Tob Geschrieben 27. Juni 2011 Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo zusammen, ich hab keine Ahnung ob ich hier überhaupt richtig bin aber ich versuche es trotzdem mal :). Mein Vater war bei der Lufthansa angestellt und ist seit längerer Zeit Rentner. Ich als Sohn würde ja genau wie er für 10% fliegen. Wie lange kann ich das als Sohn nutzen? Bisher habe ich es noch nicht genutzt daher die Frage. Meine Lebensgefährtin hat davon aber keinen "Vorteil" nehm ich an? Die Tickets müsste dann auch mein Vater kaufen? Ich weiß fragen über fragen, aber da mein Vater als Rentner dazu keine aktuellen Aussagen treffen kann wollte ich mich einfach mal hier an euch wenden, in der Hoffnung dass mir einer meine Fragen beantworten kann :). Vielen Dank schonmal. Gruß Tob
kingair9 Geschrieben 27. Juni 2011 Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Einfach mal den Vater fragen. Wenn der es nicht weiß, kann die zuständige Stelle der LH da weiterhelfen. Daß Du keine Ahnung von dem Thema hast und -wie ich vermute- noch nicht einmal berechtigt bist, diese Flüge in Anspruch zu nehmen, sieht man schon an Deiner Aussage "möchte auch mal für 10% fliegen". Selbst ID90 ist NICHT "für 10% fliegen". Wenn Du auch nur halbwegs wüßtest, wovon Du schreibst, wäre Dir dies bekannt.
HorstFeilzer Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Mein Gott, da fragt einer nett, outet sich schon mehrfach als "unwissend".... und kriegt trotzdem voll auf die Fresse. Was fuer ein ueberfluessiges Posting, lieber kingair9.
aaspere Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Na ja, es gibt auch hier User, die zu faul sind, selber zu recherchieren. Und, nicht so hart wie kingair9, aber so ähnlich wollte ich auch schon reagieren. Und mal ernsthaft, wenn sein Vater bei LH beschäftigt war, bräuchte er ihn doch tatsächlich nur zu fragen.
Snappy Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 wenn sein Vater bei LH beschäftigt war, bräuchte er ihn doch tatsächlich nur zu fragen. Zitat von oben... "aber da mein Vater als Rentner dazu keine aktuellen Aussagen treffen kann"
Sickbag Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Hier ist schon deswegen nicht der richtige Ort fuer solche Fragen, weil die entsprechend Berechtigten in der Oeffentlichkeit Stillschweigen ueber ihre Verguenstigungen zu halten haben. Insofern kann ich die - wiewohl vergleichsweise harsche - initiale Reaktion ein bisschen verstehen.
aaspere Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Dann bleibt doch aber immer noch ein Anruf bei der Personalabteilung von LH. Wenn der Vater bei LH beschäftigt war, bekommt er vielleicht ja auch eine Betriebsrente, und dann hat er auch noch eine Akte bei LH.
flysmart Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hier ist schon deswegen nicht der richtige Ort fuer solche Fragen, weil die entsprechend Berechtigten in der Oeffentlichkeit Stillschweigen ueber ihre Verguenstigungen zu halten haben. Insofern kann ich die - wiewohl vergleichsweise harsche - initiale Reaktion ein bisschen verstehen. Nein, kann ich absolut nicht. Oder ist kingair neuerdings bei der Lufthansa beschäftigt? Da sieht sich wohl eher wieder einer als Robin Hood der Crewlounge, immer im Einsatz für Flugbegleiterinnen und auch Begleiter. ;)
Cityflyer Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Kinder sind nur bis 23 Jahre berechtigt zum ZED-Tarif zu reisen. Danach gibt's keine Ermäßigungen mehr und damit Ende der Diskussion bitte.
Sickbag Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 >>>Da sieht sich wohl eher wieder einer als Robin Hood der Crewlounge, immer im Einsatz für Flugbegleiterinnen und auch Begleiter. wink.gif Es wird eher das Forum vor der Diskussion von Lufthansa-Interna geschuetzt, die die Normaluser bestenfalls anoeden und schlimmstenfalls veraergern. In einem Telefonie-Forum mache ich doch auch keinen Thread auf a la "Wie lange wird mir mein Arbeitgeber XY noch die kostenlose Privatnutzung des Firmenhandys erlauben?"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.