan wollte ich nicht verzichten

 

Ach, stempeln die wieder in den Pass direkt? Ich habe bei zwei Einreisen (in GEC rein und raus ohne Suedteil; in LCA in den Sueden, in Nikosia in den Norden, von ECN wieder raus) nur das separate Blatt gestempelt bekommen.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ja, man kann den Stempel in den Pass bekommen. Bin zu Fuss in Nikosia ueber die Grenze und dort gibt es zwar die Einlegezettel (viele Touris haben die ausgefuellt), aber wenn man das nicht macht, wird der Pass gestempelt.

 

Mit dem Mietwagen bin ich auch zwei Mal ruebergefahren, aber beide Male wurde mir ein Einlegezettel angedreht.

 

Probleme hatte ich aber in keinster Weise. Nur wie Sebastian schon sagte... Als ich dem Autovermieter sagte, dass ich nach Nordzypern will, hat er die Augen verdreht und gefragt, ob das wirklich sein muss. Ja, es muss. :rolleyes:

 

Mir haben beide Teile von Zypern gut gefallen, auch weil beide total verschieden sind. Moechte ich mir auf jeden Fall nochmal genauer anschauen!

 

870x550.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nunja, die Teilung Zyperns ist zwar bedauerlich und unnötig, aber zum Glück ist es ja noch nicht so furchtbar wie in Korea oder die Geschichten zwischen Israel und den arabsichen Nachbarn. Deswegen darf man sich auch gerne über die Grenze bewegen. Und zwar mit weniger Schikane und Kontrollen als damals von der BRD in die DDR.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Leute,

die fortdauernde Teilung beruht auf einer Volksabstimmung, in der sich, vor allen Dingen der südliche Teil, aus finanziellen Gründen gegen die Wiedervereinigung entschieden hat.

Hätte man bei uns doch auch eine Volksabstimmung gemacht.

Geschrieben

Wir sind ja hier kein Politikforum. Aber, weil ich da einen Unterton aus Deinem letzten Satz höre, der nicht sachgerecht ist, eine kleine Anmerkung. Die DDR (Volkskammerbeschluß) ist dem Gebiet des Geltungsbereichs des Grundgesetzes beigetreten. Eine Volksabstimmung in der DDR war nach deren geltendem Recht nicht möglich. Ein Volksentscheid auf Bundesebene war und ist nur zwingend bei einer neuen Verfassung vorgeschrieben. Aber auch aus anderem wichtigen Grunde, sind beide Fälle nicht vergleichbar. In Deutschland handelte es sich um den gleichen kulturellen Hintergrund in Ost und West. In Zypern sind es zwei völlig unterschiedliche Kulturen.

Geschrieben

Moment mal, Zypern war vor 1974 ein recht gut zusammenlebendes Volk, welches recht friedlich zusammenleben konnte.

Nur ein gewisser Makarios meinte Zypern müsse sich an Griechenland orientieren.

Aufgrund der andauernden Ärgernisse sind dann türkische Truppen eingedrungen und haben die Nordhälfte besetzt.#

Leider hat man den Fehler gemacht und hat Leute vom Festland dort angesesiedelt, welches die Lösung unmöglich machte.

Geschrieben

OT:Man sollte sicher eher fragen,warum bis anno dato 3% der Gesamtfläche Südzyperns in UK -Militär-"Besitz" sind...ich erwähne nur die Halbinsel Akrotiri bei Limassol...da kommt/darf keiner hin.Hier wurde/wird Politik auf einer Ebene gespielt,wo selbst der Zypiot ins Grübeln kommt,wer hier wen besetzt...OT Ende B)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...