Zum Inhalt springen
airliners.de

B747-8 - welche Strecken?


MySeattle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ja nun der neue Jumbo an den Start geht und die LH wohl einer der Erstkunden ist, ist es doch sicherlich für alle interessant, wie sich der Flieger und auf welchen Strecken er sich etabliert.

Gruß,

Michael

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Danach kommen noch FRA-ORD und FRA-LAX.

Bei 4 auszuliefernden Maschinen würde eine Indien-Strecke theoretisch noch reinpassen, aber ansonsten war es das auch schon für dieses Jahr.

Geschrieben
Danach kommen noch FRA-ORD und FRA-LAX.

Bei 4 auszuliefernden Maschinen würde eine Indien-Strecke theoretisch noch reinpassen, aber ansonsten war es das auch schon für dieses Jahr.

Ich dachte jedes Jahr 5, deswegen könnte man theoretisch auch den zweiten täglichen LAX kurs noch umstellen, oder?

Geschrieben
Noch hat LH nicht mal die erste abgenommen.

Ein Bekannter sprach von Problemen mit der Betankung des THS, was die einfüllbare Menge angeht.

Das Problem ist schon länger bekannt und Grund für die erste Verschiebung der 1.Auslieferung von März auf April, mal gucken.

 

Laut dem User "Wilco737 "bei airliners.net, der 747-400 Pilot bei LH ist, ist die Besatzung die die Maschine abholen sollte schon in Seattle, vielleicht gab es noch ein paar kleinere Schwierigkeiten bei der Abnahme.

 

Freue mich zumindest schon auf die erste 747-8I in FRA. Ein sehr schönes Flugzeug, der eleganteste 4strahler neben dem A340-500 für mich.

Geschrieben
Laut dem User "Wilco737 "bei airliners.net, der 747-400 Pilot bei LH ist, ist die Besatzung die die Maschine abholen sollte schon in Seattle, vielleicht gab es noch ein paar kleinere Schwierigkeiten bei der Abnahme.

 

Wenn rund 2000 Mängel ein paar kleinere Schwierigkeiten sind...

 

Geschrieben
Airbus ist in vielen Dingen auch nicht besser, A380, A400M

Der A380 war das erste Flugzeug in derartiger Größenordnung und hatte nur 5 Monate Verspätung, bei Boeing waren es mit der B787 nun mehr als 4 Jahre und auch die AUslieferung der ersten B748-8I scheint sich noch weiter nach hinten zu verschieben!

http://kpae.blogspot.de/2012/04/paine-field-april-21.html

 

Und der A400M ist politisch "verspätet" worden, die wollten nämlich europäische Triebwerke und das obwohl in den USA passende vorhanden gewesen wären, deswegen mussten erstmal neue entwickelt werden, die jetzt aber die stärksten Turboproptriebwerke der Welt darstellen!

Geschrieben

@Maxi

 

Kannst du dein pro Airbus Gesappere auch mal unterdrücken und vernünftig Diskutieren.

Mit deiner Einstellung und Ausdrucksweise gehst du einem (nicht nur mir) so etwas auf den Geist und bist keinerlei Bereicherung für das Forum.

 

Wo bitte ist der A380 nur 5 Monate Verspätet, wenn SQ ihren nicht im Juni 2006 erhalten hat, sondern erst im Oktober 2007. Das sind stolze 16 Monate. Warum schreibst du solche Unwahrheiten oder besser ausgedrückt Lügen. Und komm jetzt nicht mit irgendwelchen ausreden womit du die 5 Monate begründen willst. Bei den Boeings schreibst du ja auch das sich die Auslieferung um X Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre... verzögert haben.

Das die beiden (bzw. drei) neuen Boeings teils erhebliche Verspätungen haben ist klar, werden aber mittlerweile ausgeliefert oder stehen kurz bevor. Davon ist man beim A350 noch Meilenweit entfernt und man sollte sich wie du nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Hochmut kommt vor dem Fall.

 

Wenn du wirklich mal was in diesem Forum beitragen willst, berichte mal über das geplante und tatsächliche Zeitfenster der A350 hier. Die ist ja noch im Bau, nicht mal Rollout und geschweige denn Erstflug oder Ausgeliefert.

Geschrieben

JA, stimmt, die 5 Monate, waren zwischen angekündigten und tatsächlichem Erstflug, nicht Auslieferung, mein Fehler !

Gegen das mit dem A400M kannste aber nichts sagen, das entspricht nämlich der Wahrheit und der A350XWB ist wahrscheinlich auch nicht mehr pünktlich, das mag sein, aber das ist soweit ich mich erinnern kann, in den letzten Jahren kein neues Flugzeug gewesen!

Wieweit der 350 verspätet sein wird, kann ich nicht beurteilen, und du auch nicht, da müssen wir alle abwarten!

Geschrieben

Na Maxi, geht doch.

 

...wahrscheinlich auch nicht mehr pünktlich, das mag sein, aber das ist soweit ich mich erinnern kann, in den letzten Jahren kein neues Flugzeug gewesen!

Diesen Satz solltest du dir einprägen.

Geschrieben
Wenn rund 2000 Mängel ein paar kleinere Schwierigkeiten sind...

Laut meinen Quellen waren es bei der Abnahme weit weniger Beanstandungen. Noch dazu ist der Großteil schon behoben.

Ich habe aber gehört, dass der Abnahmeflug unbefriedigend war.

Wir werden es erfahren.

Geschrieben
Gegen das mit dem A400M kannste aber nichts sagen, das entspricht nämlich der Wahrheit

 

Sagen wir einmal so: es ist ein Teil der Wahrheit, die hauptsächlich für die Verspätung verantwortlichen FADEC-Software-Probleme hätten nämlich bei Verwendung des Pratt-Triebwerks genauso auftreten können.

Geschrieben
Logischerweise von Frankfurt aus.

 

Wollte hier einhacken: Die 747-8 und die dann uebrigen ausgemusterten 747-400: Operieren alle auf immer nur von Frankfurt aus?

 

Oder ist in naher Zukunft angedacht einen Jumbo nach MUC oder ZRH fuer Swiss zu verschieben? Gaebe es da Bedarf?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Die 748 der BAcargo ist recht oft in CGN zu sehen... Ich persönlich weiss aber nicht wirklich wann immer, bin mir aber sicher dass sich das hier auch klären lässt...

 

Arrival:

Monday 10:50 from STN

Thursday 12:45 from STN

 

Departure:

Monday 12:50 to MAD/JNB

Thursday 14:50 to DEL/HKG

 

- All times are local -

 

Aus: CGN-Info.com, (ursprüngliche Quelle: BA World Cargo)

  • 3 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...