maddinow Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Eine etwa unkonventionelle Anfrage: Meine Freundin wird wohl von TXL über VIE nach SOF fliegen, von dort aus noch ein gutes Stück mit Bus weiter. Problem: sie hat derzeit Stillverbot und muss die Milch für unser Baby mit einer elektrischen Pumpe abpumpen und das alle 3 - 4 Stunden. Das dauert 10 Minuten und braucht einen 220 Volt Anschluss. Durch die Flugdauer müsste sie in Wien oder im Flugzeug mal ran. Gibt es auf dem Flugzeugklo nen 220 Volt Anschluss? Das wäre das Einfachste. Oder sind das da nur 110 Volt? (Experimente wären unschön, da die Pumpe > 1500 Euro kostet) Und wie sieht es in Wien und nach Ankunft in Sofia aus, gibt es dafür nutzbare Räumlichkeiten?
tg924 Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ohne mich bei den technischen Details festlegen zu können,wage ich eine Antwort. Auf jeden Fall wurde ich Euch raten,es so einzuplanen,das ihr es jeweils am Flughafen und nicht im Flieger hinkriegt.Wenn irgendwie vermeidbar die Idee mit der Flugzeugtoilette vergessen! Ihr würdet die Flugzeugtoilette doch relativ lang blockieren.Meine bisher eigentlich nur 110V-Steckdosen gesehen zu haben,ob diese dann funktioniert und die nötige Leistung liefert ist auch fraglich.Auch Steckdosen an den Sitzen sind eher sparsam abgesichert. Bei den Räumlichkeiten an den beiden Airports fällt mir nix spezielles ausser den üblichen Verdfächtigen ein.Wenn auf den dortigen WC gar nichts geht, "Loungebesuch" als Notfall?
maddinow Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Danke soweit, das Gerät braucht praktisch kaum Strom und läuft auch im Auto mit Spannungswandler problemlos. Zur Not muss sie am Flughafen in die Notebookecke, die Umsteigezeit in Wien ist nur recht kurz bemessen.
Maxi-Air Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Es gibt doch auch Adapter oder Umwandler, die problemlos von 110 auf 230 Volt, soviel ist heute übrigends Standard in Europa, umwandeln !
MH23 Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 ergibt sich nicht ein weiteres Problem an den Sikos durch die 100ml begrenzung? Das würde zumindest gegen das Abpumpen am Flughafen sprechen....
T.Ferramenti Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Babynahrung ist doch aussen vor
maddinow Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Spar dir solche Hinweise, Handpumpe zu Elektropumpe ist wie Doppeldecker zu Jet. Allenfalls für Liebhaber und die Gerätschaften kosten nicht aus reinem Profitstreben 1500 Tacken.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.