5X-FX Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Ich komme jeden Morgen an der LH Konzernzentrale in Köln - Deutz vorbei und frage mich die ganze Zeit welchen Sinn der Konzernsitz Köln für die deutsche Lufthansa AG hat da : - Köln als Konzernsitz von LH in der Gesellschaft gar nicht wahrgenommen wird - die operativen Einheiten und Konzernleitung schon seit längerem vom Frankfurter Aviation Center agieren. - der nahe Flughafen CGN komplett ignoriert wird und nur noch "must have" Strecken wie MUC; HAM und TXL bedient werden. - ich keinerlei Steuererleichterungen vermuten kann da Köln selbst klamm ist und nichts zu verschenken hat. Und historische Gründe (Büro Bongers) spiele noch in der heutigen Wirtschaft kaum noch eine Rolle. Ich rechne in 1-2 Jahren mit einem Komplettumzug nach Frankfurt. Alles andere wäre für mich eine Überraschung.
Matze20111984 Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Hat das vielleicht auch was damit zu tun, dass in Frankfurt einfach keine Bürokapazität verfügbar ist? In anderen Foren wurde ja darüber berichtet, dass man einen Ausbau der LAC plant, womit dann ja Platz geschaffen werden würde. http://www.skyscrapercity.com/showpost.php...p;postcount=375 Source: Deutsches Architektur Forum and Ingenhoven Architects
5X-FX Geschrieben 24. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Hat das vielleicht auch was damit zu tun, dass in Frankfurt einfach keine Bürokapazität verfügbar ist? In anderen Foren wurde ja darüber berichtet, dass man einen Ausbau der LAC plant, womit dann ja Platz geschaffen werden würde. http://www.skyscrapercity.com/showpost.php...p;postcount=375 Source: Deutsches Architektur Forum and Ingenhoven Architects Kann ich mir eigentlich als Grund nicht vorstellen da eh nur noch 500 Leute in Deutz beschäftigt sind. Die könnte man auch anderweitig in Frankfurt unterbringen(Bürostadt?!) bis ein neubau vollzogen ist
Matze20111984 Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Hat man vielleicht noch einen laufenden Mietvertrag für das Gebäude?
bigbaker Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Hat man vielleicht noch einen laufenden Mietvertrag für das Gebäude? Man ist doch erst vor kurzen in das neue Gebäude umgezogen, also wird das noch was dauern mit einem evtl. Umzug.
Andie007 Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Bei 500 Leuten wird der Betriebsrat sicherlich auch bei einer Verlagerung mitreden wollen. Hierneben sitzen m.W. in Köln Abteilungen, die sowieso recht autark handeln können.
BobbyFan Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 ... In anderen Foren wurde ja darüber berichtet, dass man einen Ausbau der LAC plant, ... Ahhh... noch mehr Palmen und noch weniger Kalender... :angry: (Ist ein Insider!)
Andy Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 nur noch 500 Leute in Deutz beschäftigt NUR NOCH??? Es sind GUT 500 Leute, die einen weiten Weg auf sich nehmen muessen, wenn ihr Buero wegzieht!! Ich tippe eher auf das Top-Management, das seine Eigentumsimmobilien in Koeln nicht aufgeben will.
Gaviota Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Der rechtliche Sitz hat mit dem laufenden Betrieb nicht viel zu tun und bei Bedarf ist es eine knappe ICE-Stunde von Deutz nach FRA. Der Spareffekt lag in der Kölner Schrumpfung und dem Auslagern vieler Bereiche und dem Umzug in die kleinere Immobilie. Falls jetzt nochmal ein Umzug des Unternehmenssitzes käme, dann wohl eher an einen Börsenplatz wie London.
Andie007 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Falls jetzt nochmal ein Umzug des Unternehmenssitzes käme, dann wohl eher an einen Börsenplatz wie London. Sicherlich nicht ;) LH fliegt durch das aus dem DAX. Und Frankfurt reicht ja wohl als Kapitalumschlagsplatz. Außerdem glaube ich nicht, dass sich LH mit dem UK-Regularien rumschlagen möchte. Es gibt genug Companies, die sich momentan im Ausland delisten lassen bzw. delisten lassen möchten (siehe Daimler, Telekom, SAP).
Gaviota Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Guck Dir den Boeing-Umzug nach Chicago an oder AB, die in UK registriert sind. Die sind alle dichter ans Geld gezogen. Kann auch ggü. der VC Vorteile haben...
5X-FX Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 NUR NOCH??? Es sind GUT 500 Leute, die einen weiten Weg auf sich nehmen muessen, wenn ihr Buero wegzieht!! Ich tippe eher auf das Top-Management, das seine Eigentumsimmobilien in Koeln nicht aufgeben will. Aber soweit ich weiss ist eh nur noch ein Vorstandsmitglied in Köln gebased. (Gemkow/Financial) Die anderen Vorstände sieht man wahrscheinlich nur noch alle Jubeljahre mal in Köln (wenn überhaupt) NUR NOCH??? Es sind GUT 500 Leute, die einen weiten Weg auf sich nehmen muessen, wenn ihr Buero wegzieht!! Ich tippe eher auf das Top-Management, das seine Eigentumsimmobilien in Koeln nicht aufgeben will. Was sind schon 500 Leute im Personalbestand des LH Konzern ? Selbst wenn man die abfinden müsste....würde das vielleicht 1 Jahr lang das Ergebnis eintrüben aber ansonsten sind das eher Peanuts
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.