moddin Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Es war aber ein Autoland nach CAT III, weil sich das Wetter erst unmittelbar vor der Landung deutlich verbessert hat ist mein Kenntnisstand. Fast, CAT II herrschte zum Zeitpunkt des Incidents.
Fluginfo Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Fast, CAT II herrschte zum Zeitpunkt des Incidents. Die Sicht am Video war aber nicht so schlecht, hätte eher auf CAT I getippt.
senior Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Fast, CAT II herrschte zum Zeitpunkt des Incidents. Hi, woher hast Du die Info bezgl. CAT II? Welche RVR`s sollen es denn zum Zeitpunkt der Landung gewesen sein?
Gast SA261 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Die Sicht am Video war aber nicht so schlecht, hätte eher auf CAT I getippt. Auf den Video sieht man auch nur die Bodensicht! EDDM 031050Z 10008KT 2000 BR FEW002 OVC003 04/04 Q1011 BECMG 3000 OVC005 Die Wolkenuntergrenze war lt. METAR aber nur 200 ft, was zuwenig für eine CAT I ist, ohne einen go around zu riskieren. Demnach ist es schon denkbar, dass sie sich vorab für eine CAT III (CAT IIIb?) entschieden. Hi, woher hast Du die Info bezgl. CAT II? Welche RVR`s sollen es denn zum Zeitpunkt der Landung gewesen sein? Die RVR für die 08R war nicht extra angegeben, demnach war sie lt. METAR auch 2000m.
moddin Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Hi, woher hast Du die Info bezgl. CAT II? Welche RVR`s sollen es denn zum Zeitpunkt der Landung gewesen sein? Ich war zwar zu der Zeit nicht am Flughafen, wohn aber in Freising, was 7 km Luftlinie entfernt liegt. Und ich hab, als die Message kam (ca. 5 Minuten danach), aus dem Fenster gesehen, und das Nachbarhaus, was ca. 200m entfernt ist, kaum gesehen. Am Flughafen draußen ist der Nebel normal noch dichter.
senior Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Auf den Video sieht man auch nur die Bodensicht! EDDM 031050Z 10008KT 2000 BR FEW002 OVC003 04/04 Q1011 BECMG 3000 OVC005 Die Wolkenuntergrenze war lt. METAR aber nur 200 ft, was zuwenig für eine CAT I ist, ohne einen go around zu riskieren. Demnach ist es schon denkbar, dass sie sich vorab für eine CAT III (CAT IIIb?) entschieden. Die RVR für die 08R war nicht extra angegeben, demnach war sie lt. METAR auch 2000m. Danke für Deine Antwort. Hätte ja sein können, dass es eine Spezial gegeben hätte. Aber diese Wetterdaten sprechen für CAT I. Die Entscheidung einen CAT III oder CAT II zu fahren trifft nicht die Crew, solange ATC nicht die nötigen Schritte einleitet und bekannt gibt. Ansonsten würde die Crew fahrlässig handeln. Das stünde aber auf der ATIS. Hat sie jemand?
Gast SA261 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Ich war zwar zu der Zeit nicht am Flughafen, wohn aber in Freising, was 7 km Luftlinie entfernt liegt. Und ich hab, als die Message kam (ca. 5 Minuten danach), aus dem Fenster gesehen, und das Nachbarhaus, was ca. 200m entfernt ist, kaum gesehen. Am Flughafen draußen ist der Nebel normal noch dichter. Das muß so nicht stimmen, Freising liegt teilweise 50m höher als die 08R. Je nach dem wo du wohnst ist sogar gut möglich, dass bei dir der Nebel wesentlich stärker war, wofür ja auch die im METAR angegebene Wolkenuntergrenze spricht.
PEOPLES Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Oder wird bei einer CAT IIIb die Schubumkehr nicht automatisch ausgelöst? TR wird nie automatisch ausgelöst, man muss immer an den Hebeln ziehen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.